Danke, werde mich bei besserem Wetter auf die Suche machen
Hoffentlich hat der Spannung auch ohne aktivem Hybridsystem.
ähm, da musst du Spannung drauf geben damit die Steckdose an der AHK Dauerplus hat. ?
Danke, werde mich bei besserem Wetter auf die Suche machen
Hoffentlich hat der Spannung auch ohne aktivem Hybridsystem.
ähm, da musst du Spannung drauf geben damit die Steckdose an der AHK Dauerplus hat. ?
#128: wo liegt der tote Stecker beim TS?
das Steuergerät wird links hinter der Verkleidung verbaut. Dort in der Nähe sollte auch der Stecker sein
Hallo Energy_Master,
ich hatte die Black-Edition die letzten 4 Tage als Leihwagen
Die schwarzen Ledersitze sind sehr schön - aber man zahlt auch wieder 1000 € Aufpreis für das Panorama-Glasdach, was man doch eher selten nutzt oder? Die meisten die das haben haben machen im Winter die Blende zu, weil es von oben kalt kommt - und im Sommer machen sie die Blende ebenfalls zu - weil sie die Wärme raushalten wollen.
absolut nicht, das Panoramadach ist toll. Sobald schönes Wetter ist geht es auf. Selbst im Winter bei etwas milderen Temperaturen kippe ich es gerne an. Das Rollo ist bei mir nie zu. Da ich die Scheiben nochmal extra dunkel angetönt habe kommt von oben deutlich mehr Licht als von den Seiten, ein schönes Raumgefühl gibt das
Hallo Chris,
danke für die Info! Ich werde mir jetzt mal 2 Angebote machen lassen, eines für den Lounge und eines für den GR-Sport. Ich tendiere aber zum Lounge (da ich die Lounge Sitze fast schöner finde und das AVS nicht unbedingt brauche) und werde den Preisunterschied wahrscheinlich in die Dämmung der Türen investieren - in der Hoffnung, dass das JBL damit etwas wärmer klingt. Und selbst wenn nicht, dann hat man wenigstens weniger Fahrgeräusche im Innenraum.
ja ich finde die Sitze im Lounge auch schöner bezogen.
Zum dämmen, kannste machen… aber auch wenn das eigentlich richtig ist, Versteife nicht den Lautsprecher selbst mit der Tür. Danach klingt es schwächer und klopfriger. Nach dem entfernen des Alubutylrings um den Lautsprecher ist der Bass wieder deutlich präsenter. Das muss wohl alles etwas mitschwingen damit das JBL System seine resonanzfrequenzen erreicht.
Hatte ich festgestellt als ich mit den Lautsprechern am experimentieren war. Denn normalerweise hilft viel immer viel beim dämmen.
Also beim Toyota original Kabelsatz ist Dauerplus auf jeden Fall vorhanden (zumindest bei meinem
)! Habe ich schon mit nem Wohnwagen ausprobiert (extra dafür mal drangehängt). Mir wäre auch nicht bekannt, dass es da zwei unterschiedliche gibt beim Corolla.
Hoi: LiFePO4 Batterie? Kannst du da mal ein paar Details erzählen? (Oder vielleicht sollte das dann auch in einen extra Thread?). Offen gesagt würde eine Standheizung mich auch extrem reizen, aber ich mache mir da wirklich wegen der "Storys" hier Sorgen, dass das nicht hinhaut.
VG Floh
bei mir ist ein toter Stecker vorhanden der 2 Kontakte hat der bis zur Steckdose geht. Dort kann man dann 12V 30A anschließen. Allerdings habe ich noch nie original ab Werk eine AHK gesehen oder eine original vom Hersteller verbaut.
Aber selbst bei Westfalia AHK und Jaeger e-Satz ist 12V Dauerplus immer Option. Kostet zwar nur zwischen 10 und 20€ aber nie im Lieferumfang dabei.
Auf jeden Fall eine sehr gute Info für einige das diese Leitung original ab Werk schon vorhanden ist
Oh, das ist interessant. Vom Klangbild her könnte ich schwören, dass dort auch Ton raus kaum. So kann man sich irren. Was sind das dann für Schlitze im Armaturenbrett hinter dem Display, die sind bei mir nicht?
An den Einstellungen habe ich wirklich viel probiert, konnte aber nichts zufriedenstellendes finden.
Es sollte doch zumindest besser klingen als die 6 Original Lautsprecher und das 300 € DIN Radio im 19 Jahre alten Opel Cabrio meiner Frau.
Meine Motivation den GR Sport zu kaufen ist irgendwie erst einmal dahin. Der nachträgliche Einbau eines kleinen Subwoofers scheint ja laut den anderen Threads auch kein kleiner Akt zu sein...
wie gesagt, die Schlitze hinter dem Display bei JBL ist für das e-call System. Der ohne JBL hat den Lautsprecher rechts sitzen wo die Hochtöner im amaturenbrett vertraut sind.
Beim JBL passt das da nicht weil dort die Mitteltöner sitzen und größer sind wie der Hochtöner des normalen Systems
Nen Center gibts nicht, das in der Mitte ist der Lautsprecher für e-call
von usb ist die Anlage und der Bass nicht ganz schlecht…woofer und Kabel liegen schon bereit, sobald es wieder wärmer wird kommt’s bei mir rein ?
Dauerplus ist Standard nie verbaut, dafür gibt es immer einen erweiterungssatz. Allerdings ist die Steckdose voll belegt und die Dauerplusleitung liegt tot im Innenraum wo man selbst was verbinden könnte.
Aber wieso so kompliziert wenn doch die Anschlüsse unter der Haube vorhanden sind
Se froh das deine Frau nicht den kleinen Yaris fährt. Meine braucht mit ihrem immer um die 3 ?
Bei meinen alten Diesel bin ich ne Zeit lang ohne Gefahren weil sich der dämmstoff aufgelöst hatte. Unterschied nur bei offener Haube wirklich zu hören ob drauf oder ab. Im Innenraum minimal mehr Nähmaschine von der HD Pumpe und den einspritzdüsen, aber wenn man es nicht weiß hört man es auch nicht