Frontscheibe kaputt

  • Die bekannten Scheiben-Reparatur-Werkstätten wie Carglass, Junited, Wintec, United Autoglas, KS Autoglas etc. führen Scheibenwechsel oder auch Reparaturen erfahrungsgemäß oft besser durch, als der Händler selbst.

    Aus welcher zuverlässigen Quelle stammt denn diese 'sportliche' Information?

    Corolla Hybrid 1.8 Hatchback + TP, Karmina Rot

    EZ 06/2021

  • Aus welcher zuverlässigen Quelle stammt denn diese 'sportliche' Information?

    Ich bin Versicherungstante und habe täglich damit zutun. Unsere Kunden geben uns dann auch gern eine Rückmeldung auf Nachfrage, daher weiß ich das, was ich hier geschrieben habe 😅

    *Toyota Corolla E210 - Hatchback - 116 PS - Benzin - Schalter - 2019 BJ - weiß

  • Autoglaser machen das halt jeden Tag, den ganzen Tag. Daher stimme ich persönlich der Aussage zu. Der FTH macht alles, Ölwechsel, Reifen, Klima usw. So eine Scheibe macht der vielleicht 1 x pro Woche. Vielleicht kommt dann auch extra ein Autoglaser zu denen, der das macht oder sie geben den Wagen weiter an so einen Betrieb. Das ist irgendwie wie Chefarztbehandlung bei einer OP. Der Chefarzt macht so eine OP recht selten. Dann würde ich das lieber jemanden machen lassen, der das öfter macht und im Thema drin ist.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Nachtrag: Sicher gibt es unter diesen Firmen auch welche, die nicht 100% arbeiten und vielleicht unmotiviert sind. Da muss man sich vorher etwas schlau machen, welche Firma vielleicht den etwas besseren Ruf hat. Ich persönlich würde immer zu einer größeren Firma gehen (Carglass oder so). Die haben recht hohen Durchsatz an Fahrzeugen und Scheiben und die Schulungsangebote für die MA sind da sicher größer als in einer kleinen Klitsche. Da sollte wenig schief gehen können. Aber mit meiner Glasreparatur eines Steinschlages bei Carglass bin ich weniger zufrieden. Das ist recht trüb und unansehnlich geworden...

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Ich persönlich würde immer zu einer größeren Firma gehen (Carglass oder so). Die haben recht hohen Durchsatz an Fahrzeugen und Scheiben und die Schulungsangebote für die MA sind da sicher größer als in einer kleinen Klitsche. Da sollte wenig schief gehen können.

    Das meiste liegt an der Qualität der Fachkräfte im Betrieb, die davon abhängt, wie wird bezahlt, wieviel Druck von oben, welche Kulturen und welches Alter.

    Groß schiefgehen kann ja nix, aber wenn nicht sauber/zu hastig gearbeitet wird, kann halt ein bisschen der Lack beschädigt werden oder die geklebte "Apparatur" von Innenspiegel mit Licht- und Regensensor kosmetisch am Rand leiden.

    War bei mir bei Carglass so. Die Scheibe hat auch noch 2 Jahre lang im Winter in Kurven Geräusche gemacht.

    Mit Wintech war hingegen beim gleichen Auto Jahre später nach erneuten zig gesammelten Steinschlagschäden alles top, keine neuen Kratzer hinzugekommen und keine Geräusche.