Update: Meine Werkstatt hat mich gerade angerufen, Batterie war doch defekt und wurde auf Garantie getauscht! Hole am Abend das Auto ab und berichte, was für eine Batterie verbaut wurde. Wie ich vernommen habe, die mit 52 Ah.
Auf meine Anfrage gestern, ob sich der ganze Aufwand überhaupt lohnt mit Auto ein paar Tage stehen lassen und Batterie testen plus Ersatzauto in dieser Zeit, weil ich eine neue Varta Silver mit 54 Ah für CHF 90.- inkl. Porto bekomme, hat er wiederholt, dass eine neue Batterie bei den neuen Autos im Steuergerät hinterlegt werden muss. So dass das Auto weiss, was für eine Kapazität diese hat und nicht Überladen wird. Bei den älteren Modellen war das nicht so. Da konnte man einfach selber die Batterie tauschen. Ich kann mir vorstellen, dass er schon recht hat. Aber wenn jetzt wirklich die 45 Ah hinterlegt sind und eine neue 54 Ah verbaut wird, kann ja nicht viel passieren. Die neue wird vielleicht nicht bis an den Anschlag geladen. Bin kein Profi und kann nicht bewerten, was jetzt stimmt und was nicht.