Beiträge von michiboa

    Ist wirklich so! Mein Spritmonitor wird ab nächster Woche leider „verfällscht“, wegen Urlaub mit Dachbox und Vollbeladung. Habe jetzt 2000km auf dem Tacho und bin bei 4.4 l/100km.

    Mein Urlaub ist inzwischen schon ein paar Tage vorbei. Wir sind mit dem 23er Corolla 2.0 TS von der Schweiz (Zürich) nach Norddänemark gefahren. Inkl. Dachbox, Vollbeladung und Kindersitz von unserer 2-jährigen Tochter. Wo möglich, bin ich immer mit 120 km/h gefahren. Total 3147 km. Der Verbrauch war bei Sagenhaften 5.5 l/100 km. Letztes Jahr, mit dem 19er Corolla 1.8 TS und gleicher Konstellation nach Schweden war der Verbrauch bei über 6 Litern. Mein Spirtmonitorverbrauch ist jetzt leider angestiegen. Und in der Zwischenzeit brauche ich meinen Corolla nur noch sehr wenig, da ich wegen meines Jobs auf die ÖV umsteigen musste. Der Schnitt kommt aber hoffentlich bald wieder runter.

    Vielleicht noch eine kleine Ergänzung zum Keyless-System beim 23er Corolla. Laut meinem FTH haben die neuen Schlüssel eine Sleep-Funktion, wenn sie nicht bewegt werden. Weiss aber nicht mehr, nach welcher Zeit sie einschlafen.

    Mit dem Gen 5 bin ich auch gespannt, bisher gibt es da zu wenig auf Spritmonitor, dass sich da was ableiten lässt.

    Was ich sehr merkwürdig finde ist, dass der 2.0er ja weniger laut WLTP verbrauchen soll als der 1.8er.

    Ich bin gespannt, ob das in der Praxis (Spritmonitor) wirklich so ist.

    Ist wirklich so! Mein Spritmonitor wird ab nächster Woche leider „verfällscht“, wegen Urlaub mit Dachbox und Vollbeladung. Habe jetzt 2000km auf dem Tacho und bin bei 4.4 l/100km.

    Jo, hatte auch schon diverse Verbindungsprobleme und Fehlermeldungen in allen möglichen Varianten und auch das gar nichts mehr ging inkl. Cloud Navi. Schau mal bei

    Car-Hifi, Telefon, Apps Navi bei Notification. Aktuell läuft wieder alles aber muss mich 1x die Woche wieder neu anmelden. Vermutlich ist das ein Server Problem.

    Hatte ich heute auch das erste Mal. Verbindung verloren…bla bla bla. Danach musste ich mich auch neu anmelden. Irgenwann später hatte ich dann eine Einblendung über das ganze Display „Einstellungen werden aktualisiert“.

    Heute die 2. Tankfüllung für meinen 23er Corolla 2.0. Ich war mutig und bin 68 km nachdem die Anzeige auf 0 km war zur Take gefahren. Ich musste lachen, als ich sah, dass nur 37.66 Liter rein gingen. Das bei einem 43 Liter Tank. Mit den 37.66 l bin ich 863 km weit gekommen. Gäbe in der Theorie bei 43 l eine Distanz von 985 km. Ist ja unglaublich. Und ich bin ihn immer noch am Einfahren.

    IMG_0507.jpg

    Warum stört sich das denn? Ich hätte dalie Kurvenbremsung auch gerne.


    Was den adaptive Tempomaten betrifft den kann man abschalten und auf den konventionellen wechseln. Dann bremse er auch nicht sondern Funktioniert so wie es vor 30 Jahren auch üblich war.

    Weil mich das Auto in teils Kurven einbremst, obwohl ich die Kurve schon langsam fahre. Und zwar wenn der Tempomat ausgeschaltet ist. Das ist wie in der Fahrschule, wenn dir der Fahrlerer unerwartet in die Bremsen tritt. Heisst, du musst dann in der Kurve wieder Gas geben, um das auszugleichen. Ich möchte gerne selber bestimmen, wie schnell ich eine Kurve fahren möchte. Wenn ich den Abstandstempomaten aktiviert habe auf der Autobahn, darf er das von mir aus machen. Aber nicht in der Stadt.

    Es gibt beim Tempomat ja drei Optionen, Abstandstempomat (dynamische Radar-Geschwindigkeitregelung), Geschwindigkeitsbegrenzung und Geschwindigkeitregelung (Tempomat)


    Ich nutze nur den Abstandstempomat, hatte ich bei VAG schon und finde das gut, weil er andere Fahrzeuge erkennt und mit aufpasst.


    Vielleicht macht das auch einen Unterschied?

    Das war mir noch nicht bewusst, dass es hier verschiedene Optionen gibt. Könnte wirklich der Auslöser sein dafür. Muss ich mal testen heute Abend.

    Wenn er ein Auto vor mir erkennt, welches langsamer ist, macht er das bei mir dann auch. Zu dicht mag er nicht. Das ist dann wohl diese Umfeldbeobachtung.

    Vielleicht habe ich hier im flachen Norden einfach nicht so intensive Kurven, oder es ist länderspezifisch wieder eine unterschiedliche Einstellung? Du bist doch in der Schweiz beheimatet, michiboa?!

    Ja genau, ich bin aus der Schweiz. Wir haben natürlich schon engere Kurven wie ihr Flachländer ;) Nein Scherz! Ihr müsstet das ja auch feststellen. Das bremsen ist sehr deutlich zu spüren und wird noch im Tacho angezeigt. Habt ihr den die Einstellung auch in euren Corollas?


    Tacho - Einstellungen - Fahrzeugeinstellungen - DRCC/Geschwindigkeit begr. - Kurvenverlangsamung (AUS/Niedrig/Mittel/Hoch)


    Video dazu:

    iCloud


    Ich habe gerade mit meinem Händler telefoniert. Er kann es sich nicht erklären. Vor allem nicht, dass die Einstellung auf OFF ist und es trotzdem weiter bremst. Der Menüpunkt heisst ja ganz klar Kurvenverlangsamung. Mit drei Empfindlichkeitsstufen und einer OFF-Funktion. Mein FTH nimmt sich mal einen Corolla Corss nach Hause diese Woche und testet selber. Gleichzeitig schreibt er noch Toyota Schweiz an. Mal schauen, was zurück kommt. Er meint, vermutlich kommt es auf den Lenkwinkel an. Ist sich aber auch nicht sicher.