Beiträge von IchNicht

    beim 1.8 ändert sich wahrscheinlich das Batterie management.

    Merkt man an längeren Steigungen die man regelmäßig fährt.

    Mit eco nimmt er anfangs mehr akku/weniger motordrehzahl und ist am Ende der Steigung kurz vorm roten um die Geschwindigkeit zu halten (akku 1-2 Striche rest).

    Mit sport nimmt er direkt mehr Verbrenner und lässt den Akkus als "reserve" => ist am Ende auf einem angenehmeren Geräuschpegel.


    Wenn er zukünftig dem Berg kennt und etwas voller lädt oder wie im Sport mehr Verbrenner nimmt könnte/müsste es effizienter werden.

    Das fängt damit an das die gen5 Topographiedaten der Route mit einbezieht uns entsprechend den Akku mehr oder weniger belastet.

    das ist echt ein Argument, hatte mich vor zwei Jahre überrascht das toyota das beim Corolla nicht hat.

    Fällt im Alltag schon auf das der Akku immer wieder am obere und untere Grenze ist.

    Würde damit mit topography Daten bestimmt besser.

    Zumindest im Mittelgebirge (selbst auf der BAB)

    Tempomat aus = Verbrenner aus, Tempomat an = Verbrenner an :/ .

    Das war mir auch schon aufgefallen.

    Mit limiter und "Ziegelstein" geht er zuverlässig am Berg aus

    Hatte gelegentlich den Tempomat ohne ACC aktiviert da geht der 1.8 zumindest bis 110 im Gefälle teilweise aus, mit ACC bleibt er vorher schon an (87-88 hinterm LKW bleibt er an)


    Die ersten beiden Varianten gehen leider bloß bei wenig Verkehr.

    Leider fahre ich zu selten reproduzierbare Strecken, mich interessiert auch ob und wieviel es ausmacht.

    Wenn hier jemand eine technische Erklärung geben kann, warum unter Sport weniger verbraucht werden sollte, wäre ich sehr gespannt und interessiert.

    Meine Theorie zum Mehrverbrauch im eco (beim 1.8!!)

    Manuel:

    Beim eco ist der Bereich 50-100% der Leistung gefüllt auf dem letzten ¼ des pedalwegs, sobald eine Steigerung kommt ist man in dem Bereich und kann "schlecht" Drehzahl/Geschwindigkeit mit dem Fuß regeln.

    ACC:

    Im Sport nutzt er mehr Verbrenner (schohnt akku) z.B. A72 vogtland 120km/h im Sport geht er an der Steigerung direkt auf 3500-4000rpm und entlädt langsam den akku => hält auch die 120

    Eco bleibt bei 2800-3000 leert den akku und wird an Ende bei 6000 und wird ab zwei Strichen akku langsamer.

    Die Drehzahl kurz vor rot treibt hier bestimmt den Schnitt mehr hoch wie die konstant 4000.


    Wie gesagt 1.8, der 2.0 sollte genug Leistung für Beladen 5% Steigerung haben.