LED "Lichteinheit"

  • Bei der großen Suchmaschine eingegeben, erhält man zahlreiche Angebote. Von neu bis gebraucht für 500 bis 1.500€. Das wäre vermutlich meine erste Wahl, wenn ich ein Problem mit einem Scheinwerfer hätte. Ich denke bei Toyota liegt man mittlerweile bei 2.000€. Wäre der eigentlich in der Relax dabei?

    Das kann ich dir leider nur negativ beantworten, denn genau diese Frage habe ich schriftlich an Toyota Köln geschickt - und heute habe ich die schriftliche Antwort erhalten (welche ich nicht hier rein kopieren will - keine Ahnung ob das legal wäre) die ganz eindeutig besagt, dass dies nach Ablauf der 3 J Garantie nicht durch Relax abgedeckt ist, man lediglich einen Kulanzantrag stellen könne.....

  • … nicht durch Relax abgedeckt ist, man lediglich einen Kulanzantrag stellen könne.....

    Dachte ich mir schon fast, danke für die Info! Wieder ein Grund mehr, den Service nicht mehr beim FTH zu machen und auf die Relax zu verzichten… :rolleyes:

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Dachte ich mir schon fast, danke für die Info! Wieder ein Grund mehr, den Service nicht mehr beim FTH zu machen und auf die Relax zu verzichten… :rolleyes:

    Und was macht man dann, wenn der sauteure Hybrid Akku den Geist aufgibt ?

    Ich war immer begeisterter Toyota Fan, aber so langsam bin ich mir nicht mehr so sicher ob die Entscheidung für Toyota Hybrid so schlau war, wenn ich die Kosten eines möglichen (unwahrscheinlichen) Hybrid Akku Ausfalles absichern will, bin ich nach 15 Jahren Relax bei Inspektionskosten von vermtl.. ca 8-9000 Eu - das ist schon absolut irre.....

  • Einfach mit dem Risiko leben. Der Hochvoltakku ist robust, ich habe bisher von noch keinem einzigen Defekt beim Corolla gehört. Selbst beim Prius nach 10-15 Jahren ließt man vereinzelt von Defekten, die sich aber preislich im Rahmen reparieren lassen. Die Relax ist am Ende auch nur eine Versicherung, die Geld verdienen möchte.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Einfach mit dem Risiko leben. Der Hochvoltakku ist robust, ich habe bisher von noch keinem einzigen Defekt beim Corolla gehört. Selbst beim Prius nach 10-15 Jahren ließt man vereinzelt von Defekten, die sich aber preislich im Rahmen reparieren lassen. Die Relax ist am Ende auch nur eine Versicherung, die Geld verdienen möchte.

    Nicht zu vergessen, dass ab "Modelljahr 2020" von den altbewährten NiMH Zellen auf Li-Ion umgestellt wurde.