VMax rauscodieren

  • Guten Morgen,


    ich Frage mich seit Tagen ob es Sinnvoll wäre bei meinem Corolla 2.0 Facelift die VMax Sperre aufheben zu lassen. Ich fahre gerne mal etwas schneller. Es ist etwas ernüchternd wenn man bei 194 quasi gegen eine Wand fährt und nichts mehr geht.


    Hat damit schonmal jemand erfahrung gemacht? Gibt es etwas zu beachten im Bezug auf CVT-Getriebe?


    Schreibt mir gerne mal eure Meinung dazu. Falls es schon ein Thema dafür gibt, bitte weiterleiten, hab ich dann wohl übersehen.


    :)

  • Die Sperre ist nicht ohne Grund drin. ;)


    Der MG2 würde überdrehen und macht die Grätsche.

    Ganz zu schweigen vom Verbrauch jenseits der 10l.


    mit nem größeren MG2 wäre auch höhere Vmax möglich ( wie m.W.n. im Lexus ).


    Ergo Sicherheitfeature Seitens Toyota wegen der Langlebigkeit.

    Aug. 2009 - Dez. 2013 Avensis Kombi 1.8 T25 VFL

    Dez. 2013 - Nov. 2018 Avensis Kombi 1.8 T27 II

    Nov.2018 - Okt.2023 Auris Hybrid TS

    Okt.2023 - Jul.2024 Corolla TS 2.0 FL - TD+TP 🪦 R.I.P. ;(

    seit Aug. 2024 Corolla TS 2.0 VFL - GR Sport

  • "Warum die Begrenzung auf 180 km/h?

    Toyota begrenzt viele seiner Hybrid-Modelle auf 180 km/h, aus mehreren Gründen:

    1. Effizienz und Verbrauch: Höhere Geschwindigkeiten würden den Verbrauch unverhältnismäßig steigern – das widerspricht dem Hybrid-Ansatz.

    2. Technikschutz: Die e-CVT (Planetengetriebe) und die E-Motoren sind nicht für Dauerbetrieb bei sehr hohen Drehzahlen ausgelegt.

    3. Zielmarkt: In den meisten Ländern (außer Deutschland) gibt es Tempolimits – eine höhere Höchstgeschwindigkeit ist dort kein Verkaufsargument.

    4. Sicherheit: Toyota verfolgt eine konservative, sicherheitsorientierte Strategie."


      "Luxusmodelle nutzen hingegen oft:

      • Mehrstufige Hybridgetriebe (z. B. Lexus Multi Stage Hybrid mit echter Wandlerautomatik + Planetengetriebe)
      • Oder auch konventionelle Automatikgetriebe in Kombination mit Hybridkomponenten
      ➡️ Diese Getriebe ermöglichen höhere Drehzahlen und Geschwindigkeiten, ohne den Motor zu überlasten oder die Effizienz drastisch zu verschlechtern."



      "Toyota positioniert die Marken klar:
      • Toyota: Effizienz, Alltag, Vernunft, Zuverlässigkeit
      • Lexus: Luxus, Performance, Komfort auf hohem Niveau"


      (chatgpt com)
  • Frage: wenn man VMax rauscodieren

    • Was passiert mit dem Versicherungsschutz?
    • Was mit der Betriebserlaubnis ?
    • Macht man sich ggf. strafbar ?

    Corolla HB - 2019 - 1.8L (HEV special) - Radio/Navi: ToyotaTouch2Plus17MMToy

    DCU: 17TDT1EU-DA31 - Audio: 1023 | MEU 17TMT2EU-FA10 - Navi: 1120 / Karten: navdb_version 2020 v1

  • Punkte 1&2 müssten, im Falle dass, bejaht werden.

    Vmax ist in Papieren eingetragen & wenn was passiert bei, sagen wir mal 200kmh, dann kann sich die Versicherung schon querstellen.


    Vorher würde ich aber sagen, dass man sich eher das Auto zerlegt. Sprich der MG überdreht und kackt dann ab.

    Und das wird teuer, Toyota zahlt dir die Rep. mit Sicherheit nicht über Garantie/Gewährleistung.

    Aug. 2009 - Dez. 2013 Avensis Kombi 1.8 T25 VFL

    Dez. 2013 - Nov. 2018 Avensis Kombi 1.8 T27 II

    Nov.2018 - Okt.2023 Auris Hybrid TS

    Okt.2023 - Jul.2024 Corolla TS 2.0 FL - TD+TP 🪦 R.I.P. ;(

    seit Aug. 2024 Corolla TS 2.0 VFL - GR Sport

  • Vmax weg, Betriebserlabnis erloschen, Garantie weg, Versicherung stellt sich quer usw...usw...
    Vom Schaden am Elektromotor rede ich erstmal nicht.
    Und, wenn du schneller als 180 fahren willst, warum hast du dir dann einen Corolla geholt? Und keinen z.b. GR Supra?

  • Wenn ich mit meinem Corolla Vollgas fahre, (Wetter, Verkehr etc.. abhänging) dan bin ich bei 11 bis 13 Liter auf 100 Kilometer.