Hatte schon einmal jemand einen defekten Akku im Hybrid?
Hatte jemand schon einen Akku Defekt?
-
-
Bist du Bildreporter? Deine Überschrift suggeriert ja kaum. Sowas ärgert mich so sehr, dass ich deine simple Frage nicht beantworte.
Immerhin wirst du bestimmt viele Klicks bekommen. Viel Spaß.
-
Hatte schon einmal jemand einen defekten Akku im Hybrid?
Meinst du den Hochvoltakku? Da hab ich bis jetzt noch nichts drüber gehört/gelesen beim Corolla. Innerhalb der Relax Garantie hat Toyota den schwarzen Peter,ohne Garantie wirds kritisch,dann muß man schauen ob man defekte Zellen austauschen lassen kann.
-
Fr@nkB
Hat den Titel des Themas von „Akku Defekt“ zu „Hatte jemand schon einen Akku Defekt?“ geändert. -
Meinst du den Hochvoltakku? Da hab ich bis jetzt noch nichts drüber gehört/gelesen beim Corolla. Innerhalb der Relax Garantie hat Toyota den schwarzen Peter,ohne Garantie wirds kritisch,dann muß man schauen ob man defekte Zellen austauschen lassen kann.
Kritisch nicht, nur teuer, vor allem, wenn bei Toyota gemacht.
In Polen soll es wohl einen Spezialisten geben, der auch Hausbesuche macht und etlichen Priussen Typ 2 und 3 neues Leben eingehaucht hat. NiMh sind irgendwann (15 Jahre) komplett hinüber, wenn oft zu heiß geworden, auch deutlich früher, dass gar nix mehr geht. Bei Li-Ion am Ende seiner Lebenszeit kann man wohl hingegen noch weiterfahren, Verbrenner wird dann halt fast ständig laufen und im E-Mode sofort erschöpft.
-
Die Hybridbatterie ist bei den neueren Toyotas nicht mehr ganz so teuer wie sie früher war. Je nach Modell hat sie zwischen 7 und 11T€ gekostet. Fur meinen Camry kostet sie unter 3T€. Viel weniger kostet auch die Reparatur bei dem polnischen Spezialisten (ich glaube der heißt Falco) nicht.