Bin zuletzt 2014 umgezogen.
Der unterschied war 650 auf 900 bloß wegen dem Wohnort.
Corolla kostet jetzt ca 350 bei 12k/Jahr (Telematik, ohne Werkstattbindung, Rabattschutz)
Bin zuletzt 2014 umgezogen.
Der unterschied war 650 auf 900 bloß wegen dem Wohnort.
Corolla kostet jetzt ca 350 bei 12k/Jahr (Telematik, ohne Werkstattbindung, Rabattschutz)
Bei den modi kann ich bloß vom 1.8 sagen das eco bei mir nicht Eco war.
Im ersten ⅓ passiert garnichts und um die Mitte ist er total sensible.
In der Praxis wahrscheinlich nur in der Ebene brauchbar.
Jetzt zu dem was ich eigentlichen schreiben wollte.
Mit einem kurzen stop bei der goldenen Möwe ging er anschließend auch über 80kmh bei aktiven Radar in den ev mode. (Natürlich am Gefälle)
Ich find es immer noch doof das man stoppen muss für stage 4 hybrid.
Lohnt sich wahrscheinlich nicht wegen 100km BAB, bei einer Fahrt quer durch Deutschland vielleicht schon.
bin auch 197.
Sitz ist nicht ganz unten, sonst passt die Gerümpelbox der Kinder nicht drunter.
Dach ist genug Platz (ohne Panorama).
Ampel sieht man wie bei 90% der Autos nur beim nachvorn lehnen, da sind die großen Scheiben der Franzosen praktisch.
Die zwei Kinder haben im corolla mehr Platz wie im octavia.
Zu 5. nehmen wir den a3 => da sind drei kleine auf der Rückbank "bequemer".
Beim Corolla ist aum Platz zwischen den isofix sitzen.
Zum automatik.
Toyota hds ist da wirklich entspannt und ruckelfrei.
Wenn ich da an die rukelnden DSG vom Passat gte denke (der war 3 jahre mit 65k km)
Selbst der neu günstiger Ceed plug-in kann das besser!
Die Beifahrer meinten zwar weniger wie wenn ich schalter fahre, für mich als Fahrer aber unangenehm doof.
octavia plug war bei uns preislich raus.
Frühling 21
Corolla teamD 19.7k Jahreswagen/ 23k Tageszulasung
Ceed sw plug 25.5k neu lagernd
Octavia 40k+
der 1.6 tdi war 2013 mit 2j und 34k km bei 13k€
inklusive winterräder!
Zwar mehr Leistung, aber braucht man die in der Stadt/überland?
Mittlerweile sind auch fast alle Lademöglichkeit verschwunden (aldi, kaufland....).
Wusste nicht das es Autos ohne das gibt.
Bei den meisten mit Blinker, bei Mercedes z.B. ist es Lichtschalter nach links, neben Aus gibt's da noch P L und P R fürs parken.
Die 12v Buchse gehen alle nur mit Zündung an.
wie du schreibst, wird richtig angezeigt.
Januar hatte ich 6.2 l/100, jetzt 5.1
Er hatte mir konsequent die Rückfahrten vom rodeln (Altenberger Raum) nicht aufgeführt.
Die 800m Höhenunterschied sieht man etwas im Verbrauch.
Keine Ahnung woraus er das jetzt errechnet.
Scheint aber die nicht übertragenen Fahrten zu berücksichtigen
Nein, war der billigste Jahreswagen wo ich mit 197 bequem vorm Kindersitz passe
acc & automatik war Pflicht
HDS? Wenn es sein muss für automatik, da müssen wir es halt mitnehmen
Nein Spaß, HDS war ein Grund für toyota.
Andere unter 20k verbrauchen mehr.
Ich glaube es hat sich schon gerechnet, ist näher an der Angabe wie erwartet
Gut ... ich verstehe nicht warum's überhaupt elektrisch verstellbare Sitze gibt? Kostet i.d.R. nur Gewicht. Und so oft wie man den Sitz umstellt ... eher unnötig würde ich sagen.
Aber gut. Das ist dann eher persönliches befinden.
Beim alten Laguna konnte man Sitz und Spiegel position mit dem Schlüssel verknüpfen.
Z.B. Man 195 Frau 160 jeder nutzt nur den eigenen Schlüssel => auto stellt sich direkt auf den Fahrer ein.
Praktisch wenn beide das Auto fahren.
War arber störungsanfällig, statt es zu verbessern wurde es gestrichen.
Weiß nicht ob die Premium das noch haben
Nur über Knöpfe bedienbare Sitze finde ich auch sinnlos.
die preiswertesten hat nach meinen Erfahrungen Ford, das sind die einzigen
die weniger wie ATU pitstop .... nehmen.
mit dem war ich bis 280k beim .
mit den anderen war ich meist nach der Garantie bei Bosch.
Mal sehen was toyota nimmt, habe Gutschein für Arbeitszeit zum Auto bekommen.
Mal sehen was das da kosten soll.
5min laufen voller Preis
Oder 40km mit Gutschein +Material kosten.