Beiträge von IchNicht

    Dauerplus ist Standard nie verbaut, dafür gibt es immer einen erweiterungssatz. Allerdings ist die Steckdose voll belegt und die Dauerplusleitung liegt tot im Innenraum wo man selbst was verbinden könnte....

    Sicher?

    Ford, Skoda standen vorwärts in der Garage wegen der Abgasen.

    Die habe ich über den Anhängerstecker geladen.

    Mit leuchtenden spieralkabel damit es nicht ausversehen mit auf Fahrt geht.

    Da geht aber nicht jedes Ladegerät.

    Manche gehen auf Störungen (vielleicht wegen der Leitungslänge/Wiederstand).

    Nur das Ladegerät mit fest 13,6V max 1a funktioniert zuverlässig.

    Lädt aber langsam und 100% wird man damit praktisch kaum erreichen.


    Meine Garage ist zu kurz, die Vorgänger standen mit der Haube unter der Werkbank.

    Durch das Tor rein, stolperkabel als Erinnerungen zum abstecken. Finde ich immer noch praktischer wie Haube auf und Kabel ran.

    Wegen Standheitzung und 32km/Tag wurden die fast jedes Wochenende angesteckt.

    Unser Kindersitz (Pallas G i-Size) ist für Kinder von 70-150cm und 9-50kg.

    In der Anleitung steht abweichende zur allgemeinen Zulassung max 125cm 40kg

    Audi A4 2007-2015

    Citroen C4 picaso 2006-heute

    fiat 500x

    Opel corsa 2020-heute

    Auris 2013- heute (gibt ja mittlerweile unseren)

    C-HR 2016- heute

    Tesla Model S

    ....


    Weis jemand zufällig warum?

    Oder hat eine Idee was an den Autos anders ist wie "üblich".

    Hatte das letzte Mal online auf die schnelle keine ähnliche gefunden.

    Ich habe meine vom orangen Baumarkt mit dem Eichhörnchen und Freundin aus einem Supermarkt.

    Online Hatte ich zwei wegen der Qualität zurück geschickt.

    Haben seitlich feste Stäbe und halten durch Gummis über den Spiegel.


    Ähnlich dieser (unserer sind ohne die "Ohren")

    https://www.qvc.de/FROST-ANGEL-Abdeckung-PKW-Frontscheibe-inkl-Wischerschutz-sichere-Befestigung.product.503050.html

    Würde eigentlich der Tank vom 1.2 auch bei den hybriden passen.

    Bloß so als Idee :/

    Oder passt das wegen der Batterie nicht.


    Solange er ganz ist kommt das nicht in Frage.

    Manchmal setzt man ja ausversehen auf und Werkstätten wissen so etwas sehr selten.

    Autobahn oder Gebirge denke ich manchmal der 2.0 wäre besser gewesen.


    Bei 16km Arbeitsweg (einfach) und 200 höhenmeter lieg ich mit dem 1.8 ts im Sommer 4.3-4.7 und im Dezember bis jetzt kaum über 5



    Momentan ist mein Verbrauch bei 6,1L ;(

    Oder ist das doch Jammern auf hohen Nivau? ^^

    Arbeitsweg eine Strecke hin ist 11km und ca. 140 höhenmeter rauf


    2.0 Hatchback Lounge