Für die VFL Fahrer ist da wenig interessante Information dabei. Man kann eigentlich nur die Fahrten ansehen, den Kilometerstand und die Wartungen. Ein Ziel ans Auto schicken geht erst seit kurzem. Kein Vorklimatisieren, kein Tankfüllstand, keine Reichweite. Und die Preise für die Wartungen, die in der App angezeigt werden, sind nur grobe Richtwerte und stimmen am Ende nicht. Also für mich als VFL Fahrer macht die App auch sehr wenig Sinn. Würde Toyota noch das Vorklimatisieren nachträglich einbauen, wäre es super. Der Rest ist einfach unnütz.
Beiträge von Chris1981
-
-
Die haben Angst dieses Jahr wieder den 1. Platz in der Pannenstatistik zu belegen und die Kunden können sich selbst drum kümmern.

-
Bei der Loko auch wegen Effizienz?
Das bisschen Batterieladen geht doch in den zig kWh für die Traktion als Hintergrundrauschen unter.
Ja da hast du natürlich Recht, das bisschen geht unter auch bei 24V / 400Ah bei 600kg Blei...
Hab aber nochmal nachgedacht, das Ladegerät hat einen Temperatursensor für die Batterie. Und der hatte letztens einen Fehler verursacht. Daher kannte das Ladegerät die Temperatur der Batterien nicht und ist quasi in den Notbetrieb mit Ersatzwerten übergegangen. Ich denke so ähnlich wird es beim Corolla mit dem Stromsensor sein. Der Sensor liefert keine Werte mehr und die Batterie wird einfach voll geladen ohne den ganzen Effizienzquatsch im Promillebereich
. Ich denke auch, dass durch die dauerhaft niedrige Spannung die Batterie dann schneller hops geht, obwohl dauerhaftes volles laden vielleicht auch nicht so gut ist... 
OT: Hab letztens mal eine elektrische Lokomotive unter Hochspannung (15kV) nur im Stand laufen lassen plus Heizung in den Führerräumen und alle ca. 5 Min der Kompressor für die Luftversorgung, das waren ca. 40kW im Durchschnitt (40kWh in einer Stunde am Energiezähler abgelesen).
Mit einem Güterzug dran entsprechend mehr, die Lok hat eine maximale Leistung von 6,4MW...

-
Es ist jedenfalls ein Stromsensor.
-
Das müsste ein Stromsensor sein. Ohne Erkennung des Stroms würde ich sagen gehet er in einen Notmodus und lädt die Batterie mit festen Parametern. Kenne ich so ähnlich von einem Ladegerät einer Lokomotive.
-
Ja, ist bei mir auch so. Alles gut!

-
Ja, die originalen Toyota Matten habe ich auch. Die sind echt gut und halten seit Kauf des Autos. Der Rand ist super.
-
Finde ich auch, da wird doch nicht zwischen HB und TS unterschieden. Komisch. Aber wegen so einem Details würde ich wohl "kreativ" in dem pdf werden...

-
Der Prüfer bei der HU kann nachschauen, welche Größen zulässig sind. Da hatte ich noch nie Probleme bei der HU, auch wenn ich nur die 18" eingetragen habe. Ein Gutachten würde ich trotzdem versuchen zu bekommen und mitführen. Aber Standard Toyota 16" Felgen auf dem Familienkombi sind bei den Damen und Herren in Blau / weiß eher uninteressant.
-
Ja, das schlechte Tragbild hinten haben tatsächlich viele. Ich hatte das auch und musste meine Beläge und Scheiben bei ca. 75.000km tauschen, da war nix mehr zu machen. Da gibt es einen eigenen Thread zu dem Thema. Hast du Bilder von der alten Scheibe? Man kann mit kräftigem Bremsen versuchen das wieder hin zu bekommen, aber oft ist es dann schon zu spät. Die Beläge gammeln in den Führungen fest und das Elend nimmt seinen Lauf. Die Bremse hinten wird halt oft zu wenig genutzt. Ob man gleich den Sattel tauschen muss, würde ich persönlich anzweifeln. Jetzt aber wahrscheinlich eh zu spät.
Waren die 750€ mit oder ohne die Bremse?