Beiträge von Chris1981

    Welchen Yeti hat er VFL oder FL?

    Keine Ahnung, einen Roten. :D 8o Der Yeti ist sicher 10 Jahre alt. Ich fand es nur recht interessant, mal eine Hausnummer für einen Ölwechsel samt Inspektion in der Freien zum Vergleich zu haben. Hab gleich nen langen Hals gemacht, wegen der Summe auf der Rechnung. War im Grunde auch nur ein Ölwechsel und eine Sichtkontrolle, mehr nicht. Aber selbst dafür fand ich den Preis ok. Ich schimpfe auch auf Toyota, hatte aber bisher keinen Vergleich.

    Das ist wie tiefster Osten. Da ist es halt noch günstig. ^^ 8o Nein, Spaß beiseite. Wirklich ein fairer Preis. Ölwechsel und Inspektion. Relax ist auch dabei, oder?


    Mein Nachbar war mit seinem Skoda Yeti heute bei der Inspektion in der freien Werkstatt im Münchner Umland. Ölwechsel und Inspektion. 175€. Fand ich auch fair.

    Ich würde allein schon wegen dem Wiederverkaufswert einen Hybrid kaufen. Wenn du den 1.5er irgendwann mal loswerden möchtest, wirst du den sicher nur schwer los. Der ist in D noch exotischer als der 1.2T. Als Zweitwagen wird der sicher auch öfter mal in der Stadt bewegt, ideal für den Hybrid. Wie viele hier schon schrieben, der 1.8er als junger gebrauchter ist sicher gut zu bekommen und nicht verkehrt. Ist am Ende aber natürlich deine Entscheidung, hättest du eine Kaufveratung haben wollen, hättest du gefragt. Ich denke ich und viele andere hier meinen es aber nur gut mit dir. :S

    Eine Achsvermessung würde ich auf alle Fälle machen lassen. Sonst bekommst du hinterher nur Probleme mit den Reifen. Lichteinstellung sollte klar sein. Eine Einstellung oder Kalibrierung der Kamera fände ich jetzt auch nicht unbedingt notwendig...

    SiriusB: Für BAB ohne zu schleichen doch ein guter Verbrauch. :thumbup: Bei 120 bis 130km/h bin ich eher 5,5 bis 6l. Wahrscheinlich der halbe Liter Unterschied vom 1.8er zum 2.0er.


    clausi: Ja, in der Stadt mit dem Fahrrad kann schon echt wild sein. Krasse Geschichte, hoffe dir ist nix passiert. =O


    Ich fahre wenn es passt (Wetter, Lust, Unlust ^^ ) über Land auf kleineren Straßen mit dem Fahrrad in die Arbeit. Da geht es ganz gut. Hast halt immer mal wieder Leute, die dich knapp überholen, auch weil sie die Geschwindigkeit von mir unterschätzen. Bin meist mit 25-30km/h unterwegs. Aber im Großen und Ganzen eigentlich alles ok. Ein Auto ersetzen kann das Fahrrad aber definitiv nicht. Auch wenn ich mit meinem Lastenfahrrad schon echt viele Wege erledigen kann, für die man sonst schon ein Auto bräuchte. Sind aber alles Luxusprobleme... :S