Beiträge von Chris1981

    Dann schalt die Erkennung doch einfach ab und gut. Wie soll die App überhaupt Schilder erkennen? Ich lasse genau 10 Fahrten im Monat aufzeichnen (ist das Minimum zur Wertung), dann schalt ich das Teil ab und habe den restlichen Monat meine Ruhe. Wenn der die Erkennung vom Corolla mit ranziehen würde, wäre ich der Raser vor dem Herrn. ^^ Die App dreht es ansonsten eh immer zu meinen Ungunsten. Aber 10 Fahrten sind schnell zusammen, und nach 10 Monaten habe ich mir 30% Rabatt auf meine Jahressumme erfahren. Die Erstattung vom Vorjahr wird natürlich vorher abgezogen. Die letzten 2 Monate kann ich die App dann komplett aus lassen. In Summe spare ich dadurch meistens etwas mehr als 100€ pro Jahr. Dafür ist es mir den Aufwand wert. Bei <100€ würde ich es wohl nicht mehr machen.

    Klar ist das alles extrem teuer, ich finde auch, dass die Werkstätten es übertreiben. Maximiert die Werkstatt halt ihren Gewinn. Aber was soll man machen? Es ist doch alles in kurzer Zeit wahnsinnig teuer geworden. Aber gehst du trotzdem einkaufen? Klar, hilft ja nix. So ist es halt auch mit dem Auto und der Werkstatt. Wenn man es nicht selbst machen kann, muss man es halt in der Werkstatt machen lassen. Die Leute haben da schon eine sehr hohe Schmerzgrenze. Dann spart man halt woanders. Was denkst du wie viele Leute nicht mal 2 Monatslöhne auf der hohen Kante haben...

    Ich denke die, die am liebsten ganz ohne Ölwechsel fahren möchten, hatten noch nie frisches Altöl an den Händen oder an der Nase. Die Eigenschaften von Öl ändern sich im Laufe der Zeit, Schmutzstoffe, Wasser und Kraftstoff werden aufgenommen, die Additive verlieren an Wirksamkeit. Innerhalb von einem Jahr hat der Motor ja zahlreiche Kaltstarts gesehen. Da finde ich frisches Öl und Filter schon wichtig. Das (Material) kostet nur 50€, bei den anderen Kosten, die ein Auto so verursacht, geht das doch unter. Man sieht ja die Probleme bei den Longlife Motoren der anderen Hersteller. Auch dass der Motor nach dem Ölwechsel ruhiger läuft, spricht für sich. Alle 15.000km finde ich auch ok, wenn man nur 2 oder 3.000km im Jahr fährt, würde ich den Ölwechsel vielleicht nach 2 Jahren machen. Auch wenn dann noch keine 15.000km zusammengekommen sind. Solange man in der Werksgarantie oder der Relax bleiben möchte, kommt man eh nicht um die jährlichen Wechsel herum.

    Bei mir wurde die Garantie Verlängerung damals auch als Reparatur in die App eingetragen. Schaut schon doof aus, finde ich. Wahrscheinlich haben die im Drop down Menü keinen passenden Eintrag zur Auswahl. ^^ Frag doch mal bei dem Autohaus nach, bei dem du den Wagen gekauft hast. Ich würde versuchen irgend einen Nachweis zu bekommen um das im Falle eines Wiederverkaufs belegen zu können.

    Ganz ehrlich, wenn der FTH keine 300€ für einen Ölwechsel aufrufen würde, wäre die ganze Diskussion hinfällig. Macht man halt den jährlichen Ölwechsel einfach in der freien Werkstatt für 100€ und gut. Hast dem Motor was gutes getan. Ich hätte nach einem Jahr und 5.000km das Öl wechseln lassen. Kostet nicht viel und tut dem Motor gut. Einen Motorschaden wird man aber sicher auch nicht bekommen, wenn man es nicht macht. Jeder wie er mag. :thumbup: