ich steigt auch vom 378 (sf13) auf 417 (sf14)
huk 12k, 150/500SB Werkstattbindung & Rabattschutz
ich steigt auch vom 378 (sf13) auf 417 (sf14)
huk 12k, 150/500SB Werkstattbindung & Rabattschutz
Wegen der Bedenken hatte ein Händler Zusatzfedern/Verstärktefedern vorgeschlagen.
"Wenn er nicht tief hängt wiegen die Herren in Blau auch nicht"
Das Problem mit geringer Zuladung haben leider immer mehr Fahrzeuge.
Angeblich weil mittlerweile Beladen und leer gemessen wird.
Weniger Zuladung => weniger Verbrauch
Der Caddy hat teilweise bloß noch 400kg (mit blue Paket), total sinnlos der Platz ohne Zuladung.
will meinen TeamD auch mal wiegen.
Zulassung Punkt
G:(Leermasse) 1365-1505
F1:(zulässig Masse) 1835
Nutzlast (errechnet) 330-470
G ist inklu 75 fahrer und bedankt scheibenwasch ...
Kenne deine Bedenken,
Octavia 1.6TDI (1Z 2011) 1405 (gewogen Werkstoffhof) 1970kg zulässig = 565kg
es geht wahrscheinlich nicht ums schaffen.
Es geht eher um das tatsächlich Gewicht(das erlaubte)
Die Herren in blau haben meistens vier Wagen dabei.
Mich hatten sie auch paar mal mit dem octavia gewogen.
In Deutschland ist bis 10% kein thema, andere Länder sehen das teilweise etwas strenger.
Hatte nicht nach toyota gesucht.
Wollte 1-2 Jahre alt, <30k km mit Abstandstempomat.
War überrascht das es da hybrid unter 20k € gab (4/21).
Gott sei dank hatten Paar die systemleistung bei mobile.de stehen, hatte ab 110ps gefiltert.
Die toyota Händler geben den ja alle mit 97 an.
Bei dem Ruf von toyota (Zuverlässigkeit) und der Ersparnisse an Kraftstoff waren andere ziemlich schnell wieder vom Tisch.
Ceed sw plug-in stan noch zur Diskussion bis die Ladesäulen im Gewerbegebiet und bei der Wohnung abgerissen wurden.
fahre meist Tempomat/tacho 5 drüber, gps müsste so halbwegs passen.
Da wird man schon regelmäßig vollgehupt.
Mich wundert es das die Behörden die 20km/h bei der Schule so selten kontrollieren.
Da knallen die Elterntaxis ganzschön lang, parken auf Zebrastreifen....
Alles anzeigenDanke 😊.
In Hamm NRW hier waren noch nie Winterreifen von Nöten . Also Alus mit Winterreifen beim
Toyota Händler 2500€ oder Ich habe falsch geguckt .
Am besten frage ich den Händler ob die Alus die jetzt drauf sind Wintertauglich sind dann hole ich mir Allwetterreifen .
2500€ schon viel.
Mein Jahreswagen stand schon auf Ganzjahresreifen, hatte mal 205 r16 Sommer angefragt.
Die waren im Juni bei 1100 mit conti ???? Auf Zubehör Alufelgen
man kann auch den Durchschnitt im "Radio" anzeigen lassen, für den Fall das MyT app noch nicht geht.
Da kann man auch den ganzen Urlaub machen(selber zurücksetzen), MyT started nach jedem Start neu.
Ich habe mich für die Bridgestone Weather Control EVO entschieden.
Bridgestone GJR sind auf meinen auch drauf (noch vom Vorbesitzer).
Das Modell müsste ich noch nachsehen, soviel wird es aber wahrscheinlich nicht geben.
"Der" war auf jedenfall deutlich leiser wie die 2.0 Club und 1.8 Business die ich noch probefahren bin.
Hatte aber null auf die reifen geachtet, nur ob sie noch Profil haben.
Hatte in meinen anfangs Jahren irgendwie regelmäßig Nägel Schrauben.... mit den Rädern gefunden.
Beim octavia noch extra Werkzeug organisiert um es mit einem übrigen Sommer/Winterrag 9 Jahre nicht zu brauchen.
Sehe jetzt den Platzgewinn ohne als Vorteil.
Bei einem größeren Rundreise würde ich mir wieder eins organisieren.