Die meisten nutzen die Toyo App und von dort kommt man ganz leicht zur BDA.
12V Starterbatterie laden und weitere Fragen
-
-
Kleiner Tipp, auf keinen Fall einem Nicht Hybrid Starthilfe geben.
Warum?
-
weil der 12v wandler des hybrid nicht für eine solch hohe stromaufnahme bei einer fremdunterstützung (stromstärke vom anlasser des unterstützten fahrzeugs) ausgelegt ist. und die kleine batterie schon garnicht.
-
Steht sogar in der Bedienungsanleitung.
HINWEIS
■ Bei Verwendung von Überbrückungs-
kabeln
Vergewissern Sie sich beim Anschließen
der Überbrückungskabel, dass sich diese
nicht in den Kühlgebläsen usw. verfangen.
■ Zur Vermeidung von Schäden am
Fahrzeug (Motor M20A-FXS)
Der Starthilfeanschluss wird verwendet,
wenn die 12-Volt-Batterie in einem Notfall
über ein anderes Fahrzeug aufgeladen
werden muss. Er kann nicht zur Starthilfe
eines anderen Fahrzeugs verwendet werden
-
Ich hab schon Starthilfe gegeben und es hat funktioniert und 45ah sind nicht klein.
-
Die meisten nutzen die Toyo App und von dort kommt man ganz leicht zur BDA.
Das mit der App habe ich schon probiert und registriert. Aber, wenn ich meine FIN einscannen kommt eine Fehlermeldung. Weiter bin ich bisher nicht gekommen.
Vll. könnte ja jemand so nett sein und einen Screenshot von der BDA machen, wo es beschrieben ist. Danke
Ansonsten finde ich den YT Kanal von "The Car Care Nut" und " Motoroilgeek" sehr interessant was die Toyotas angeht.
-
Also ich habe damals einfach die Bedienungsanleitung, schon Tage vorher
bevor wir das Auto bekommen haben,
im Internet gesucht per Google
-
Man darf anderen Fahrzeugen nur nicht über den Starthilfeanschluss im Sicherungskasten Strom geben,der sich im Motorraum in Fahrtrichtung rechts befindet. Jedenfalls beim 2.0L TS/HB,beim 1.8L ist die Batterie ja vorne im Motorraum.
Screenshot_20251006_191103_Chrome.jpgScreenshot_20251006_191700_Chrome.jpgScreenshot_20251006_192006_Chrome.jpgtoyota-corolla-forum.de/attachment/11139/Screenshot_20251006_192030_Chrome.jpgScreenshot_20251006_192038_Chrome.jpg
-
Vielen Dank
-
3. Die Gurtführung an der B- Säule macht ebenfalls Geräusche wenn man über Kopfsteinpflaster fährt. Als würde immer der Gurtstopper greifen wollen.
Auf der Fahrer oder Beifahrer Seite?
Mir ist aufgefallen das recht wenig Platz zwischen B Säulenverkleidung und Sitz ist.
Wenn der Beifahrergurt beim letzten aussteigen verdreht ist klappert es.
Bei den Assistenzsystemen muss man Abstriche machen funktioniert nur so halb.