Beiträge von michiboa

    Ich habe nächste Monat meine 60'000km Inspektion vor mir. Die letzte, die bei Toyota Neuwagen inbegriffen ist. Habt ihr mir Tipps, was nebst der normalen Inspektion noch gewechselt oder geprüft werden sollte? Bemängelt habe ich auf jeden Fall die verbleichten Festerleisten und Türgummis. Die sind bei mir inzwischen alle mehr grau als schwarz.


    Danke und Gruss

    Michael

    Wie es aussieht, ist es kein Problem mit der Dachbox auf dem Autozug mit 140 km/h rückwärts. Thule hat mir folgendes geschrieben:


    Sie können Ihre Dachbox ohne Bedenken auf dem Autozug nutzen.Bei unseren Thule Dachboxen empfehlen wir zwar eine Geschwindigkeit von nicht mehr als 130 km/h, sollte dies aber über eine gewisse Zeitspanne überschritten werden, ist das für unsere Dachboxen überhaupt kein Problem.Auch Rückwärtsfahren in Ausnahmesituationen ist für unsere Dachboxen möglich. Genau so wie unumgängliche Geschwindigkeiten von über 130 km/h.

    Im Sommer fahren wir mit dem Autozug von Lörrach nach Hamburg. Natürlich mit unserem Corolla inkl. Thule Dachbox. Jetzt schreibt der Betreiber, dass wegen Baustellen auf einem Teil der Strecke die Bahnwagons umgehenkt werden und diese dann rückwärts fahren mit max, 140 km/h. Das heisst, wenn das Auto mit Dachbox auf der oberen Ebene eines Wagons ohne Dach mitfährt. Was meint ihr? Ist das ein Problem für Dachbox und Dachträger? Bleibt die dicht? Ich warte noch auf Antwort von Thule oder Train4you.

    Blöde Frage: wie kommt es, dass der Fahrer von dem Video nicht alle rund 12 Sekunden am Lenkrad ruckeln muss? Kann man das deaktivieren oder ist das einere neuere Version von dem Assistenzsystem?

    Der Toyota Hybrid Antrieb ist ja nicht unbedingt der optimale Antriebsstrang für lange Autobahnfahrten. Mich würde es mal wundernehmen, wie eure Erfahrung zu dem Thema ist. Welche Geschwindigkeit ist für euch die optimalste was Vorankommen und Verbrauch ist. Als 1.8er Besitzer würde mich besonders die Werte von diesem Motor interessieren.

    Seit rund zwei Monaten habe ich ein iPhone 12 Pro. Vorher das iPhone 11 Pro. Mir ist aufgefallen, dass das 12er regelmässig nicht richtig geladen wird in der Ladeschalte. Die LED-Anzeige vor der Ladeschale blinkt dann. Zu sehen auch in der Anzeige von Apple CarPlay. Da ich einen Apple Carplay Wireless Adapter verwende, hängt das iPhone natürlich auch nicht am Kabel. Das iPhone 11 Pro hat vorhin so gut wie nie Probleme gemacht. Ich habe jetzt schon diverse Hüllen versucht. Ich glaube, das neu eingebaute MagSafe und die Ladeschale vertragen sich nicht mehr ganz so gut. Ohne Hülle am iPhone 12 Pro funktioniert es wesentlich besser. Aber das ist keine Option für mich. Wie sind eure Erfahrungen? Was nutzt ihr für Hüllen, die keine Probleme machen?