Hab’s grad auch gemacht, musste die Datei umbenennen dann lief es.
Aber, entweder liegt es am neuen Handy oder dem neuen iOS oder auch an dem neuen Update? Die Satellitenkarte bei Google Maps hatte ich bisher noch nicht per CarPlay
Hab’s grad auch gemacht, musste die Datei umbenennen dann lief es.
Aber, entweder liegt es am neuen Handy oder dem neuen iOS oder auch an dem neuen Update? Die Satellitenkarte bei Google Maps hatte ich bisher noch nicht per CarPlay
Danke dir, besonders das Lenkrad war sehr aufwändig. Leider ist es nur 98% gut geworden ?
Diese Böller Schmauchspuren sind echt schlimm. Bei meiner Mutter war das auch mal, da war der Lack leicht verbrannt und ging dementsprechend nicht mehr komplett weg.
Wenn es aber nur oberflächlich ist kannst du das sicher mit einer Politur gut beheben. Aber ich denke das hast du schon ?
50tkm/Jahr = ca. 1000km/Woche = ca. 200km/Arbeitstag! Das ist doch der eigentliche Irrsinn daran. Ich unterstelle Dir mal, dass du gerne anders wollen würdest aber es eben nicht geht. Und das ist für mich eines der Hauptprobleme gerade. Ich sehe die Zukunft da durchaus als "Spiegelbild" der Vergangenheit (ca. Mittelalter - 1700). Das sich keiner mehr als ein bis zwei Dörfer weiter bewegen müsste, um sein tägliches (Arbeits-)Leben gestalten zu können.
Dazu benötigt es zum einen Anreize genau das zu tun (z.B. HomeOffice Pflicht). Andererseits aber auch "Strafen. Sodass so lange (regelmäßige) Strecken so teuer (finanziell bzw. ressourcentechnisch) werden, dass es sich einfach nicht/kaum rechnet.
Aber das wäre dann mehr eine Diskussion für's OT.
Amen ? wie recht du hast.
Wie gerne würde ich mit dem Fahrrad jeden Morgen 5km auf die Arbeit fahren. Du glaubst garnicht wie sehr mir der Verkehr, die maroden Brücken, die ewig langen Baustellen auf den Wecker gehen. Das braucht kein Mensch, aber müssen tun es die meisten ?♂️
Vor allem die verschenkte Zeit ist auch das schlimme die ich liebend gern mit der Familie und Freunden verbringen würde. Ganz zu schweigen vom gesparten Geld und an oberster Stelle den Nutzen für die Umwelt.
Bis sich das ändert werden wir alle aber nicht mehr arbeiten. Ich hoffe es wird nicht zu spät sein aber ich denke unsere Enkel oder Urenkel werden erst die Veränderungen erleben
Alles anzeigenGenau weil der Großteil so denkt, wird das mit irgendwelchen Klimazielen nichts.
Am besten noch nen "f... you Greta Aufkleber" hinten drauf
.
Sorry, aber solche Aussagen regen mich auf.
Wenn man kein bisschen bereit ist, sich nur etwas umzustellen/einzuschränken, dann ist das einfach mal volle pulle egoistisch.
Wo ist denn das Problem, lange Strecken besser zu planen und längere Fahrzeiten ein zu kalkulieren. Es kann jawohl nicht das Ziel sein, dass jeder mit nem 100kwh Akku durch die Gegend fährt, nur damit man 2 x im Jahr eine Ladepause spart. Und wo ist das Problem einfach 120 anstatt 160 zu fahren oder einfach mal ne lange Lustreise weg zu lassen? Selbst wenn es beruflich ist, dann dauert die Anreise halt Mal länger, meist ist eine Anreise nicht mal notwendig, wie oft bei uns in der Firma Vertreter vorbei kommen, um den neuen Katalog zu präsentieren
.
Das ist alles nicht mehr zeitgemäß, so langsam muss man sich das mal eingestehen.
darum fahre ich doch Corolla und Yaris Hybrid. Würde ich das alles noch mit dem BMW machen wäre das 1. mehr als doppelt so teuer und 2. würde ich noch mehr Ressourcen verschwenden. Der BMW bleibt halt nur noch als Zugpferd. Wenn die Bahn frei ist und die Situation es zulässt wird schnell gefahren wobei um die 140-160 eine richtig angenehme Reisegeschwindigkeit ist. Und nur weil ich Hybrid fahre muss ich nicht hinterm LKW hängen.
Ich habe halt leider mindestens 50000km im Jahr wovon 40000km nur auf der Autobahn abgespult werden. Mag mir garnicht vorstellen wieviel Zeit dabei drauf geht wenn das alles mit 80 hinterm LKW gefahren wird. Die Strecken sind auf die 3 Autos aufgeteilt wobei der Corolla den Löwenanteil von um die 30000km im Jahr übernimmt.
An meinem Verbrauch vom Corolla der letzten 25000km kann man aber auch sehen das es nicht immer möglich ist schnell zu fahren. Wie soll dann mit dem Corolla eine 5 vor dem Komma zustande kommen?
Wenn ihr langsam fahren wollt dürft ihr das gerne tun, ich bin auch der letzte der auf der Bahn drängelt und unbedingt schnell fahren muss obwohl es nicht geht. Die Umwelt liegt und allen am Herzen, so hoffe ich doch. Dazu trage ich auch zuhause bei mir Solar, Wärmepumpe und regionalen Bioprodukten.
Es gibt mehr was man tun kann als 3 Liter Benzin zu sparen. Wir müssen eben weiter forschen und ich hoffe das der Fortschritt schnell kommt. Denn wenn die es endlich hin bekommen den Fusionsreaktor zum laufen zu kriegen dann ist die Zeit der Kohle- und Atomkraftwerke eh vorbei und wir haben saubere Energie im Überfluss, auch für die e-Autos die ja überwiegend noch fossilen Strom bekommen.
Nein, ökologisch gefahren wird auch dann nicht, nur gibt es dann wohl öfters eine Pause zum Laden.
Geplant ist ein Tesla Model 3 Long Range, da sind bei dem Tempo ca 300km möglich bevor dieser für ca 30min an den Supercharger muss. Alles schon mit einem Leihfahrzeug getestet.
Aber warten wir mal ab was in ein paar Jahren so auf dem Markt ist. Hyundai macht mit dem Ioniq5 auch grad viel richtig. Wünschenswert wäre auch bei den elektros eine Batterie von um die 100kWh und ein Verbrauch auf der Langstrecke um 20-25kWh auf 100km.
Guten Morgen und frohes neues Jahr
ich habe solch einen Beitrag hier noch nicht gefunden und möchte hiermit einen eröffnen.
In vielen anderen Foren sind diese Beiträge sehr beliebt wo man zeigen kann was man so alles an seinem Auto gemacht hat. Sei es frisch gewaschen oder irgendwelche Umbauten etc. Dies soll auch Inspiration für andere bieten die gerne was verändern möchten, sich das aber noch nicht so vorstellen können.
Ich hoffe das findet hier ebenso Resonanz falls gewünscht.
Ich mach dann mal den Anfang. Über die Zeit habe ich an meinem schon ein paar Kleinigkeiten verändert. Mal mehr, mal weniger aufwändig. Hier mal die in meinen Augen schönsten Veränderungen:
Folierung an Schwellern, Front und Heck. Lederbezug mit roten Nähten für das Lenkrad und den Schaltsack. Kleines Zusatzmodul damit man sich auch den Reifendruck anzeigen lassen kann. Und gestern kamen noch die dynamischen Blinker in den Außenspiegeln dazu, welche in meinen Augen aber nicht ganz so toll aussehen. Da gibt es noch ein anderes Modell welches gleichmäßiger leuchtet.
Dann hoffe ich auf regen Austausch hier
Wobei das nun wieder ein sehr deutsches Problem ist. Dass die Hersteller für uns Sonderlinge nun nicht das Auto völlig ummodellieren, scheint mir durchaus sinnvoll.
Davon abgesehen betrachte ich einen 5- bis 10-minütigen Tankstopp bei einer Fahrt, die wenigstens 5 Stunden dauert, als nicht so dramatischen Zeitverlust. Das rund 2-3 % der Gesamtfahrzeit.
da gebe ich dir natürlich vollkommen recht, absolut deutsch denn in jedem anderen Land fährst du maximal 130 und da kommt der Yaris locker 600km und der Corolla mindestens nochmal 100 weiter.
Tankstops auf der Autobahn vermeide ich wo es nur geht.
Alles anzeigenSoll das der Maßstab für ein größeren Tank sein?
Sorry von meiner Seite totales Unverständnis.
Wenn man dann das Auto mit 250% Verbrauchssteigerung fahren muss?
Oder was willst du damit sagen?
Immer laufen lassen.
Soviel zur Klimawende.
Danke schon mal.
geiler Kommentar…der braucht bei konstant 140 knapp 5 Liter, die Strecken könnte ich auch mit meinem 22 Jahre alten 230ps 5er bmw machen der sich dann 12 Liter weg haut ?♂️
Der Yaris sowie der Corolla werden beide auf der freien Bahn mit um die 160 bewegt und bei dem Tempo fehlt es beiden an Reichweite wegen dem kleinen Tank. Ist zwar nichts was jetzt weltbewegend ist aber bei uns wird in der Regel durch gefahren wenn’s passt. Man will ja ankommen und keine Kaffeefahrt veranstalten.
Selbst der 5er mit seinem Riesen Tank kommt bei konstant 160 deutlich weiter.
Umgewöhnen müssen wir uns erst in ein paar Jahren wenn das erste Elektroauto bei uns ein zieht
Alles anzeigenJetzt darf man das nicht mit einen Passat Diesel vergleichen der auch 1600km schafft
Ich finde der Tank ok. 800km sind ohne Probleme möglich.
Bei anderen Benziner mit einen 60L Tank kam man auch nur maximal 750km weit.
Der Yaris hat "nur" 36L, hier sind 1000km möglich.
Wozu also einen größeren Tank der nur wieder Gewicht und Platz kostet?
Ich denke Dynamix im Mittel wirst du ggf. unter 5L kommen dann steigt auch die Reichweite.
Dann kommst du mit deinen 36L sicherlich 700-750km.
Ich nutze im Digital+ Tacho die Reichweite als Anzeige, auf die Kraftstoffanzeige schau ich da nicht so.
den Yaris fahren wir auch gern auf der Langstrecke, da werden manchmal schon 400km knapp wenn man es laufen lässt.
50 Liter wären schon schön und 55 oder gar 60 beim Corolla.
Meine Schwester fährt nen Passat 1.4 150ps, glaub 65 Liter gegen da rein, an die 1000km gehen immer, das vermisse ich ein klein wenig beim flotten voran kommen auf der Autobahn.
Natürlich nicht bei 130km/h, um die 3,8 dauerhaft zu schaffen muss ich unter 100km/h bleiben und mit adaptiven Tempomat hinter LkW auf der Bahn schleichen. Sonst keine Chance.