Corolla tiefer
Der sitzt doch mit Serienfahrwerk in einigen Parkhäuser vorne auf!!!
Corolla tiefer
Der sitzt doch mit Serienfahrwerk in einigen Parkhäuser vorne auf!!!
Mit dem Tankvolumen fand ich auch überraschend.
Erste Tanke Störungen => 80 hinterm LKW zur nächsten.
Mit 10km Rest angekommen und dann gestrichen voll bis oben hin waren es ganze 37,23 Liter.
War etwas überrascht. Irgendwo waren also noch 6 Liter.
Das mit Quelle ist lustig.
Freitag stand bei Google, Wikipedia und bei einer österreichischen Autotestseite(stand bei Google ganz oben mit) das mit 1.3kwh.
Bei letzteren stand das das im Gebirge zu einem Vorteil führen könnte.
Google steht jetzt 0.7 und Quelle von Wikipedia nicht erreichbar.
Der "Test" kommt auch nicht mehr auf den ersten Seiten.
Wahrscheinlich alle von der selben fehlerhaften Quelle abgeschrieben.
Bleibt bloß das mit dem Abstandhalter.
Corolla über Motorbremse/Swace speist akku (wie Corolla ohne Tempomat oder mit limiter)
Sorry für die Aufregung.
ich schreib auch noch mal was rein.
Swace 1.8 hat 1.3kwh? akku!
Bin neulich bei einem mitgefahren der kann die ganze Bergabstrecke meines Arbeitsweg im akku speichern!
Corolla lässt täglich etwas energie liegen.
Mit Abstandstempomat scheint weniger mit dem Motor zu Bremsen.
Beim meinem 1.8 muss man sich ja immer zwischen comfortable und sparsam entscheiden.
wow
herzlichen Glückwunsch.
Mein Rekord liegt bei 4,2 ... im Moment bei 4,7. Da ich den Wagen mit Ganzjahresreifen gekauft habe, kann ich noch nichts weiteres dazu sagen, weil ich noch ich noch keine Vergleiche habe.
Ich persönlich bin generell für Sommer-/Winterreifen. Die WR kommen ab Oktober rauf... dann habe ich den ersten Vergleich. Sobald die Ganzjahresreifen abgelaufen sind, kommen Sommerreifen rauf.
An die zukünftigen Spritkosten mag ich schon gar nicht denken.
Mein Jahreswagen steht auch auf Ganzjahresreifen, bin auch am überlegen wie man die am besten abfährt.
Die 4.2 (laut MyT) im Schnitt der ersten 5k sind gut, die Vorgänger waren drüber.
In Dänemark und gemütlich auf längere Strecke überland war ich meist am oder unter nefz Angabe. Hatte die kleinsten Leichtlaufreifen (195r15 Michelin energy) drauf.
Werde mir wahrscheinlich im Frühjahr 205 r16 sommerliche holen und die Ganzjahresreifen in den nächsten 1-2 winter runterfahren und dan noch einen Sommer. Haben aber noch ein zweites mit "richtigen" Winterreifen falls es doch mal extrem wird.
mal sehen ob er damit weniger Verbrauch hat
...
Ja, die Folie scheint etwas zu groß zu sein.
An der einen Seite der Folie sind drei Magnete mit eingearbeitet.
....
Wahrscheinlich sind die magnet damit die Scheibenwischer auch bei etwas Wind mit abgedeckt bleiben.
Hat meine Matte auch und noch in jeder Ecke einen damit die Fenster der vorderen Türen mit abgedeckt sind.
Werde die aber dem corolla nicht antun, die magnet ziehen viele Dreck an der den Lack zerkratzt.
Mal abwarten was die von der Werkstatt sagen.
Vielleicht waren die vom Verkauf nicht sicher wie das geht und wollten nichts sagen was dan doch nicht geht oder sie was kostet.
Bezahlen werde ich nach euren Antworten nichts.
Vielleicht macht jemand mit ODB2 Dongel Urlaub in der sächsischen Schweiz. Paar Bier und Radler stehen fast immer in der Garage
(PN um das ursprüngliche Thema nicht weiter zu stören)
Du kennst die Schlüssel-Option, mit der Du alle Löcher der Karre auf einmal aufmachen kannst? Sehr nützlich, wenn Du im Sommer mal noch 2-3 Minuten brauchst, bis Du ans Auto kommst, aber von weiter weg schonmal alles aufreißen willst, damit die größte Stauwärme flöten gehen kann?
guten Abend,
fahre seit 2 Monaten erst Toyota.
Bei den vorherigen (megan, focus, octavia)
Konnte man mit langem drücken alle Fenster öffnen.
War heute beim Händler => sowas könnte meim team Deutschland nicht, müsste man nachträglich programmieren und das kostet dann ??? Kostenvoranschlag kommt die tage.
Alles anzeigenUnd wie groß soll der Gewichtsunterschied zwischen einem Komplettrad 18 vs. 17 Zoll sein? 200g!?
Und welches Rad wiegt mehr?
So eine Felge wird irgendwas um die 12kg wiegen, der Reifen wiegt aber auch um die 10kg, Wenn ich mehr Felge habe, habe ich weniger Reifen...
Also, da wird sich nicht viel tun, der Gesamtdurchmesser des Rades ist ja gleich
die rotierende und ungefederte Masse macht sich eher in der Straßenlage bemerkbar, je leichter das Rad, desto besser kann der Stoßdämpfer arbeiten.
Beim Spritverbrauch oder Beschleunigungszeiten macht sich ein etwas schwereres Rad fast gar nicht bemerkbar, da ist die Breite, Reifenart und somit der Rollwiderstand ausschlaggebend.
Bei rotieren Masse ist der Abstand zur Rotationsachse nicht zu unterschätzen.
Irgendwann gab es mal einen Bericht zu 0-100 mit verschiedenen Bereifungen und Fahrzeugen.
War krass wieviel 2 bzw 4 Zoll unterschied in Beschleunigungszeiten und Bremsweg ausmacht.
Hätte auch lieber 205.
Abweichungen zwischen Boardcomputer und Tankbeleg (spritmonitor.de) hatte ich auch schon bis 0,5 l / 100 km. Wenn man an verschiedenen Tankstellen tankt, dann endet der Tankvorgang beim Volltanken unterschiedlich früh/spät. ....
das mit dem früher und später abschalten sollte sich über die Zeit aber ausgleichen.
Nach den anfänglichen Begeisterung über die verbräuche innerorts kamen jetzt die Ernüchterung auf der Autobahn.
Mich würde mal der Unterschied zwischen den Reifen interessieren.
Mein Team Deutschland steht ja auf 225 r17
Beim alten Ford 2009rr focus 1.6 109ps cdti
Waren 2 Wochen 225 r18 sport reiten von einem ST drauf.
Ergebnisse arbeitsweg
205 Michelin energy 4.5 l/100
225 sportpilot 5.6 l/100
Die Ganzjahresreifen vom Corolla (irgendwelche Bridgestone) haben ja auch nicht das beste Energie label.
Hat jemand Erfahrung mit dem realen Unterschied zum comfor/business 205 oder zum Sommerreifen