Dachte ich mir auch, habe die Sicherung aber überprüft und die ist in Ordnung 🤔
Vielleicht hat die Hupe keine saubere Masse.
Dachte ich mir auch, habe die Sicherung aber überprüft und die ist in Ordnung 🤔
Vielleicht hat die Hupe keine saubere Masse.
Genau das wollte ich auch schreiben und war gerade dabei, Deinen Beitrag zu suchen, in dem Du das geschrieben hast. Hier war das:
Nach einem nicht bestandenen Hybrid-Check kann man meines Wissens nach direkt nochmal einen Versuch machen. Nach einer tiefenentladenen HV-Batterie halt nicht.
Du speicherst und merkst dir aber auch alles. Aber stimmt, es waren 300 km und nicht 400 km. Vielleicht eine Vorsichtsmassnahme seitens des FTH dem Kunden 400 km zu nennen.
Das mache ich. Ja, es war ein Toyota-Händler. Ich war auch kurz sprachlos, als die Dame mich am Telefon gefragt hat, ob ich weiß, dass ich wegen des nicht bestandenen Tests noch mal (400 km) hin muss. Sie meinte zwar auch, dass es ggf. ein Fehler bei der Übertragung gewesen sein kann, aber sie will da auch nochmal Rücksprache halten und sich bei mir melden.
Das kann auch passiert sein, weil die Hybridbatterie leer war. ( zu lange auf dem Hof gestanden und nicht geladen worden ) Dann ist es zwingend erforderlich diese 400 km zu fahren um einen Hybridcheck durchführen zu können. Das war bei meinem damals auch so.
Du hast dann aber Wahrscheinlich auch eine neue Starterbatterie bekommen. Die war dann nämlich tief entladen.
Alles anzeigenServus,
jetzt hätte ich noch eine Frage, wie die Matten eingebaut werden. Darf die gestückelt werden, oder soll die am Stück bleiben und der überstehende Teil am Ende des Wasserablaufs mittels Cuttermesser / Schere abgeschnitten werden?
Vielen Dank schon mal.
Christoph
Greif zuerst mal mit der Hand ans Endes des Wasserkasten da wo die Stirnwand anfängt. Da merkst du einen Spalt. Da zuerst einen Streifen hineindrücken. Anschliessend habe ich die Dämmung erst links dann rechts und dann die Mitte befestigt. Ich hab sie also gestückelt.
Was heute alles KI sein soll....., also ich weiß nicht.
ToyCor1: Und wenn du die Dichtung in der Türe drin hast fällt das Luftgeräusch welches du im Augenblick ständig auf deinem linken Ohr hast weg. Du wirst merken was ich meine.
Hi Byte,
das ist die Dichtung für die B-Säule nehme ich an.
Hier bin ich noch unentschlossen, dachte eher an so etwas
Nein, diese Dichtung gibts bei Aliexpress, passend für den Corolla.
Hier mal der Link falls jemand mal schauen möchte. Um die richtige Dichtung für den Corolla zu finden müßt ihr unter Farbname den zweiten von rechts auswählen.
ToyCor1 : Diese Dichtung fällt fast nicht auf, da diese sehr Original aussieht und nimmt schon einiges an Windgeräuschen weg. IMG_1199.pdf
Ich hab ne Aliexpress Delphi Software auf dem Laptop und hab letztens mal ein bischen rumgespielt und konnte den Akkulüfter ansteuern. Auf Vollgas war der schon ganz schön laut im Stand,ansonsten hab ich den noch nie gehört.
Was kann man denn noch so alles am Corolla mit dieser Software einstellen?
Ich hoffe einfach,das den Reifen nicht die Luft ausgeht.
Und wenn hat man ein Kompressor dabei. Wenn das Loch jetzt nicht so groß ist, das er direkt wieder Platt ist, pumpt man halt alle paar Kilometer auf, bis man am Ziel ist.