Beiträge von Chris1983

    Wenn dann sollten die Beläge aber vorn und hinten drauf weil ein sportbelag einen höheren Reibwert hat. Somit verstellst du die Bremsbalance wenn man nur auf einer Achse andere Beläge montiert.


    Gibt es sowas überhaupt für den Corolla?


    Die Idee ist aber sehr gut :thumbup:

    War schon klar das es um das warme Kühlwasser geht. Ist das erwärmt ist auch der Motor warm :/ . Und wird er nun schnell wieder kalt wenn danach elektrisch gefahren wird?

    Nicht schneller als er es so auch tun würde. Er fährt ja nicht dauerhaft elektrisch sondern immer nur kurze Etappen, so schnell kann er dann auch nicht auskühlen.

    Danke für die Bilder.


    Mir ist aufgefallen das immer vollflächig das Alubutyl verklebt wird. Ich habe das so verstanden das ca. 50% der Fläche ausreichend wäre. Alubutyl hat ja kaum dämmende Eigenschaften, sondern verhindert nur Schwingungen im Blech.


    Wie sind hier die Erfahrungen?

    Darum habe ich es nicht ganz so genau genommen und jede kleine Fläche beklebt.


    Optisch ist vollflächig natürlich deutlich schöner. Aber da schaut man ja nie mehr hin. Zudem kommt auch noch Vlies drüber

    Ja, meine Bremsscheiben wurden auf Garantie getauscht. Das Rostproblem wurde dadurch NICHT gelöst.

    Ich glaube aber auch nicht, daß die Bremsscheiben das Problem sind, sondern eher der hohe Eisenanteil in den Bremsklötzen.

    Man sieht eindeutig einen goldenen Belag auf der Bremsscheibe der durch die Beläge aufgetragen wird. Ist wohl ähnlich den Ceramic Belägen verschiedener Hersteller. Dieser Auftrag ist gewollt und soll die Scheibe schützen sowie Bremsstaub minimieren. Bei schwach oder kaum genutzten Bremsen ist das aber kontraproduktiv weil bereits entstandener Rost eingeschlossen wird und nur noch schwer oder auch garnicht mehr weg zu bremsen ist. Das führt dann zu dem Tragbild was unsere Bremsen eben zeigen.

    ist auch Problem der anderen Hersteller mit solchen Belägen weshalb diese nur empfohlen werden wenn die Bremse auch gut beansprucht wird.


    Ich würde drum wetten das allein schon andere Beläge ausreichen würden. Die Qualität der Scheibe kann ich nicht beurteilen. Damals beim Auris habe ich Scheiben und Belöge zusammen getauscht und seit dem für 150000km immer absolut blanke Scheiben gehabt, und zwar Silber blank und nicht mit einer goldähnlichen Schicht.


    Auch weil die Hybride weniger Bremse brauchen müssen wir uns da um einen erhöhten Verschleiß keine Gedanken machen.


    Was ich nur gemerkt habe ist, das die Felgen nach dem Tausch der Bremsen immer deutlich dreckiger waren als mit den originalen Belägen. Das ist auch ein Indiz dafür das die Aftermarket Beläge weicher sind und damit die Scheibe immer schön blank putzen.


    Einziger wirklicher Nachteil der Bremsscheiben aus dem Zubehör ist die Auflagefläche zu den Felgen. Die rostet viel stärker, selbst bei den beschichteten Scheiben als die originalen Bremsscheiben die an der Stelle schwarz beschichtet sind und bei mir bisher absolut keinen Rost angesetzt haben.


    Wenn man das aber bei jedem Räderwechsel sauber macht stellt das auch absolut kein Problem dar.