Hatte ich auch, hab mit einem 2mm Bohrer alles durchbohrt (Kappe und Halter) und einen Zahnstocher mit einem Tropfen Sekundenkleber eingeklebt. Hatte das Teil nicht mal ausgebaut. Einen schwarzen Punkt mit dem Edding auf jede Seite und alles war wie vorher.
Beiträge von Chris1981
-
-
Mein 7 Jähriger hat auch 12 gezählt.
Schreib den Verkäufer doch mal an, ob der Stecker passt oder ob er für den Stecker einen passenden Adapter hat. Kabel verlegen soll aber auch nicht so das Problem sein.
-
Die Spiegelverkleidung ist in 1min ab, dann bist du dir sicher. Die muss nur nach vorn geschoben werden, dann kommst du schon ran.
-
Ja, das finde ich auch extrem nervig, dass man die Meldung nicht wegbekommt. Du musst sie im Grunde stehen lassen, siehst dann aber keine anderen Infos mehr. Schade. Bei der Warnung unter 3 Grad geht es ja auch. Da hast du nach dem bestätigen nur noch das rote Dreieck und gut.
-
Ja, ich hab auch mal was von ca. 7 Jahren gehört. Meine Winterräder sind vom Auris, daher sind die Sensoren mindestens 6 Jahre alt und halten aktuell noch. Die werden auch erst aktiv, wenn sich das Rad dreht. Evtl. auch schon bei bloßem Luftverlust. Am einfachsten sind natürlich geklonte Sensoren, dann muss am Auto nichts mehr angelernt werden. Aber ab dem FL muss man ja eh nicht mehr in die Werkstatt dafür.
-
Nein, die Batterie lässt sich in der Regel nicht tauschen. Es muss der ganze Sensor ersetzt und angelernt werden.
-
Ganz normal Allianz, online durchgerechnet und auch online abgeschlossen. Ist glaube es ist der Smart Tarif. Hab trotzdem meinen Ansprechpartner vor Ort, der mich nach der letzten Erhöhung noch angerufen hat und einen extra Rabatt gewährt hatte.
Edit: Hab meine Daten mal eingehen und würde bei Neuabschluss 450€ zahlen.
-
Hab bei der Allianz nachgefragt und nun auch endlich meine Beitragsrechnung für 2025 bekommen. Von 396€ auf 435€. Knapp 10% mehr. Ist ok. Hab TK 150 / VK 300€ SB, SF20, 12.000km pro Jahr, Werkstattbindung. Mit Bonus Drive habe ich mir für dieses Jahr 30% Rabatt erfahren.
-
Ja, die soll sich unter 5 Grad nicht mehr einschalten lassen, aber irgendwie funktioniert sie trotzdem. Man sieht es gut an den Scheiben, dass sie trotzdem arbeitet. Ich fahr gern ohne A/C, wenn ich sie nicht wirklich benötige, um diesen muffigen Geruch zu vermeiden. Die Scheiben beschlagen nach dem Ausschalten dann eh direkt wieder. Ich hab die Einstellung auch geändert, dass A/C nicht mit angeht wenn man "Auto" drückt. Finde ich besser.
-
Top Bilder!
So einen brauch ich auch noch. Wenn Du da noch einen Schlauch oder ein Plastikrohr von paar cm Länge einsetzt, wird der Ausgleichsbehälter beim Entlüften mit dem Entlüftungsgerät nicht immer randvoll gemacht. Das war beim Tausch der BF bei meinem BMW recht nervig.