Corolla Touring Hybrid 2.0 Sound Upgrade

  • Hat jemand von euch ein Datenblatt von den originalen Lautsprechern? / Nicht die Hochtoner.

    Oder weiß jemand wie viel dB Spl also Wirkungsgrad die Boxen haben?

    Habe lange gesucht aber nichts gefunden. X/

    Mache es richtig oder mache es gar nicht......... :!:

  • Die originalen Speaker kann man nur entsorgen. Mit dem mini Magneten am Tieftöner,kann da kein Bumms rauskommen.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Es gibt im zubehor wirklich tolle umbaumöglichkeiten fürn corolla um andere lautsprecher originalgetreu einabuen zu können!

    Dies kostetbauch nicht die welt und ist bestimmt schon deutlich besser als die originalen! 😊


    Danke fur die tupps zum dämmen damit der hifi-Sound besser wird!

    Das war jetzt der startschuss dass och das auch mal dämmen werde! 🤩🤩

    Toyota Paseo L5 Turbo

    Toyota Auris TS Hybrid

    Toyota Corolla TS GR-Sport Hybrid

  • Ich hab ja nunmal das Problem das ich einen Leasingwagen habe. Ich hab einen Subwoofer unterm SItz nachgerüstet, der mir absolut ausreicht. Dämmen würd ich allerdings allein wegen der Fahrgeräusche, aber das ist wahrscheinlich etwas viel des Guten bei einem Leasingwagen :C

  • Hallo ToyCor1


    Kannst Du mir als "schweren wasserabweisenden Schallabsorber" ein Produkt empfehlen? Ich finde irgendwie nichts passendes :rolleyes:

    Es wird alles Mögliche als Schallabsorber verkauft, aber vieles davon ist völlig ungeeignet.


    Danke schon zum Voraus für jede Hilfe. <3

    Liebe Grüsse von Bob


  • Kannst Du mir als "schweren wasserabweisenden Schallabsorber" ein Produkt empfehlen? Ich finde irgendwie nichts passendes :rolleyes:

    Es wird alles Mögliche als Schallabsorber verkauft, aber vieles davon ist völlig ungeeignet.



    Aber klar doch Bob

    Anwendungszweck wird vermutlich in der Autotüre sein? Als 2te Schicht auf Alubutyl.

    Von mir 2 bevorzugte Produkte...

    a.) SCCA9, nur 11mm, 3,5kg/m²

    b.) ComfortMat Tsunami, 18mm 3,14kg/m²


    Ich persönlich bin ein Fanboy von a.)

    Kannst beim Didi Fortissimo kaufen bzw. seinen Vertriebspartnern.


    Brauchst das Zeug nur großflächig hinter die Lautsprecher ankleben. Vollflächig in der Tür ist nicht notwendig. Meinen Erfahrungstests nach.

    Sound wird klarer, definierter weil der Echo-Effekt wegfällt.

    Verwende ich selber in meinem Neuwagen dem ich gerade eine neue Hifi mit viel Rummsti-Boomsti verpasse. 8)

    Mache es richtig oder mache es gar nicht......... :!:

  • Hifi Umbau im Corolla abgeschlossen. (kein JBL Sound System)

    Vollständige Dämmung + Hifi Einbau insgesamt ca. 50Std Arbeitszeit.

    Ich wollte ein letztes Mal wissen ob ich das noch kann. Einen weiteren vollständigen Umbau werde ich in diesem Leben nicht mehr durchführen. 8)

    Die Anlage kann zu 100% in 2std auf Original zurückgerüstet werden.


    Leistung kommt von einer Audison 6Kanal Endstufe die unterm Fahrersitz verbaut wurde.

    Mit dieser Endstufe kann jeden Bereich (Front,Rear,Sub) mit Hoch und Tiefpassfilter geregelt werden.

    Die neuen vorderen Focal IS TOY Lautsprecher, in den gedämmten Türen, angetrieben mit 2x85W RMS spielen als gäbe es kein Morgen.

    Extrem Pegelfest, rein, klar, kontrolliert weit über Lautstärken-grenze hinaus welche man überhaupt aushalten kann.

    Die hinteren Focal auch angetrieben mit 2x85W RMS spielen so mit (diese könnte man sich sparen da das HU das Ausgangssignal voll runter regelt.)

    Als Subwoofer spielt das Helix IK ER8.2 2x20cm in der Reserveradmulde, angetrieben mit ca. 2x200W auf 2Ohm

    100% an Leistung abzurufen ist nicht möglich.

    Nach ca. 70% Leistung musste ich aufgeben. Sonst Gehörsturz

    Keine Chance die Anlage voll auszuspielen.

    Kick & Tiefbass bis zum Abwinken. Die Erde bebt, das Auto bebt. Echt brutal.

    Spielt auch im leisen Bereiche sehr schön. Hochtöner sind mir etwas zu grell und dominant.

    Mit DSP ginge da noch einiges. Solche Feinabstimmungen sind mir zu viel Aufwand. Man kann sich auch zu Tode abstimmen :whistling:


    Kenne Anlagen die haben 10x so viel Leistung und kommen gerade mal dort hin.

    Kann mir das nur erklären auf Grund vom hohen Wirkungsgrad der LS / Endstufe, besserer Dämmung, was weiß ich k.A.

    Die hörbare Leistung was da rauskommt ist enorm.


    Braucht man so etwas: Nein ;)

    Werde ich jemals die volle Leistung abrufen: Nein =O

    Würde ich das nochmals machen: NEIN, viel zu viel Arbeit. ?(


    Sollte sich jemand so ein Projekt antun wollen könnt ihr mich gerne Fragen.

    zb. Wo greife ich am einfachsten eine saubere geeignete Masse ab, wie komme ich mit den Kabeln von ganz hinten bis nach vorne fast ohne Demontage, Kabelbaumlänge, etc...

    Dazu gab es schon einige Posts. Habe einfachere Alternativen gefunden.

    Mache es richtig oder mache es gar nicht......... :!: