Welche Scheiben sind verbaut ?
Normale oder doppelte (Lounge, evtl. GR) ?
Vielleicht gibt es da noch irgendwelche extra Anbauteile.
Was ist ein "TSB" ?
Beiträge von Corolla231
-
-
Das Problem war wohl, dass es bergab ging, dadurch kam die Pumpe nicht mehr an den Sprit.
Ist mir als Fahranfänger passiert.
Irgendwann mit wenig Sprit die steile Straße runter und dann durfte ich nen Kanister voll von der Tanke holen. -
War auch schon mein Gedanke, aber beim Facelift bzw. neuesten Baujahr mit SWR soll ja auch mehr reinpassen.
So viel Platz braucht Wasser nicht um sich auszudehnen, mir ist schon öfters ein Kanister mit Wasser eingefroren. Das taut wieder auf und gut ist.
Natürlich wäre die Schweißnaht evtl. ein Problem, aber wie gesagt beim neuen Modell ist es der gleiche Behälter.
Ein Gedanke geht dahin, dass das Rohr einfach so nach einem Entwurf mit Loch am Ende produziert wurde und dann war es halt so.
Warum soll das Rohr denn auch so lang sein, ist doch Materialverschwendung, bei Millionen produzierter Fahrzeuge. -
Zitat
wie alt ist das Öl? Muß das nicht auch nach einem Jahr gewechselt erden?
Müsste man mal einen Ölexperten fragen, ob das Öl oder seine Additive in einer nagelneuen Ölwanne schneller altern als in einem geschlossenen Kanister.
Die Garantie und die Wartungsintervalle gelten ja ab EZ. -
Du hattest auch einen Wildschaden und den nicht selber abgefahren.
Nein, das war der andere.
Bei mir war es ein Fußgänger, der unvermittelt und ohne zu gucken eine vierspurige Straße überquert hat und nach dem Zusammenstoß (nach Bremsung mit Ausweichen) am Kotflügel/Spiegel abgehauen ist. -
Die Versicherung hat einen neuen bezahlt, irgendwas um die 800 Euro.
Die Kappe und das Spiegelglas hätte man eigentlich noch verwenden können, aber es wurde das komplette Paket bestellt.
Ich hatte meinen bis zur Reparatur mehrere Wochen lang mit Panzertape fixiert.
Da gab es leider nichts mehr zum Einrasten, aber die Form hat noch gepasst. -
Hallo,
heute ist mir beim Schließen der Tür (mit dem Handgriff), die Schale des Türgriffs innen runtergefallen.
Ein Teil ist abgebrochen.
Kann ja mal passieren. -
Habe jetzt auch mal Tuning betrieben.
Neues Loch mit 6 mm und vorhandenes auf 6 mm aufgebohrt.
Größer müssen sie auch nicht sein, konnte mit dem Kanister und großem Trichter einfach ca. 4 Liter reinlaufen lassen ohne abzusetzen (war noch was drin).
Das Rohr mit hin und her Bewegungen rausdrehen. Vor dem Reindrehen den Dichtungsring (ja man kommt dran) und den verdickten Teil mit Silikonspray eingerieben. Da es jetzt so gängig ist, wackelt der Einfüllstutzen nun hin und her.
Mich würde die Position des Lochs bei den neueren Modellen interessieren. Leider gibt es hier noch keine Bilder, obwohl schon Leute nachgeschaut haben. -
Weiß jemand wo man die hier im Thread erwähnte Frontscheiben Abdeckung mit Befestigung an den Seitenspiegeln findet ?
Fände das jetzt gerade echt nützlich für den Sommer. -
Zitat
ob der Tank mit der SRA vielleicht grössere ist
Beim Astra H mit Xenon und dazugehöriger SRA ist das so.
Wenn das Licht eingeschaltet ist, geht jedesmal eine gute Menge per Hochdruck auf die Scheinwerfer.
Aber das lässt sich ja ganz einfach rausfinden. Alten 5L Kanister mit Wasser füllen, am besten mit Edding pro Liter einen Strich am Kanister machen.
Damit dann mal auffüllen, wenn der Wassertank komplett leer ist.