Töne Baujahr 2025

  • Hallo,


    ich bin kurz davor einen Corolla 2025 zu kaufen. Allerdings nervt, dass er sich wegen der EU ständig mit einem Piepen mitteilen muss.


    Kann man irgendwie die Töne für die Geschwindichkeitsüberschreitung dauerhaft abstellen? Gibt es noch andere Mitteilungsbedürftige Systeme? Kann man da die Töne dauerhaft deaktivieren? Bei der Probefahrt ging das deaktivieren nicht dauerhaft (hab aber noch kein Profil eingerichtet). Nach Neustart war diese Einstellung wieder weg. Wichtig: es geht um Corolla die 2025 gebaut wurden!


    Vielen Dank!

  • Hallo, mit dem passenden OBD Tool, hkannst Du so ziehmlich alles was peipt ausschalten, von den lästigen Gurtwarnern auf der Rücksitzbank wenn etwas schweres draufliegt. Nur bein bis zum nächsten TÜV dann musst wieder aktiv sein sonst gibts keine Plakette. Außerdem hast Du die Möglichleit leider nicht viele das Steuergerät zu personalisieren. Einstellungen der Klima, Programmieren der Türen und Fensterheber, Blinkdauer usw. Wenn Du nicht viel Ausgeben willst das ist die App Carista eine gute Wahl mit einem OBD Dogle bei amazon für 20€ mit Bluetooth und die Jahres abogebühren. Oder Du greifst etwas tiefer in die Tasche. da gibt es gute Toos von Autel ab 500e aufwärts.

    Problem ist z.B. Während beim Toyota Corolla im Steuergerät 2 Sätze Reifen (Sommer- u. Winterreifen) programiert werden können, geht das im Suzuki Swace nicht, dort kann immer nur 1 Satz Reifen hinterlegt werden. Beim freundlichen Suzukipartner kostet das immer 30€, also 60€ im jahr oder Du machst das selbst mit Autel TS 508 für 249€.

  • Carista

    Danke!


    Da bin ich auch gerade am schauen.


    Carista gibt allerdings keine der von mir gewünschten Einstellungen als option an (habe aber werder Abo noch OBD, hab nur in der beschreibung gesucht).


    Pflicht:


    - Deaktivierung der Töne Geschwindigkeitswarnung


    Optional:


    - deaktivierung spurhalte assistent

    - wahl des Tempomaten

  • Wenn du das gepiepe dauerhaft abgeschaltet wissen möchtest, dann schau dich doch nach einem guten gebrauchten FL aus BJ 23 um. Da ist diese EU Vorschrift noch nicht drin.

    Weiß nicht wie das beim FL ab 2024 ist, aber geht die Verkehrszeichenerkennung einmalig dauerhaft abzuschalten? Denn dann würde man das Gepiepe auch umgehen. :/


    Und btw. Den spurhalte Assi kannst du doch per Tastendruck am Lenkrad de-/aktivieren. ;)


    Genaue wie die Art des Tempomaten. Den aktivierst du am Lenkrad und kannst da die Modi wählen zwischen adaptiv, Begrenzer und den stinknormalen der nur die Geschwindigkeit hält.

    Aug. 2009 - Dez. 2013 Avensis Kombi 1.8 T25 VFL

    Dez. 2013 - Nov. 2018 Avensis Kombi 1.8 T27 II

    Nov.2018 - Okt.2023 Auris Hybrid TS

    Okt.2023 - Jul.2024 Corolla TS 2.0 FL - TD+TP 🪦 R.I.P. ;(

    seit Aug. 2024 Corolla TS 2.0 VFL - GR Sport

  • Als ebenfalls seit Juli 2025 Angepiepter, kann ich folgende Entwarnung geben: man gewöhnt sich dran...


    Ist m.E. ähnlich wie Tinnitus: wenn ich mich darauf konzentriere stört es gewaltig, wenn ich aber zu faul bin, jedesmal durch das Einstellmenü zu turnen um das Gepiepse abzuschalten, dann überhöre ich es. Mitfahrer fragen manchmal konsterniert, was das Gepiepse solle; ich frag dann wo piepst etwas?


    Ich würde allerdings den Ton auch endgültig deaktivieren, wenn es einfach möglich wäre. Eventuell den Corolla aus den USA importieren, kann mir nicht vorstellen, dass dort der Fahrer auf diese Art geärgert wird?