Wunscheinstellungen per OBD2/App

  • Das sind Sicherheitsrelevante Dinge die von der EU gefordert wurden. Diese sind nicht über erlaubte Software abschaltbar. Alles andere führt, so denke ich, zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Ich könnte mir vorstellen, dass du hier auch keine legale Möglichkeit genannt bekommst. Illegal geht vieles wenn man es möchte.

  • Den Tempomat musst du sowieso aktivieren, wenn du den benutzen möchtest. Von daher wo ist das Problem die Taste zu drücken und evtl. 2s zu halten und den Modi zu wählen?

    Genauso der Spurhalte Assi, ein kurzer Druck auf die Taste und aus ist er. Dauert keine Sek. ;)

    Aber jeder wie er mag. 🤷🏻‍♂️


    Kannst auch anfangs mehr Zeit investieren und deaktivierst den Spurhalte Dings in den Fahrzeugeinstellungen. Müsste dann sogar dauerhaft aus sein, wenn ich mich nicht irre.

    Aug. 2009 - Dez. 2013 Avensis Kombi 1.8 T25 VFL

    Dez. 2013 - Nov. 2018 Avensis Kombi 1.8 T27 II

    Nov.2018 - Okt.2023 Auris Hybrid TS

    Okt.2023 - Jul.2024 Corolla TS 2.0 FL - TD+TP 🪦 R.I.P. ;(

    seit Aug. 2024 Corolla TS 2.0 VFL - GR Sport

  • Von daher wo ist das Problem die Taste zu drücken und evtl. 2s zu halten und den Modi zu wählen?

    Weil es mich nervt, schon beim Auto davor, dass mein Auto nicht einfach so eingestellt ist, wie ich es haben will. Kann doch nicht sein, dass die Hersteller einen bevormunden, wie sie meinen, dass man das Auto eingestellt haben will.


    Und jetzt sollen sie nicht kommen wegen Gesetzen! Zum Beispiel heißt es zu dem piepen:



    Artikel 6 – Intelligente Geschwindigkeitsassistenzsysteme (ISA)



    Absatz 1:

    „Kraftfahrzeuge der Klassen M und N müssen mit einem intelligenten Geschwindigkeitsassistenzsystem (ISA) ausgestattet sein, das den Fahrer warnt, wenn er die erkannte oder gespeicherte Höchstgeschwindigkeit überschreitet.“


    Absatz 2:

    „Das System muss so gestaltet sein, dass es den Fahrer nicht übermäßig ablenkt oder stört.“



    Ich werde nicht der einzigste sein, der Abs. 2 mit dreimaligen piepen bei Geschwindigkeits Überschreitung als verfehlt ansehen wird. Es wird noch nicht mal gesagt, dass das akustisch sein muss. Das könnte auch optisch sein oder ein vibrierenden Lenkrad. Ich denke einer von den beiden Lösungen würden sich die meisten Wünschen.

  • Bei der ISA Pflichten ich dir bei, vor allem weil das Ding ja von der Schildererkennung abhängig ist, welche im Corolla nicht 100% zuverlässig ist.


    Den Tempomaten musst du aber immer aktivieren, egal welcher Hersteller.

    Stell dir vor du hattest den bei letzter Fahrt auf 100 stehen und der würde beim nächsten Fahrzeug Start sofort aktiv sein... mehr brauch ich glaub nicht ausführen.


    Oder meinst die Art von Tempomat welcher als Grundeinstellung anliegt?


    Der von dir verlinkten Artikel ist ja auch wieder sone Sache, die vor jedem TÜV abgeschaltet werden müsste.


    hoffeck


    auch einmalig Abschalten in den Einstellungen beim FL geht nicht dauerhaft?

    Muss ich mal morgen schauen wie es bei meinem VFL ist.

    FL ist schon zu lange her.

    Aug. 2009 - Dez. 2013 Avensis Kombi 1.8 T25 VFL

    Dez. 2013 - Nov. 2018 Avensis Kombi 1.8 T27 II

    Nov.2018 - Okt.2023 Auris Hybrid TS

    Okt.2023 - Jul.2024 Corolla TS 2.0 FL - TD+TP 🪦 R.I.P. ;(

    seit Aug. 2024 Corolla TS 2.0 VFL - GR Sport

  • Den Tempomaten musst du aber immer aktivieren, egal welcher Hersteller.

    Stell dir vor du hattest den bei letzter Fahrt auf 100 stehen und der würde beim nächsten Fahrzeug Start sofort aktiv sein

    So war es nicht gedacht. Ich will nur den normalen Tempomaten nutzen, nicht den voreingestellten adaptiven.

  • Also nach deaktivieren waren da ein paar rote Symbole die darauf hingewiesen haben, daß der Assistent deaktiviert ist. Diese waren nach dem Neustart wieder weg und der Assistent griff wieder ein.


    Zum Glück ist das mit dem Tempomat hier nicht so umständlich wie damals beim Prius. Erst durch Tastendruck einschalten und dann erst konnte man die Geschwindigkeit setzen.

  • Hab jetzt gelesen, dass sich der spurhalteassi nur im stehen deaktivieren lässt. Stimmt das? Beim bisherigen Auto hab ich ihn meist beim fahren deaktiviert, weil ich erst beim fahren gemerkt hab dass er schon wieder aktiv ist. Irgendwann braucht man eine Checkliste wie im Flugzeug, bevor man losfahren kann und das Auto so eingestellt ist, wie man es braucht.