die Seniorin im Haus kan wie mein Corolla seit zwei Tag nicht mehr telefonieren.
3g abgeschaltet und 2g Störung.
Mein Fahrten werden bloß auf Arbeit nachgetragen.
die Seniorin im Haus kan wie mein Corolla seit zwei Tag nicht mehr telefonieren.
3g abgeschaltet und 2g Störung.
Mein Fahrten werden bloß auf Arbeit nachgetragen.
Wenn hier jemand eine technische Erklärung geben kann, warum unter Sport weniger verbraucht werden sollte, wäre ich sehr gespannt und interessiert.
Meine Theorie zum Mehrverbrauch im eco (beim 1.8!!)
Manuel:
Beim eco ist der Bereich 50-100% der Leistung gefüllt auf dem letzten ¼ des pedalwegs, sobald eine Steigerung kommt ist man in dem Bereich und kann "schlecht" Drehzahl/Geschwindigkeit mit dem Fuß regeln.
ACC:
Im Sport nutzt er mehr Verbrenner (schohnt akku) z.B. A72 vogtland 120km/h im Sport geht er an der Steigerung direkt auf 3500-4000rpm und entlädt langsam den akku => hält auch die 120
Eco bleibt bei 2800-3000 leert den akku und wird an Ende bei 6000 und wird ab zwei Strichen akku langsamer.
Die Drehzahl kurz vor rot treibt hier bestimmt den Schnitt mehr hoch wie die konstant 4000.
Wie gesagt 1.8, der 2.0 sollte genug Leistung für Beladen 5% Steigerung haben.
Muss mal was anderes als Fahrwerk zum Motzen einbringen.
Wieso muss man die Heckscheibe heizen wenn man eigentlich nur die Spiegel will?
hat den carlinkkit 4.0 jemand in Verwendung?
49 klingt interessant
ich steigt auch vom 378 (sf13) auf 417 (sf14)
huk 12k, 150/500SB Werkstattbindung & Rabattschutz
Wegen der Bedenken hatte ein Händler Zusatzfedern/Verstärktefedern vorgeschlagen.
"Wenn er nicht tief hängt wiegen die Herren in Blau auch nicht"
Das Problem mit geringer Zuladung haben leider immer mehr Fahrzeuge.
Angeblich weil mittlerweile Beladen und leer gemessen wird.
Weniger Zuladung => weniger Verbrauch
Der Caddy hat teilweise bloß noch 400kg (mit blue Paket), total sinnlos der Platz ohne Zuladung.
will meinen TeamD auch mal wiegen.
Zulassung Punkt
G:(Leermasse) 1365-1505
F1:(zulässig Masse) 1835
Nutzlast (errechnet) 330-470
G ist inklu 75 fahrer und bedankt scheibenwasch ...
Kenne deine Bedenken,
Octavia 1.6TDI (1Z 2011) 1405 (gewogen Werkstoffhof) 1970kg zulässig = 565kg
es geht wahrscheinlich nicht ums schaffen.
Es geht eher um das tatsächlich Gewicht(das erlaubte)
Die Herren in blau haben meistens vier Wagen dabei.
Mich hatten sie auch paar mal mit dem octavia gewogen.
In Deutschland ist bis 10% kein thema, andere Länder sehen das teilweise etwas strenger.
Hatte nicht nach toyota gesucht.
Wollte 1-2 Jahre alt, <30k km mit Abstandstempomat.
War überrascht das es da hybrid unter 20k € gab (4/21).
Gott sei dank hatten Paar die systemleistung bei mobile.de stehen, hatte ab 110ps gefiltert.
Die toyota Händler geben den ja alle mit 97 an.
Bei dem Ruf von toyota (Zuverlässigkeit) und der Ersparnisse an Kraftstoff waren andere ziemlich schnell wieder vom Tisch.
Ceed sw plug-in stan noch zur Diskussion bis die Ladesäulen im Gewerbegebiet und bei der Wohnung abgerissen wurden.
fahre meist Tempomat/tacho 5 drüber, gps müsste so halbwegs passen.
Da wird man schon regelmäßig vollgehupt.
Mich wundert es das die Behörden die 20km/h bei der Schule so selten kontrollieren.
Da knallen die Elterntaxis ganzschön lang, parken auf Zebrastreifen....