Beiträge von Corolla231

    Letztens beschwerten sich Kollegen, dass wir trotz gestiegener Kraftstoffpreise nur weiterhin die 30 Cent pro km bekommen (was jetzt bekannterweise auf 38 Cent angehoben wurde). O-Ton des Kollegen: "kein Auto lässt sich heutzutage für 30 Cent pro km betreiben."

    Es sind weiterhin 30 Cent bis 20 km, ab dem 21. Kilometer aufwärts 38 Cent.
    Das Geld bekommt man nicht, sondern man kann es als Aufwand angeben.

    Stufe 2 benutze ich nur wenn ich leicht durchgefroren bin und dann auch nur 5 Minuten, dann schalte ich auf 1 um,
    damit kann ich dauerhaft fahren. 2 ist dafür zu warm.

    Die Lenkradheizung ist manchmal sehr angenehm aber auch oft zu warm.
    Der gefühlte Unterschied ist dann so, dass ich die entweder die ganze Fahrt an lasse oder nach 5 Minuten ausschalte, weil es zu warm ist.

    So laut ist es bei meinem (noch?) nicht. Außerdem habe ich das Gefühl, dass es eher beim "Ausfedern" ist und auch nicht bei jeder Bodenwelle, ist ziemlich unregelmäßig.
    Gut zu wissen, dass das Problem schon bei Toyota bekannt ist.

    Winamp wird doch schon ab 2013 gar nicht mehr weiterentwickelt. Hat aber eine einstellbare Überblendfunktion. Die Pause zwischen zwei Titeln lässt sich deaktivieren, wenn sie nicht im Track selbst vorhanden ist.
    Es gibt für Winamp nicht mal ein FLAC Plugin... die spielt der Corolla sogar ab :) konnte ich ja kaum glauben.

    Niedrige Verbräuche kommen halt mit zartem Gasfuß zustande und auch mal unkonventionel mit Fahren nach Gaspedalstellung.

    Das mach ich immer wenn ich keinen hinter mir habe, dann fahr ich halt mal im Ort mit 40 km/h den Hügel hoch anstatt Gas zu geben um unbedingt mit 50 dort hoch zu kommen, als kleines Beispiel.


    Schaffst Du das, ohne die "ECO" Anzeige ständig im Blick zu behalten ?

    Ich hätte ja mittlerweile am liebsten ein akustisches Signal oder etwas anderes im Blickwinkel, dass mir den ECO Balken anzeigt.

    OBD LX ist schon gekauft aber naja. Muss mal die Zeit finden es auf einer Fahrt zu testen mit dem Hybrid Assistant oder so, vergesse es immer wieder.

    Irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass der Lounge Schallschutzscheiben hat. Hätte ich das vorher gewusst.....

    Habe ich hier wieder gefunden :
    Akustikglas Serie oder Nachrüstung
    Interessant, noch gar nicht drauf geachtet, weil ich die Fenster entweder nur einen Spalt auf oder ganz unten habe...
    Ich kann mich bei meinem tatsächlich nicht über starke Windgeräusche beschweren.
    Auch bei 160 nicht. Schneller bin ich noch nicht gefahren.

    Kannst Du mir vielleicht sagen, ob Regenwasser beim Nicht-Lounge beim Runterfahren der Fenster von der Außendichtung abgestriffen wird ?

    Zitat

    Matrix Licht ist bekannt. Hast du mal in den Einstellungen "Empfindlichkeit des Lichtsensors" +2 probiert?


    Bei den Außenspiegeln wiederum finde ich das diese nach dem Einschalten extrem schnell trocknen.

    Das Abstreifen kann auch nach hinten losgehen und bei stark verschmutzen Dichtung die Scheibe zerkratzen!?


    Nein, ich dachte das ist für das automatische Einschalten des Abblendlichts... muss ich mal testen.

    Die Spiegelheizung ist Hammer. Es war Rauhreif drauf und als es anfing zu schmelzen hat es 10 Sekunden gedauert und es war weg.
    Von der Mitte nach außen hin, scheint richtig heiß zu werden.

    Ich hatte bis jetzt nur alte Autos und noch nie Probleme mit senkrechten Kratzern an den Seitenscheiben gehabt. Bei allen habe ich die Scheiben runter und hoch gekurbelt damit man wieder durchsehen kann.

    Meine Kritikpunkte nach 3 Monaten mit dem Corolla :

    Beim Runterfahren der Seitenscheiben werden Regentropfen oder Beschlag nicht von der Dichtung abgestreift.
    Ich habe mir dafür jetzt einen kleinen Silikonabzieher gekauft und gehe vor dem Losfahren einmal beide Seiten abziehen.
    Bin mal einfach so losgefahren und habe dann beim Linksabbiegen fast einen Radfahrer übersehen.
    Beim vorherigen (Auris) soll das nicht so gewesen sein. Ich habe auch noch nie von einem Auto gehört, bei dem das so ist.

    Außerdem stört es geringfügig, dass das Heck unglaublich viel Schmutz anzieht. Dadurch verschmutzt auch die Rückfahrkamera bei schlechtem Wetter bei jeder Fahrt
    und man sieht kaum noch was beim Rangieren.
    Dafür habe ich mir jetzt eine kleine Kosmetikpumpflasche mit gefiltertem Wasser (gegen Kalkflecken) ins Auto gelegt. 2-3 Sprühstöße und die Linse ist sauber. Drüberwischen will ich aufgrund von Kratzern nicht.

    Dann ist es jetzt schon 2x vorgekommen, dass die Spiegel einige Tage lang nicht einklappen. Soll mir aber egal sein, solange sie zum Fahren ausgeklappt sind.

    Das Matrix Licht reagiert träge. Daher benutze ich es nicht mehr bei Gegenverkehr.
    Lt. Forenbeiträgen soll es gerade bei entgegenkommenden Halogenscheinwerfern nicht bis schlecht funktionieren.

    Die Leistung der Heckscheibenheizung ist sehr schlecht, selbst nach 10 km ist eine rauhreif vereiste oder auch nur beschlagene Scheibe nicht frei, nur 1-2 mm um die Drähte herum. Da hilft es mehr den Innenraum aufzuheizen.
    Darüber konnte ich bislang nichts lesen. Ist das normal ?

    Leider waren die Youtube Videos in den ersten Monaten nach Markteinführung so positiv, dass man kaum Negatives darüber gehört hat.

    Da wurden z.b. die winzigen Einstiege hinten nie kommentiert, die Türen sind sehr klein und der Öffnungswinkel ist unzureichend. Für Kinder okay, aber nimmt damit jemand Erwachsene mit ? Habe mich mal testweise reingesetzt mit meinen 1,85. Nichts für ungelenkige oder ältere Leute. Ich nehme nie jemanden mit, von daher egal.