Wenn ich die Sonnenblende benutze,fällt die Rettungskarte runter. Das macht null Sinn.
Die steckt natürlich in einer durchsichtigen Tasche die mit Krepp befestigt ist. Im Handschuhfach macht es auch keinen Sinn.
Wenn ich die Sonnenblende benutze,fällt die Rettungskarte runter. Das macht null Sinn.
Die steckt natürlich in einer durchsichtigen Tasche die mit Krepp befestigt ist. Im Handschuhfach macht es auch keinen Sinn.
Alles anzeigenHeute war ich bei der Dekra zur HU und während ich dort im Büro wartete, hab ich mich dort umgeschaut und folgendes entdeckt:
20250801_160642.jpg20250801_160717.jpg20250801_160736.jpg20250801_160800.jpg20250801_160813.jpg
Hab ich mir mitgenommen, den QR-Code gescannt und mir die Rettungskarte ausgedruckt. Die wandert jetzt ins Handschufach,wer weiss schon wo man verunfallt. Berufsfeuerwehren sind ja mit einem Tablet unterwegs und können sich die Rettungskarten dort aufrufen,aber so gehts schneller,wenn sie noch drankommen.🤷♂️
So eine Rettungskarte habe ich schon lange. Bei mir sind drei QR-Codes hinter der Frontscheibe und in die Türrahmen geklebt. Die Karte selbst gehört, soweit ich weiß, hinter die Fahrer Sonnenblende angebracht und nicht ins Handschuhfach.
Rettungskarte-QR-CODE - Auch für Ihr Fahrzeug - HIER Bestellen!
Die bekannten Scheiben-Reparatur-Werkstätten wie Carglass, Junited, Wintec, United Autoglas, KS Autoglas etc. führen Scheibenwechsel oder auch Reparaturen erfahrungsgemäß oft besser durch, als der Händler selbst.
Aus welcher zuverlässigen Quelle stammt denn diese 'sportliche' Information?
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. (Volksmund)
Der Eco Mode ist mir definitiv zu langweilig und signifikant weniger verbrauche ich damit auch nicht.
Ich fahre immer im normalen Modus und zwei bis dreimal im Monat geht es im Sport Modus auf die Autobahn, um den Bock zu reanimieren 😅
Im Sport Modus verbrauche ich am Wenigsten (4,2-4,4). Die Zeit bis zur Erreichung der gewünschten Geschwindigkeit ist viel kürzer. Probiert es einfach mal aus.
Aha und dann willst du die Ösen an der Verkleidung festschrauben?
Das weiß ich noch nicht. Das entscheide ich, wenn ich die Verkleidung ab habe. Vielleicht reicht auch ein Fixieren mit Heißkleber. Ist die Verkleidung erst wieder eingebaut, können die Ösen ja wohl nicht mehr nach hinten abhauen.
....
Nur verstehe ich nicht,wo du die Ösen befestigen willst? Es gibt doch für den HB eine Styrodur Einlage für die Reserveradmulde zum Verstauen von Krempel.
Da pass leider nichts mehr rein.
Diese Ösen sollen von hinten durch die Verkleidung gesteckt werden:
Hallo zusammen.
Kann hier wirklich niemand weiter helfen?
LG
Werner
Hallo liebe Forenmitglieder.
Ich möchte seitlich im Kofferraum zwei Ösen montieren. Zweck: Die Mulde mit Zubehör bestücken und dafür sorgen (mit Spanngurt) das das Zeug nicht ständig um fällt. Nun könnte ich natürlich die Ösen (haben eine Platte mit Schraublöchern) von außen auf schrauben. Da besteht m. M. jedoch die Gefahr das irgendwann ausreißt. Deswegen dachte ich, ich montiere die Seitenverkleidung ab, mache einen Schlitz da rein und stecke die Öse von hinten durch.
Wie bekomme ich die Verkleidung ab und wieder dran?
.....
Toyota sagt mir nun, dass der Service nach 1 Jahr fällig ist.
Preisvorschlag 475€ mit Öl und 350€ ohne Öl.
....
Immer den Preis persönlich aushandeln. Telefonisch oder vorab hin fahren und Termin in Aussicht stellen. Da sind immer Prozente drin.