Nein warum sollte ich die Abdeckung zerstören?
Habe meine Anlage am Wochenende, nach einer zweiwöchigen Einspielphase nochmals abgestimmt.
Ab LautstÀrke 45 und tiefbasslastiger Musik hebt es mir durch den Luftdruck vom Sub in der Reserveradmulde die Platte (Kofferraumabdeckung) an
Da muss ich noch ĂŒberlegen wie ich hier den Druck aus dem Kessel verringern kann.
Hören kann man das nicht wirklich. Aber wenn du etwas in den Kofferraum legst hĂŒpft und springt alles frech fröhlich durch die Gegend.
Habe schon 10mm DĂ€mmvlies vollflĂ€chig unter die Platte geklebt. Ich glaube ich brauche ein paar LĂŒftungsschlitze eventuell hat er dann mehr Luft um zu atmen
Aber du hast recht. Die Platte zu "zerstören" wÀre schade.
Wie oben schon mal beschrieben wÀre das eine Option:
Mache mir eine MDF Platte - schneide die zu auf die GröĂe der original Kofferraumplatte - mach ein Loch rein fĂŒr den Sub - gib ein schönes Gitter drĂŒber -
FrÀse noch ein Logo meinerseits ein - und bespanne das ganze mit einem schönen Stoff.
Du hast doch den Eton RES 10A , und einen Powercap mit 5 Farad dran hÀngen.
Macht der auch so viel Druck? bzw. hast du dazu eine elegante Lösung gefunden um die original Corolla Platte weiter zu verwenden?