Fehlermeldung Reifendruck TPWS

  • Hallo zusammen,


    ich habe meine Räder auf die Winterräder gewechselt. (Diese waren bereits letzten Winter montiert und Druck wurde angezeigt letztes Jahr), bei den Sommerrädern hat es auch den Reifendruck angezeigt, nun habe ich nach dem Wechsel im TPWS Menu Radsatztausch ausgewählt und nach ein paar KM kam die Meldung TPWS Fehler bitte Händler kontaktieren.


    Reifendruck einstellen im Menü habe ich auch gewählt, Fehler bleibt aber der gleiche.


    Woran kann dies liegen, oder wie sollte ich es einstellen? Beide Reifensätze sind Original Toyota Felgen vom Händler


    Ist ein Corolla TS BJ2024

  • kann es sein das du an der eingestellten Grenze von luftdruck bist?

    Luftdruck erhöhen und voreingestellte Werte etwas runter setzen,zurück setzen das ganze.

    Corolla 2.0 TS Team D Technik Paket 07.2023

  • Ich habe jetzt im Menü bei den Sensoren Radsatz 2 ausgewählt, es steht jetzt Identifizierung der Radpositionen, bin ca. 15 km gefahren, bisher noch keine Druckanzeige, wenn das nicht geht versuche ich es mal mit Luftdruck, habe 2.6 vorne und 2.5 hinten Luftdruck in den Reifen.

  • Du musst den Radsatz umschalten (beim VFL) bzw. neu selbst einspeichern (geht nur beim FL). Danach Reifen aufpumpen und resetten. Danach (beim FL) 5 bis 500km fahren, damit er die Positionen erkennt. Schau mal hier im Forum, im Bereich Reifen, direkt unter deinem Beitrag. Da sind echt viele Themen dazu mit zahlreichen Infos, da wirst du sicher fündig... :thumbup:

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Genauso! Man braucht manchmal auch bissl Geduld. Bei bereits bekannten Reifensätzen erfolgt die Erkennung i.d.R. automatisch.


    Dass die Sommerreifen in der Nähe des Autos sind beim Starten kannst du ausschließen? Das Problem hatte ich: Auto in der Garage, die gewechselten Räder nebenan. Keine gute Idee.

  • Mal eine Frage in der Nähe dieses Themas: wenn ich in meinem VfL die Räder vorne nach hinten tausche, erkennt das Auto dann nach einiger Fahrt automatisch, wo die Räder sich befinden?


    Oder muss ich dann wieder zum freundlichen?

    Corolla TS VFL 2.0l // EZ 03/2022 // Team Deutschland // Kauf mit 82.000km (12/2024)

  • Mal eine Frage in der Nähe dieses Themas: wenn ich in meinem VfL die Räder vorne nach hinten tausche, erkennt das Auto dann nach einiger Fahrt automatisch, wo die Räder sich befinden?


    Oder muss ich dann wieder zum freundlichen?

    Zur ersten Frage: Ja. War bei meinem VFL kein Problem. Zur zweiten: nein.

  • Nein, der VFL erkennt die Positionen der einzelnen Sensoren nicht selbstständig, er hat nur eine Antenne dafür. Wenn du vorn nach hinten tauschst, wird dir der Druck zwar immer noch angezeigt, wenn du dann aber vorn mehr Druck drin hast als hinten, zeigt es dir im Display hinten mehr an als vorn. Hab ich regelmäßig beim Reifenwechsel beobachtet, wenn ich die Reifen getauscht hatte. Ich hab so ein Ali Druckmodul, da kann man die Positionen mit Druck ablassen und wieder aufpumpen neu zuweisen. Finde ich sehr praktisch, da bist du in 5 Min durch. Ansonsten muss der FTH glaub ich eine gewisse Reihenfolge beim einspeichern einhalten. Der FL kann die Sensoren automatisch erkennen, die Zuordnung sollte dann auch passen. Ich hab keinen FL, daher kann ich es nicht genau sagen.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam