Endlich die fast neuen Sommerreifen wieder angebaut, klappte prima soweit. Die erste Fahrt zu Tanke und Reifendruck (kalt) auf vorgeschriebene Werte eingestellt, mit der TPWS Taste übernommen, alles wunnebar. Ich muss dazu sagen, die Ventil ID's der Originalreifen wurden im Herbst auf den Winterreifensatz kopiert. Die Winterreifen wurden direkt nahc Abbau im Keller eingelagert. Ich musste/konnte also nicht auf den 2. Reifensatz umschalten. Ich bin den Wagen jetzt paarmal seitdem gefahren, kurze Strecken, gestern bei der ersten längeren Strecke leuchtet mit einem Mal die Reifendruckleuchte. Ich zur Tanke, mit warmen Reifen, alle überprüft, der Druck war bei allen Reifen etwa 0,2 bar höher als ich eingestellt hatte, was jetzt nicht unlogisch ist, mit dem gleichen Druckluftgerät gemessen. Habe bei allen etwas abgelassen und wieder aufgepumpt, der Fehler bleibt. Kann auch nicht den Druck am Display mit TPWS neu justieren.
Kann es sein dass von einem der Ventile die Batterie leer ist? Oder gehen die einfach mal so übern Jordan?