Mich hatte das original Cover primär auch interessiert und habe mir die Anleitung angeschaut.
Wenn gewünscht kann ich die gerne verlinken.
Ja, verlinke gerne mal.
Mich hatte das original Cover primär auch interessiert und habe mir die Anleitung angeschaut.
Wenn gewünscht kann ich die gerne verlinken.
Ja, verlinke gerne mal.
Ein 6-seitiges Pamphlet, um zu zeigen, wie man ein Stück Plastik um ein anderes Stück Plastik drum macht ..... ich bin immer wieder erstaunt von dieser Welt ![]()
Und bei diesen global nutzbaren Symbol- und Zeichenabbildungen komm ich mir immer vor wie bei nem Rebus-Rätsel. Es lebe die "one world, one planet, one manual"-Politik ![]()
Rätsel? Kannste haben. Was heißt das hier in Worten?
Über das musste ich letztens schmunzeln. ![]()
Puuuhhh ........ kein Plan!
Vielleicht ....... "hoffentlich vergeht die Nachtschicht von 3-7 Uhr sehr schnell und nicht so langsam wie neulich" ??
Hmm, evtl. 3-7 Minuten Hase (definierter schneller Geschwindigkeitsbereich des Gerätes)?
Rätsel? Kannste haben. Was heißt das hier in Worten?
Über das musste ich letztens schmunzeln.
Ist doch Klar... Das Cover ist nur für den 2.0er ![]()
Für den 1.8er ist das Schildkröten-Symbol ![]()
ich denke die Auflösung wäre: das Schritt 3-7 zügig erledigt werden sollte.
Dann löse ich mal auf. Das ist aus der Einbauanleitung der Einstiegsleisten. Auf deutsch heißt das wohl:
- Zur Info: Jetzt kommt´s auf die Zeit an.
- Für die Schritte 3 bis 7 gilt:
- Schnell machen: in Ordnung.
- Rumtrödeln: nicht in Ordnung.
Ich find das echt gut, wie die das wirklich universell verständlich bebildert haben. Wenn man was genau kontrollieren soll, werden es immer mehr weit offene Augen in der Anleitung, die in jede Ecke gucken.
Oder auch in der Anleitung vom Key.Cover. Da soll man nach dem Abwischen mit einem Reiniger kurz zum Abtrocknen warten, bevor man klebt. Auf dem Bild sitzt dann ein Mensch 15 Sekunden lang auf einem Stuhl. ![]()
Ok, mit weiterem Hintergrund erklären sich die Symbole ![]()
Aber Toyotas internationale Bildersprache ist schon lustig.