Schlafen im Corolla?

  • Moin liebe Gemeinde,


    ich wollte mir mal die Möglichkeit erschließen, 2-3 Nächte im Corolla zu pennen.

    Nun bin ich mit 1,91m nicht unbedingt ein guter Kandidat dafür, aber wenn ich den Fußraum hinter dem Beifahrersitz irgendwie mit einem Brett überdecke könnte ich den Platz als Liegefläche nutzen und würde mich dann richtig ausstrecken können.
    Hat jemand von euch Erfahrungen damit kann mir Tipps geben?


    Könnte man außerdem die Lüftung nachts laufen lassen, oder zieht das von der 12v Batterie, statt der Hybridbatterie?

  • Wenn du irgendwelche Verbraucher länger eingeschaltet lassen möchtest,musst du das Hybrid System auf Ready schalten,da sonst die 12V Batterie nicht geladen wird und die dann fix leer ist. Der Verbrenner wird dann natürlich ab und zu mal anspringen,damit die Hochvoltbatterie nachgeladen wird.

    Da würd ich eher im Zelt pennen.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Einfach ausprobieren. Rückbank umlegen, Decke und Schlafsack rein und ab geht’s. Fenster einen Spalt auf und gut. Hatte ich, als ich eine Zeit lang beruflich in Amerika war, regelmäßig in Nationalparks so gemacht. War Mega.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Genau das habe ich nächsten Frühling auch vor (aktuell wäre mir das schon zu kalt, wenn man nachts still im nicht isoliertem/Beheiztem Auto liegt wird das schnell unangenehm, ich habe das vor 3 Jahren ab und zu im umgebauten Ford Transit bei bis zu 12 Grad gemacht, war trotz altem "US Army Arctic" Schlafsack und Thermofolien für die Fenster eher suboptimal :S ), ich habe aus erwähntem Transit noch eine sehr hochwertige Matratze und diese auf den Corolla zugeschnitten, die Lücke zw. Liegefläche und Beifahrersitz fülle ich mich meinem Seesack (Kleidung darin), ansonsten wird mein ebenfalls noch vorhandenes Bus/Heckzelt ("Milestone Pace Drive-Away Awning") seitlich aufgebaut und da kommt alles rein, was ich nicht unb. im Auto brauche. Ich bin optimistisch das es klappt......

  • Viel zu teuer und aerodynamisch unterirdisch.

    Aber bequem ;) Wir haben das auf dem Benz, funktioniert supi. Der hat allerdings auch etwas mehr Dachlast. Beim Corolla ist bei 75 kg Schluss, also kommt halt dann drauf an ...

    <3 liche Grüße

    Hasu

    Einmal editiert, zuletzt von Hasu ()

  • Habt ihr das dauerhaft montiert? Ich seh hier ab und zu einige die das immer auf dem Dach montiert haben.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪