Beiträge von Chris1983

    Solang man ihn in nem schönen drift halten kann ist mir ein loses Heck sogar lieber.


    Damals mein 2007er Suzuki Swift war so ein Auto, Autobahnausfahrt eingelenkt und angebremst sowie ruckartig eingelenkt, da kam das Heck und das Auto fuhr, mit Lenkradstellung gerade aus, die komplette U-Kurve…


    Ich liebe Autos die so mit dem Heck reagieren und sich vor allem das ESP ausschalten lässt. Wenn man dann damit umzugehen weiß meistert er solche ausweichtests bedeutend besser. Aber ja es muss halt jeder damit klar kommen und der Corolla hat ein mega sicheres Fahrverhalten.

    Aber auch wenn durch Spurplatten das Fahrverhalten negativ auffallen sollte, man kann die HA ja einstellen weil er eben keine Verbundlenkerachse hat. Ich glaube den Corolla kann man richtig schön einstellen.


    Das einstellen steht mir auch noch bevor da ich mit dem Fahrverhalten bei Geradeausfahrt absolut nicht zufrieden bin. Viel zu nervös um die Nullage rum

    Hab alles überall entfernt wo ich was gesehen hab, Rostumwandler drauf und lackiert. An der AHK hinten noch unterbodenschutz drauf und zusätzlich alles mit Fluidfilm geflutet.


    Wird schon nicht in 5 Jahren Lochfraß haben 8|


    EDIT: aber an den Scharnieren hab ich zum Glück nix

    Stimmt wo ihr jetzt über den erzwungenen EV per Taste sprecht, mein Auris damals hat den bei 4 Balken Akku nach dem Start immer angenommen und hat den verbrenner dann nicht angeworfen. Hab ich immer gern zum Rangieren genutzt.


    Der Corolla 2.0 macht das nicht, da kann ich den erzwungenen EV nicht aktivieren, selbst bei 5 oder 6 Balken Akku. Dies ging bis jetzt nur bei Betriebswarmen Auto.
    Dafür bleibt der Corolla aber länger aus wenn man ihn startet und kann die ersten 100m elektrisch fahren, der Auris sprang dann immer fast sofort an.

    Zumal der Corolla ja eh schon echt nervös reagiert in nullstellung, lieblos im Gefühl und sehr direktes ansprechen lassen einen manchmal schon in der Spur rum eiern.


    bei 10mm pro Rad würd ich mir aber noch keine Gedanken machen. Bei manchen Felgen hat man ja schon mehr Unterschied wenn man sich andere holt

    Das könnte der Grund sein wieso ich davon nichts merke, jeden Tag 80km Autobahn…


    Das mit dem Ford ist krass, aber Kurzstrecke ist ja bekanntlich für kein Auto gut, außer reine elektros denen macht das nix

    Wir haben es beim Yaris Hybrid von 2017 und jetzt von 2021 bei um die 5000km Schlagartig gespürt.
    mehr Drehzahl beim beschleunigen und mal eben fast 2 Liter weniger Verbrauch.


    10000km glaub ich auch nicht aber wer weiß, vllt gibt es ja Unterschiede.

    Ob und was da genau abläuft keine Ahnung. Da wir das aber nun bei 2 Hybriden schon so gemerkt haben wird da was dran sein.


    Dabei fuhren die sich die ersten paar tausend km so schön ruhig und souverän. Der 2017er ist dann zum schreihals mutiert :D und der 2021er war aufeinmal ne Rakete.


    Der Corolla kam erst mit 15000km zu uns und der geht doch ganz schön in die Drehzahl wenn man mal etwas beherzter aufs Gas tritt, kennt man vom 2021er Yaris nicht so und vom Jungen 2017er auch nicht. Trotzdem schreit der 2017er jetzt mehr um Hilfe als der Corolla =O

    na da versucht er sich aber fein raus zu reden. Wenn du die Arbeit bezahlst wieso sollte er das dann nicht machen? Den Sattel und Träger runter zu nehmen sind 4 schrauben pro Rad. Bremssattel hinten runter und wieder drauf benötigt kein auf fahren der EPB, man muss lediglich die Handbremse lösen durch Zündung an, Fuß auf die Bremse Taster drücken zum lösen der Handbremse.


    Ist doch fast die identische Arbeit wie Bremsen wechseln. Da verstehe ich jetzt Nichtswürdigkeit er das nicht machen will, außer du hast das mit verhandelt und ihm wird’s zu teuer