Beiträge von Chris1981

    Hatte die Warnmeldung auch mal. Aber erst paar Monate später entdeckt. Kam vom anlernen des Druckmoduls. Auch bekomme ich beim VFL keine Meldung wenn die Fenster beim verriegeln offen sind. Wie erwartet wird da rückwirkend nichts freigeschaltet von Toyota. Schade.

    Ja, der muss halt auch von was leben. Ich kann es einerseits schon verstehen. Er muss seine Mitarbeiter bezahlen, Miete, Strom, Instandhaltung und vor allem Steuern abdrücken. Dann schreibt Toyota wahrscheinlich noch vor, wie der Laden aussehen soll usw. Das sind schon alles Kostenfaktoren. Andererseits soll das der Autofahrer am Ende alles bezahlen. Das geht halt irgendwann nicht mehr auf. Aber dann jammern, dass keiner mehr kommt. Na ja, ich frag mal nach einem Kostenvoranschlag für die 90.000er. Damit ich weiß, was ich nicht zahlen werde… ^^

    Hab Denso Kerzen bestellt. FC16HR-Q8. Pro Stück 12€. Schauen auch original aus. Ansonsten 1 x Luftfilter, 2 x Innenraumfilter, 2 x Ölfilter, 1l Bremsflüssigkeit. Alles bei Motointegrator. Einen passenden Ölfilterschlüssel habe ich da, nur die 14mm Nuss für die Zündkerzen hab ich vergessen, den muss ich noch besorgen. Dann noch 2 x 4l Öl und ich hab alles für eine 90er und eine 15er.

    Laut FTH bekommt der 2.0FL 4,6l O.O

    383€ für Ölwechsel und Durchsicht ist ... nicht ohne.

    Keine Filter, nix - nur Öl

    Meine 75.000er hatte Anfang des Jahres auch so um den Dreh gekostet. 340€. Auch nur Ölwechsel und Durchsicht. Hab mir jetzt die Teile für die 90.000er bestellt und mache die selbst. Material kam 90€ ohne Öl. Das Öl hatte, glaub ich, 40€ gekostet. Hab gleich einen Innenraumfilter und einen Ölfilter extra für die 105.000er mitbestellt. Jetzt sollte ich die nächsten 2 Jahre ruhe haben.

    Ja aber von denen ist keiner hier im Forum unterwegs und berichtet über seine Probleme. Zumindest ist mir keiner bekannt. Wäre aber sicher mal interessant. Also vielleicht bei der nächsten Uber Fahrt mal Werbung für das Forum machen... :thumbup:

    Die Werkstätten füllen öfter zu viel Öl rein, wenn man hier etwas liest. Ich hab es immer als etwas extra Reserve gesehen. Aber am Ende wollen sie nur die vollen 4,2l abrechnen. Ich glaube 3,5 bis 4l sind bei einem normalen Ölwechsel genug. Irgendjemand hatte mal eine Zahl gepostet, wann es genau bei Max steht. Von Problemen wegen zu viel Öl habe ich hier noch nicht gelesen. Dass das aber auch zu Problemen führen kann, sollte klar sein. Ich selbst hatte aber auch nie Probleme damit.


    Und die Motoren sind nicht dafür bekannt, Öl zu schlucken. Zumindest nicht bei den aktuellen Laufleistungen. Die sind ja maximal 5 Jahre alt und haben meisten unter 100.000km gelaufen. Meiner hat keinen messbaren Ölverbrauch und ich habe hier auch noch von keinem Ölverbrauch gelesen. Ich kontrolliere gelegentlich mal, vielleicht alle 2 Monate. Sollte aber jeder selbst entscheiden. Einmal mehr schadet sicher nicht, wie beim Luftdruck. Ölverdünnung kommt glaube ich nur bei sehr viel extremer Kurzstrecke.

    Ja genau die Folge. Unterdruckdose für <100€. Exorbitante Werkstattpreise aufrufen, und dann nur Fehlercodes ablesen und ganze Komponenten tauschen können. Eine ältere Dame war das, die mit dem Auto zufrieden war und den weiter fahren wollte. Da kannst du echt nur noch den Kopf schütteln.