Photoshop ist schon ne tolle Software
das ginge sogar mit Paint
Photoshop ist schon ne tolle Software
das ginge sogar mit Paint
Haha, was ist denn da schief gelaufen? Flux Kompensator?
Hallo @ mamo,
herzlichen Dank
für die ausführliche Beschreibung. Damit kommt sogar ein alter Sack wie ich zurecht. Bin seit vielen Jahren bei Ali Kunde aber mit der Adresseingabe hab ich mich damals auch sehr schwer getan. Na ja, die Chinesen haben ja nicht nur mit der Sprache zu kämpfen sondern auch noch mit der Schrift. Schon toll was die trotzdem so auf die Reihe kriegen. Werde jetzt erstmal die Box bestellen. Wenn die hier ist wird es schon etwas wärmer sein, da sollte der Einbau dann funzen. Werde berichten.
Einen schönen Sonntag und nochmals DAAAAAANKE
der Versand ist mittlerweile richtig schnell. Keine 2 Wochen dauert es und ich hab das bestellte Teil in der Hand. Echt Wahnsinn. ?
Ernsthaft ???
Wenn du einen Mix hast muss die MP3 natürlich am Stück sein, wenn ein Mix in einzelne Tracks aufgesplittet wurde gibt es immer eine kurze Pause, hatte noch nie ein Player der da keine kurze Pause macht, muss ja schließlich der Track geladen werden.
das gab es damals schon auf CD das Lieder aneinander ohne Pause abgespielt werden. Hab so ein Album sogar grad zur Hand. ATB-Movin Melodies dort werden die Tracks auch ohne Pause weiter gespielt da der Künstler mit Übergängen arbeitet.
Als Flac konvertiert auf nen USB Stick im Auto gibts da Pausen. Leider gibts ja keine CD Player mehr in den Autos
Danke für deine Tests, hätte wahrscheinlich auch gereicht wenn du den pin des Ventils rein drückst das die Luft raus geht.
Aber schön zu wissen das es so geht ?
nur eine Idee meinerseits weshalb ich die Box auch erreichbar verbaut habe.
Beim ersten Mal als ich die Box in Betrieb genommen habe hat sie alles automatisch erkannt. Wenn ich jetzt die Box ab stecke, Auto einmal an und wieder aus, die Box wieder an stecke, sollte er dann das alles nicht wieder automatisch erkennen?
Wenn die Sommerräder wieder drauf kommen werde ich testen da ja die Räder nicht an ihre letzte Position kommen.
Deine Anleitung bleibt im Hinterkopf, schreib ich mir auf und lege es ins Auto ?
danke dir nochmal
Bei meinem HB waren bei der Auslieferung auch die Falken montiert. Ich bin mit den Reifen jetzt zwei Sommer gefahren und bin völlig unzufrieden. Auf trockener Fahrbahn alles ok, aber sobald die Fahrbahn nass ist, bin ich mit den Reifen mehr als unzufrieden. Deshalb will ich diese Reifen auch nächsten Sommer nicht mehr fahren. Ich weis aus Erfahrung, dass ein sehr guter Reifen nicht immer mit allen Autos gut zusammenpassen. Deshalb würde ich gerne wissen, welche Reifen (ausser Falken natürlich) Ihr im Sommer auf dem Auto habt und wie zufrieden Ihr damit seit. So könnte ich mir eine Meinung bilden, welche Reifen ich für den Sommer kaufen kann. Super wäre es auch, wenn Ihr mir die genaue Bezeichnung des Reifen schreiben würdet.
Ich danke Euch im Voraus.
ich bin voll bei dir. Ich beiße die Zähne aber noch mal zusammen Gründer kommende Saison und fahre die Reifen nochmal. Im kommenden Winter gehen auf die Lounge Felgen dann die Winterreifen.
Für den Sommer darauf gibts dann neue 18er mit GoodYear Eagle Asymmetric 5. Diese sollen im Innenraum sehr leise sein, zudem sehr gute Haftung im Grenzbereich im Trockenen wie auch bei Nässe haben.
Da gibt es einen YouTube Kanal wo sämtliche Reifen sehr gut getestet werden. Danach habe ich meine Entscheidung getroffen. Der Kanal heißt Tyre Reviews und ist auf englisch und kommt von der Insel.
Sonst hätte ich vermutlich die Hankook Ventus EVO3 genommen die ich schon gefahren hab und auch sehr zufrieden war.
Die Teillast kann ichbestätigen. Bei 4 Balken Akku kann ich zB die 70km/h auf unserer Bundesstraße noch halten und sogar auf 72 73 beschleunigen im fließenden Verkehr. Sinkt der Akkustand auf 3 Balken ist es mir nicht mehr möglich die 70 im EV zu halten, mit Mühe und Not noch 65 aber jeder Zucker am Gaspedal lässt sofort den verbrenner anspringen.
Jedoch finde ich das bei Vollgas ein Unterschied zu spüren ist ob der Akku relativ voll oder leer ist. Auch habe ich den Akku noch nie unter 3 Balken bekommen und maximal bis 7 balken. Voll nur bei längeren Abfahrten
Ich habe dazu leider keine Fakten sondern nur meinen Popometer der mir sagt ab 3 Balken und viel geforderter Leistung braucht er deutlich mehr Drehzahl und zieht nicht mehr so gut vom Fleck.
Klar ist auch das ein Generator immer laufen muss um bei niedrigem Akkustand genügend Gegendrehmoment für den verbrenner bereitstellen zu können.
Hallo aus Großbritannien. Ich habe auch gerade einen Corolla ST mit Anhängerkupplung (geht hier ab Werk) bestellt. Laut Handbuch sind ab Modelljahr 2022 1300kg (gebremst) erlaubt:
https://www.toyota.de/tme#/my-toyota/eManual
Freue mich schon auf das Auto - wird jetzt gebaut und soll Ende des Monats hier sein.
sehr interessant, wenn das so sein sollte gibt es vllt doch noch Hoffnung das Toyota was offizielles hier bringt und man das auch nachtragen lassen kann. 1300kg wären mega
Ab 3 Balken Akku springt eh schon der Benziner an um nachzuladen, wenn du jetzt Vollgas gibst hat er zwar noch ein paar Reserven zum boosten aber wenn du auf dem Pin bleibst beschleunigst du dann nur noch mit 152ps was trotzdem recht flott ist wie ich finde. Wenn du 7 Balken Akku hast und von null durch beschleunigst bis 188 reicht der Akku so eben für die gesamte Beschleunigung aus. Macht man das ganze dann nochmal mit 4 Balken merkt man einen deutlichen Unterschied.