Start Stopp dauerhaft deaktivieren

  • Weil das Hybrid System bestimmt, wann der Verbrenner laufen muß/soll.

    Da gibt es zig verschiedene Parameter,die das bestimmen. Ein manueller Eingriff wird keine Vorteile bringen. Manchmal lässt sich das System überstimmen,indem man in den EV Modus schaltet. Oftmals wird das aber abgelehnt. Ich fahre ein VFL von 2020,ich kann nur davon sprechen. Ob das FL,ab 2023 mit dem HSD5 das anders handhabt,weiss ich nicht. Lese dich hier im Forum mal ein,da gibt es genügend Informationen zum System.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Kurz gesagt gibt es beim Corolla kein Start/Stop System im eigentlichen Sinne da das Hybridsystem komplett anders funktioniert wie herkömmliches Verbrennerfahrzeug.

    Aus diesem Grunde gibt es auch nichts zum deaktivieren.

    Da der Corolla auch keinen Anlasser im herkömmlichen Sinne besitzt, gibt es auch keinen Verschleiß in diese Richtung.

  • Die Bekenntnisse von "extra dafür konstruierte Anlasser" oder "speziell darauf ausgelegte Systeme" meist sind die Teile 1 zu 1 von Modellen die diese Technik nicht haben, was man auch in diversen Teilelisten sieht, Ebenso das Problem mit dem Öldruck ist nicht zu unterschätzen, denn da fast alle Hersteller beim Thema "starke Öldruckpumpe" sparen und die immer am untersten Rand der Skala arbeiten, sind solche ständigen Starts natürlich "super". Dabei ist es mir egal, das man es bei modernen Fahrzeugen kaum noch merkt, der Vorgang ist nun mal da. Jetzt spare ich 0.5 Liter Sprit, dafür sterben die meisten Batterien nach 3 Jahren, Motorlager weisen erhöhten Verschleiß mangels Öldruck auf und und und.....Na ist doch schön die Ersparnis kannst du dann wo anders umsetzen. Freude!

  • WillyWacker


    1. Schau dich bitte einfach nach einem anderen Fahrzeug um.


    2. Such dir bitte einen anderen Weg um deine negative Energie zu verbreiten.


    Schönen Tag noch.

    - Corolla TS GR Sport - Manhattan-grau -

    - EZ 02/2021 -


    - RAV4 TEAM D 4x4 - Marlin-grau - für meine bessere Hälfte -

    - EZ 09.05.2023

  • WillyWacker

    Toyota baut dieses System seit nunmehr fast 30 Jahren ohne nennenswerte Probleme bei den Motoren welche damit Laufleistungen von weit über 300.000km absolvieren.

    So schlecht, bzw anfällig kann die Konstruktion demnach nicht sein.

    Ich empfehle dir dich mit der Technik des HSD einmal genauer zu beschäftigen.

  • Wie kann ich die Start-Stopp-Automatik (SSA) in meinem Toyota deaktivieren?


    AI Overview


    Die Start-Stopp-Automatik bei Toyota Fahrzeugen kann mit einem Memory-Modul (SSAM) deaktiviert werden. Dieses Modul speichert die zuletzt gewählte Einstellung und stellt sie bei jedem Motorstart wieder her. Das Modul wird hinter der Verkleidung des Armaturenbretts angebracht und erweitert den vorhandenen Schalter.

    So funktioniert die Deaktivierung mit dem Memory-Modul:


    1. 1. Modul einbauen: Das SSAM wird hinter der Verkleidung des Armaturenbretts montiert und mit dem vorhandenen Start-Stopp-Schalter verbunden.
    2. 2. Einstellung wählen: Bei jedem Motorstart wird die zuletzt gewählte Einstellung (aktiviert oder deaktiviert) wiederhergestellt.
    3. 3. Flexibilität: Durch eine spezielle Tastenkombination kann das Modul auch komplett deaktiviert werden, um das werkseitige Verhalten der Start-Stopp-Automatik wiederherzustellen.