Beiträge von Chris1983

    im Priusforum wurde das Problem auch schon ausgiebig diskutiert


    https://www.priusfreunde.de/po…c=view&catid=69&id=555581


    Kann es evtl sein, dass die neueren Corollas einen Heizdraht in der Scheibe haben!? Kann da evtl mal jemand gucken ob er was sieht, wie gesagt, bei meinem Club von 2019 ist da kein Heizdraht direkt in der Scheibe, da werden nur Bauteile der Kamera beheizt.

    einen heizdraht hat meiner nicht in der Scheibe. Ist auch nein früher 2019er

    okay, ich hab heute morgen auf Modus1 gestellt und siehe da, das von dir beobachtete in die Kurve leuchten macht er jetzt auch. Dafür ist die Leuchtbreite bei geradeausfahrt deutlich schmaler. Ich stelle wieder auf Modus2 da sieht man dauerhaft mehr rechts und links.


    Nachdem gestern mein Licht eingestellt wurde funktioniert das Matrix nochmal viel besser und er erkennt jetzt auch im nassen viel besser die Fahrbahnmarkierungen

    Nachdem ich heute ja das Gehäuse und die Kamera ab hatte und die Scheibe gereinigt hab. War ich erst recht optimistisch, dass das Problem des beschlagens der Scheibe gelöst ist. Leider ist es das nicht X/.

    Auf der 1 stündigen Fahrt im Dunkeln bei Trockenheit, waren alle Scheiben frei, alles funktionierte erst einwandfrei,und irgendwann nach 30min erkannte er auf einmal die Schilder nicht mehr alle und der Fernlichtassistent hat auch munter alle geblendet :cursing:. Als ich dann angekommen bin hab ich nachgeschaut und siehe da, die Hälfte des Trapezförmigen Fensterdurchbruch war wieder beschlagen.:cursing:

    Warum ist denn alles im Auto frei, nur da beschlägt es immer, ich kapiere das nicht. Bin schon am überlegen die eine Heizfolie direkt auf die Scheibe zu kleben :/

    das ist echt kurios…kann ich nicht verstehen.

    also ich habe die Heizung immer auf 22 grad und AC an, dazu alles auf Automatik stehen.


    Auch wenn das Auto den ganzen Tag draußen stand gibt es keine probleme. Hab seit das hier ein Thema ist regelmäßig beobachtet, aber Beschlag hab ich noch nie da oben drin gehabt.


    Wenn ich mit einer Lampe von außen rein Leuchte kann ich aber eine milchige Schicht auf der Scheibe sehen. Besonders dreckige Scheiben neigen ja zum beschlagen.

    Das ist aber kein Kurvenlicht in dem Sinne. Es lenkt ja nicht mit. Unter 60km/h wo es beim abbiegen die Sicht verbessern könnte funktioniert es nicht.


    Mir fällt aber grad ein das man ja per Tester das Matrix in 3 Modi am Tester verstellen kann. Ich hab es auf Modi 2 wo es deutlich breiter ausleuchtet. Evtl ist da die Funktion nicht verfügbar weil immer alles voll leuchtet und nur der Verkehr ausgespart wird.

    Modi 1 hatte ich nur am Anfang kurz und war mir bei normaler Fahrt nicht breit genug, evtl regelt er dann die fehlende breite als Kurvenlicht sodass ich das bei Modi 2 garnicht bemerke.
    Muss ich nochmal umstellen und beobachten.

    Chris1983

    Das tiefe Licht war bei mir auch! Nach der Routinemäßigen Inspektion hatte der FTH das Licht viel zu tief korrigiert.

    Als ich das reklamierte hat er sich mehrfach dafür entschuldigt, der Mechaniker hat wohl nicht gewusst das die Scheinwerfer beim Start einmal kurz initialisiert werden, erst danach soll man Einstellen. Hab zwar den Sinn nicht verstanden was die falsch gemacht haben, aber jetzt ist das Licht wieder o.k. und man kann wieder alles gut sehen, das Fernlicht war ein besseres Abblendlicht. Schrecklich…..

    Gruß

    Harald

    Mein Licht ist jetzt wieder eingestellt, war grad beim Bosch Dienst und der meinte nur: Die brennen ja Löcher in den Boden so tief stehen die :D;(

    Ist jetzt wieder alles Paletti, das nächste mal gehen wieder Aufkleber auf die Scheinwerfer bei der Inspektion wo drauf steht: bitte nicht verstellen. :S:rolleyes:

    danke nochmal für deine Anleitung. Habe das heute dann auch mal abgenommen und gereinigt. Es sind sogar 2 Heizungen verbaut. Eine Matte auf dem Plastikteil vor der Kamera und eine an der Rückseite der Kamera.

    Diesen von dir beschriebenen Film auf der Scheibe konnte ich bei mir nicht feststellen, allerdings war die Scheibe an der Stelle schon ordentlich verdreckt. Ich denke die Reinigung und das durchlüften/trocknen wird schon was gebracht haben.

    Hätte die Fachwerkstatt aber auch mal machen können, wenn ich es schon bemängel :rolleyes:.

    danke auch dir für die Rückmeldung, das zeigt das man da durchaus einmal sauber machen sollte. Vllt kann man das einmal im Jahr vor dem Winter als Routine machen damit man dauerhaft zuverlässige Systeme hat ?

    Macht es auch mit aktiven Matrix nicht. Es leuchtet dann nur breiter aus solang keiner in diesem Bereich entgegen kommt.


    Das hab ich jeden Morgen auf der komplett leeren Autobahn, das Licht ändert sich nicht aber die Kurven werden perfekt ausgeleuchtet, ist die Kurve vorbei verschwindet das Licht halt in den Büschen oder auf der Gegenspur, bis eben einer kommt und die Elemente den Verkehr ausblenden. Sonst ist das Licht statisch und folgt nicht dem Lenkwinkel

    Corolla hat doch gar kein Kurvenlicht.

    Es ist mehr die Streuung ab bestimmten Geschwindigkeiten.

    konnte ich beim Matrix auch nicht feststellen. Wenn es aktiv ist strahlt es halt breiter aus wenn keiner entgegen kommt aber mehr auch nicht.

    Aktuell fahre ich eh im Blindflug da die mir bei der Inspektion das Licht komplett runter gedreht haben das selbst mit Fernlicht nicht mehr allzu viel zu sehen ist :D

    Das muss heute erstmal gefixt werden. Da kann ich auch direkt nur mit Tagfahrlicht fahren :S