Beiträge von Chris1983

    Hey Leute, ich war heut bei der Achsvermessung und es ist so wie ich es vermutet hatte…der Corolla war richtig komisch eingestellt.


    Spur hinten komplett auf null, erklärt das tänzelnde Heck, vorn ebenfalls komplette nullspur weshalb er immer nach links oder rechts abgehauen ist.


    Wir haben ihn jetzt erstmal vorn wie hinten eine gesamtvorspur von 16 Minuten gegeben sowie Den Sturz ausgemittelt. Hinten -1.24 jeweils und vorn jeweils -0.21


    Nachlauf, keine Chance, der ist aus dem

    Soll aber im positiven Sinne 6.49 und 6.45


    Jetzt soll ich erstmal die nächste Woche meine Strecken fahren und schauen ob es mir gefällt oder ich noch etwas auszusetzen habe. Wird dann natürlich nochmal neu eingestellt bis es passt.


    Der Weg nach Hause war auf jeden Fall schonmal aufschlussreich, kein nachschwingendes Heck mehr und kein rumeiern im Geradeauslauf, war bisher aber nur auf der Landstraße unterwegs. Meine Hausstrecke fahre ich erst Montag wieder.


    Läuft der gute, macht deutlich mehr Spaß ?



    Spurwerte laut Toyota für vorn sind 0.06 +/-12 und hinten 0.10 +/-12 falls die mal jemand brauchen sollte

    dErbEnnj @Corolla GT86 Wenn jemand den Hybrid Assistant laufen hat, kann man zumindest prüfen ob das mit den Stages stimmt. Laut der Aussage entnehme ich auch, das sich der 1.8 nicht so verhält wie der 2.0

    Vielleicht kann das auch noch jemand prüfen.

    ich kann aber bestätigen das der 21er Yaris sich so verhält wie der 2.0 Corolla nur das er dann nicht Kilometer lang, selbst im Stand den verbrenner laufen lässt.


    Übrigens macht das meiner nicht immer, also ich kann es nicht reproduzieren indem ich ihn ausschalte 5 min warte und dann wieder weiter fahre. Das macht er nur ab und zu. Darum

    Tippe ich auch eher auf den OPF anstatt das er wieder alle stages durchläuft

    Beim "normalen verbrenner" merkt man es aber nicht so extrem.


    Allein der Unterschied Sommer:Winter ist schon nicht ohne. Dann kommt noch Regen und Wind dazu dann kannst du für die gleiche Strecke auch schon gerne mal 2 Liter mehr verbrauchen.

    Bei mir laufen die Scheibenwischer aber eher selten weil die Scheiben versiegelt sind. Trotzdem merkt man den Regen ?‍♂️


    Im Auris damals Sommer um die 4 und Winter um 5,5


    der Corolla jetzt im Sommer um 4,5 und pendelt sich jetzt langsam bei 5,5 ein.

    Gut das wir hier nicht bei den Prius Fahrern sind ? dort wird mit Winterjacke und ohne Heizung hinterm LKW her gefahren um 0,5 Liter zu sparen :D


    aber ja…hat alles nix mehr mit der Leistung zu tun 8o

    Hast du das nachgelesen? Das ist mir nicht aufgefallen beim Lesen des Handbuches.


    Was anderes: Kann es sein, dass sich der Verbrauch auch spürbar erhöht, wenn die Scheibenwischer dauerhaft laufen? War gestern bei unseren beiden Corollas so. Daher mein Eindruck.

    das sind nicht die Scheibenwischer, das ist der erhöhte Fahrwiederstand bei nassen Straßen…der Hybrid ist da sehr feinfühlig

    Das macht meiner ständig nach einem Neustart (z. B. einkaufen, tanken usw.) wenn der Motor warm ist.

    Von mir aus könnte er das immer so machen und dann erst ab 50-60 km/h umschalten auf Normalbetrieb. Da hat er richtig E-Power und ist auch sehr leise.

    er dürfte dann aber doch beim rollen und an der Ampel gerne aus gehen. Ne also immer macht er das nicht. Meist nur dann wenn ich von der AB komme, die 5 min zum Tanken stehe und dann direkt weiter fahre.

    ja oft versteht man es nicht, warum er den ICE noch an hat obwohl der sonst aus wäre. Manchmal haut der uns auch den Akku voll obwohl er ausgehen könnte. Egal wird schon seinen Grund haben, ich lass ihn machen.

    Zu E10 glaube Mazda mit den Diesotto sagt sogar E10 ist besser für die Verbrennung als E5 oder ihne E .

    für den Atkinson Zyklus bei Toyota Hybriden ist Benzin mit 91 oktan am besten, wieviel bio dann beigemischt ist hat eigentlich keine Relevanz.


    vor allem wenn man nicht grad an der schäbigsten und billigsten tanke tankt hat man wohl nichts zu befürchten, egal ob e5 e10 oder premium Sorten.

    Jetzt wo du es sagst fällt mir da auch noch was zu ein. Ab und an wenn ich von der Autobahn komme und danach voll tanke bleibt er anschließend auf den 5km nach Hause auch fast dauerhaft an, also bei 1000-1500u/min selbst an ner roten Ampel. Leistung ist dann aber jederzeit da. Kurz bevor ich dann zu Hause in die Spielstraße ein fahre geht er erst wieder in EV. Trotzdem bleibt der Akku nur so bei 4-5 Strichen weil er die Drehzahl auch nicht groß erhöht wenn ich Gas gebe, er buttert dann unheimlich viel elektrisch zu ?‍♂️


    Manchmal echt kurios, kenne ich vom Auris nicht so.

    E5 ausschließlich von Shell


    Anfangs noch V-power weil ich den Smart Deal hatte als ich vorher Diesel gefahren bin.


    Beim Diesel war der Unterschied enorm aber von V-Power auf e5 gab es keinen Unterschied. Von e5 auf e10 wird es auch keinen großen Unterschied geben denn da steht ja "bis zu 10%" kann also gut sein das da auch e5 drin ist.