Beiträge von Pahu666

    Das Kabel geht mit einem 90 Grad Adapter nach unten weg- da ein gerades USB Kabel blöde aussieht und für den Beifahrer unbequem ist. Dann unter der Kunststoffvergleidung des Kardantunnels (lässt sich unten einfach anheben) nach hinten. Neben dem Beifahrersitz nach oben und in die Box (die hat vorne Aussparungen damit mal ein Kabel einstecken kann und die Box schliessen kann.


    Das mit dem Preise verstehe ich - falls noch jemand die Abwägung macht - meine Gründe:


    Die Bestellung aus China haben die Trotz der Ersparnis nicht gemacht da nicht transparent ist ob der Händler die Ware verzollt. Wenn nicht kostet das ca. 15 Euro Steuern plus 15 Euro Auslagen für DHL Express- war bei dir die Märchensteuer auf der Rechnung? Wenn ja hilft das dem Nächsten, der vor der Frage steht.

    Amazon Lieferung innerhalb eines Tages - ich hasse Warten :)

    Auch Garantie wird so schwer - in meinem Fall war die erste Lieferung defekt - da die Lieferung von Amazon kam, war die Rückgabe kostenlos und supereinfach - auch das ist mir etwas Aufpreis wert.

    Da ich auch generell nicht wusste oder das Teil überhaupt funktioniert war mit weiter wichtig kostenlos zurücksenden zu können und zu wissen, dass auch das Geld kommt.

    In Fall des Kaufs in China trägst der Käufer das Rücksenderisiko und die Rücksendekosten (schnell mal 40 Euro).

    Aber ich gebe dir Recht 20 Euro Differenz sind schon nicht wenig. Momentan kostet die Amazon Variante auch wieder 120 € nach Gutschein.

    ich habe inzwischen das Carlinkit 2021 bei Amazon bestellt - dank Aktion für 105 Euro.
    funktioniert super habe einen 90 Grad Winkel Stecker und ein USB Verlängerungskabel angeschlossen so ist die Installation möglichst unauffällig - momentan liegt das Teil in der Armlehnenbox weiß noch nicht ob es da bleiben wird - dank USB Verlängerung bin ich recht frei in der Platzierung.

    Der Wireless Adapter ist auf jeden Fall eine gute Investition.
    ich nutze zur Zeit TomTom GO oder Google Maps und bin Superhappy, dass ich das Navi nicht bestellt habe.


    Corolla TS 2.0 Hybrid -Team Deutschland - weiß

    Wollte mal das Thema nochmal aufgreifen - welches Modell des Adapters würdet Ihr denn empfehlen scheint ja neben und wie sind die Erfahrungen im Langzeittest?


    Zum Thema Wireless Laden gibt es doch über Induktiuon?


    https://carplay2air.com scheint ja aus dem Ausland zu liefern - gibt es Deutsche / EU Bezugsquellen da ich mir den Stress mit Zoll/Steuern nicht antun will?

    Danke an Alle

    Paul

    Hallo,

    Hatte mal im Forum gesucht und nix gefunden.

    Ich habe gerade meinen Corolla bestellt. Ich habe im Moment ein Auto mit wireless CarPlay. Der Corolla hat ja nur wired CarPlay für Kurzstrecken finde ich das immer etwas umständlich. Es scheint ja einige Adapter bei Amazon und Co zu geben, die Wired in Wireless konvertieren.

    Hat das schonmal jemand im Corolla getestet? Wäre für Tipps dankbar.

    Vielen Dank

    Paul

    @ELMax - @Chris1983 - ich habe momentan in einem VW einen VW-OBD Adapter dauerhaft stecken und finde es praktisch dauerhaft einen Adapter im Auto zu haben.

    Mein Standard-Einsatz Zweck wäre Dauerbetrieb, Live Daten zu sehen (Cockpit) , evtl. ein Fahrtenbuch so automatisch führen zu können, Tankvorgänge erfassen. Mal eine Einstellung vornehmen wäre nett - aber kein Killer. Andere Fahrzeuge sind nicht unbedingt wichtig.

    Klingt nach MX+ Adapter - aber welche App ist für einen solchen Zweck ratsam?


    Danke

    Paul