sonst würde man ja auch innerorts mit Fernlicht unterwegs sein.
das ist der grund warum ich es beim TeamD ausgemacht habe.
Ab 30 blendet er innerorts auf.
sonst würde man ja auch innerorts mit Fernlicht unterwegs sein.
das ist der grund warum ich es beim TeamD ausgemacht habe.
Ab 30 blendet er innerorts auf.
Tempomat aus = Verbrenner aus, Tempomat an = Verbrenner an
.
Das war mir auch schon aufgefallen.
Mit limiter und "Ziegelstein" geht er zuverlässig am Berg aus
Hatte gelegentlich den Tempomat ohne ACC aktiviert da geht der 1.8 zumindest bis 110 im Gefälle teilweise aus, mit ACC bleibt er vorher schon an (87-88 hinterm LKW bleibt er an)
Die ersten beiden Varianten gehen leider bloß bei wenig Verkehr.
Leider fahre ich zu selten reproduzierbare Strecken, mich interessiert auch ob und wieviel es ausmacht.
Selbst ab Werk hat man ja Unterschiede von den Kunststoffteilen zum Blech.
das wird auch immer mehr, mittlerweile sieht man es bei meinem Standard TeamD nicht nur in der prallen Sonne.
regionslklassen teilweise recht unterschiedlich, schon auf 10km.
War damals auch überrascht das es beim Umzug fast 30% mehr geworden ist.
die Seniorin im Haus kan wie mein Corolla seit zwei Tag nicht mehr telefonieren.
3g abgeschaltet und 2g Störung.
Mein Fahrten werden bloß auf Arbeit nachgetragen.
Wenn hier jemand eine technische Erklärung geben kann, warum unter Sport weniger verbraucht werden sollte, wäre ich sehr gespannt und interessiert.
Meine Theorie zum Mehrverbrauch im eco (beim 1.8!!)
Manuel:
Beim eco ist der Bereich 50-100% der Leistung gefüllt auf dem letzten ¼ des pedalwegs, sobald eine Steigerung kommt ist man in dem Bereich und kann "schlecht" Drehzahl/Geschwindigkeit mit dem Fuß regeln.
ACC:
Im Sport nutzt er mehr Verbrenner (schohnt akku) z.B. A72 vogtland 120km/h im Sport geht er an der Steigerung direkt auf 3500-4000rpm und entlädt langsam den akku => hält auch die 120
Eco bleibt bei 2800-3000 leert den akku und wird an Ende bei 6000 und wird ab zwei Strichen akku langsamer.
Die Drehzahl kurz vor rot treibt hier bestimmt den Schnitt mehr hoch wie die konstant 4000.
Wie gesagt 1.8, der 2.0 sollte genug Leistung für Beladen 5% Steigerung haben.
Muss mal was anderes als Fahrwerk zum Motzen einbringen.
Wieso muss man die Heckscheibe heizen wenn man eigentlich nur die Spiegel will?
hat den carlinkkit 4.0 jemand in Verwendung?
49 klingt interessant
ich steigt auch vom 378 (sf13) auf 417 (sf14)
huk 12k, 150/500SB Werkstattbindung & Rabattschutz
Wegen der Bedenken hatte ein Händler Zusatzfedern/Verstärktefedern vorgeschlagen.
"Wenn er nicht tief hängt wiegen die Herren in Blau auch nicht"
Das Problem mit geringer Zuladung haben leider immer mehr Fahrzeuge.
Angeblich weil mittlerweile Beladen und leer gemessen wird.
Weniger Zuladung => weniger Verbrauch
Der Caddy hat teilweise bloß noch 400kg (mit blue Paket), total sinnlos der Platz ohne Zuladung.