Smartphone mit Multimedia-System verbinden

  • Hallo alle zusammen. Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Corolla 1.8 HB. Nicht das neueste Modell, sondern das "Vorfacelift" mit 122 PS. Ausstattung Team Deutschland mit Technik-Paket als Neuwagen.


    In freudiger Erwartung hatte ich mir schon die MyT App auf mein Pixel 7 geladen und versuche nun schon seit gestern die App mit dem Multimedia-System zu verbinden. Immer wenn ich den QR-Code mit dem Handy scanne erscheint eine Fehlermeldung. Nicht einmal der Verkäufer hatte es vorher geschafft.

    Ich kann Zwar auf dem Handy den Kilometerstand, den Tankinhalt und auch den Hybrid-Trainer sehen, aber es ist nicht möglich, eine Navigationsroute an das Fahrzeug zu schicken.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir einen Tipp geben, was ich machen kann?


    Gruß Markus

  • Hast du richtiges Navi?

    Corolla 2.0 TS GR Sport, Manhattangrau, PaDa + Navi | H&R Spurverbreiterung 14mm VA / 30mm HA

    bestellt: 03.03.2020 -> Übergabe: 03.08.2020

    Avensis T25 mit aufgeladenem D-CAT -> 24.07.2006 - 13.04.2020

  • Soviel ich weiß, geht es nur mit festeingebautem Navi.

    Benutze die Suche, war irgendwo schon mal.

    Corolla 2.0 TS GR Sport, Manhattangrau, PaDa + Navi | H&R Spurverbreiterung 14mm VA / 30mm HA

    bestellt: 03.03.2020 -> Übergabe: 03.08.2020

    Avensis T25 mit aufgeladenem D-CAT -> 24.07.2006 - 13.04.2020

  • Ich meinte mit "Cloud- Navi" das fest eingebaut Navi. Es funktioniert ja auch, nur dass ich die My-T App nicht mit dem Multimedia-System verbinden kann. Ich kann zum Beispiel keine Routen im Handy erstellen und an das Navi senden.

  • Beim Facelift mit Cloudnavi braucht man eine zusätzliche App. Denke bei den 2022er Modellen mit Cloudnavi ist das auch so. Schau mal genauer in die Anleitung. Habe das selber aber noch nicht ausprobiert.


    navitoyo.jpg

    05/22 - Corolla TS 2.0 Black Edition bestellt. Lieferung bis Ende November lt. Verkäufer kein Problem.

    11/22 - Toyota storniert meine Bestellung.

    11/22 - Update auf vom Händler vorbestellten Facelift TS 2.0 TD ,Technik-Paket, nagoyablau. Lieferung 01-02/2023

    12/22 - Leasing 3er BMW zurück an BMW und fahre aktuell Mietwagen

    03/23 - Ausgeliefert

  • Ich weiss ja nicht ob das NaviBrigde App was taugt. Hab mal im Internet einbisschen schlau gemacht aber nur englische Bericht gefunden, aber kein deutsch sprachige. Darum weiss ich nicht ob das in europa überhaupt was ist :/ Habs auch nicht ausprobiert.

    Finde sowas schon etwas schade das es Toyota nicht hinkriegt wenn man schon ein neues Navi anbietet. Andere Hesteller können sowas schon einige Jahre z.B. von Google Maps ne neue Routen zum Fahrzeug senden...

    23er Corolla Hatchback GR-Sport Ash Grey

  • Das Verbinden Telefon mit Auto ist hier mal etwas komplizierter...

    Wenn via QR-Code keine Verbindung zustande kommt, das Telefon NEU starten!!, in der Regel klappt es dann.

    Wichtig ist auch das nach erfolgter Verbindung das Telefon deinem Profil zugeordnet wird.

    Weiterhin, gibts eine Vielzahl von anderen Apps, die deine BT-Connectivität behindern und kein Verbindungsaufbau möglich ist. Bestes Beispiel hierfür Alliance Bonusdrive oder Soundcore für BT-Headset.


    Zu deinem Problem mit der navigationsroute senden. Diese Funktion soll Softwareseitig im Frühjahr 23 auch für die 22er Modelle nachgeliefert werden.

    Und es könnte evtl. sogar schneller gehen, da u.a. Modelljahr 22 ein Systemupdate kommen muss zwecks Rückrufaktion.


    Link: => Rückruf


    oder hier im Forum: Rückruf - Forum

    Corolla TS 1,8 Hybrid |Team Deutschland | Technikpaket |Weiß

    bestellt am: 05.11.2021 | 1. Liefertermin: 16.02.2022 | gebaut im Juni 2022 | 2. Liefertermin: 22.08.2022 | 3. Liefertermin: 29.09.2022 | AUSLIEFERUNG: 21.10.2022 :) :P :)


    Einmal editiert, zuletzt von TrollFixx ()

  • So, jetzt habe ich Mal Zeit gefunden und es nochmal probiert. Handy neu starten usw. hatte nichts genützt. Beim dritten Mal ging es dann plötzlich. Leider kann ich keinen Vorteil entdecken. Vllt. bin ich einfach zu doof oder habe falsche Erwartungen. Ich sehe vom Handy aus (genau wie vorher) den Standort des Autos und den Füllstand des Tanks und kann den Hybrid Trainer sehen/nutzen. Mehr leider nicht.


    Dass das mit der Route an das Fahrzeug senden nicht geht, ärgert mich. Beim Yaris meiner Frau, Ausstattung GR-Sport, gekauft im Februar als Jahreswagen (Verführmodell) geht es. Ich verstehe einfach nicht, warum das bei meinem Auto (Team Deutschland, Technik Paket) derzeit nicht gehen soll und eventuell als Update kommen soll. Ich weiß allerdings nicht, wann mein Auto gebaut wurde. Er wurde mir vom Händler als sofort verfügbarer Neuwagen angeboten und ist erstmals zugelassen am 30.03.2023.


    Grüße Markus

  • Hallo Mak, beim Corolla vom 22er Modell wurde das noch nicht implementiert. Beim Yaris meiner Tochter funktioniert es auch :)Weiterhin sind auch in der MyT App für den Yaris mehr Funktionen freigeschaltet wie ggü. den Corolla. Warum Toyota dort solche Unterschiede macht, wird wohl an den verschiedenen verbauten Multimediasystemen liegen. Ist halt kein "einheitsbrei".

    Was aber funktioniert, seit dem letzten AndroidAuto - Update, wenn du dir vorher eine Route angeschaut hast, erscheint diese dort beim nächsten Autostart als mögliches Ziel zur Auswahl.

    Ich persönlich nutze das verbaut CloudNavi eher selten.. Google Maps ist in der Liveroute mit Aktiver Stauumfahrung (angebotene Empfehlung beim Fahren) besser.

    Zumal das CloudNavi nur die ersten 4 Jahre kostenfrei ist und danach bezahlt werden muss!!! Naja und Google Maps...

    Corolla TS 1,8 Hybrid |Team Deutschland | Technikpaket |Weiß

    bestellt am: 05.11.2021 | 1. Liefertermin: 16.02.2022 | gebaut im Juni 2022 | 2. Liefertermin: 22.08.2022 | 3. Liefertermin: 29.09.2022 | AUSLIEFERUNG: 21.10.2022 :) :P :)