Beiträge von Gurke

    Also die Scheibe ist leider nicht im Fokus der Kamera. Aber es sieht ja doch nach blankem Metall aus nur mit ganz schmalen Rosträndern. Dass die Scheiben farblich verändert sind, wirst du aber wohl tatsächlich nicht ändern

    Das ist alles ein anderes Thema, was man in einem persönlichen Gespräch vertiefen kann. :)


    Ich wollte wie gesagt nur den Sachverhalt erläutern, dass es selten bis nie vorkommt, dass die Werkstatt uns bittet, mehr Mängel aufzuschreiben. Stattdessen kriegen wir laufend von den Werkstätten die Frage gestellt: "Kannst du da nicht einen Hinweis draus machen?"

    Ich habe das bei ner freien Werkstatt direkt neben meiner Firma machen lassen und 140€ + 25€ für die Werkstatt bezahlt.

    Ein Arbeitskollege meinte, wenn man das beim FTH machen lässt, würde die AU nicht berechnet werden und man würde nur 89€ bezahlen :/

    25 Euro Werkstattvorstellungsgebühr ist schon ziemlich hoch. Solche Zahlen kenne ich sonst nur von Nobelmarken. Damit meine ich nicht Audi, BMW oder Mercedes, sondern Aston Martin, Bentley oder Jaguar.


    Werkstätten dürfen die AU beisteuern (wenn sie die Berechtigung haben). Wie viel die Werkstatt für die AU verlangt, kann sie selbst bestimmen. Die HU-Gebühr der Überwachungsorganisationen ohne AU beträgt aktuell tatsächlich etwa 90 Euro.

    Ich würde der Werkstatt unterstellen den ein oder anderen Mangel aufschreiben zu lassen um an der Reparatur zu verdienen. Vielleicht etwas paranoid aber ich kann damit leben. ;)

    Gerade bei Vertragswerkstätten läuft es tendenziell eher umgekehrt. Die Fahrzeuge gehen zur Inspektion und werden nachträglich zur HU vorgestellt. Dabei werden Mängel festgestellt und die Werkstatt versucht dann einem vom Gegenteil zu überzeugen. Der Prüfer macht dem Kundenberater ja extra Arbeit. Der muss noch mal beim Kunden anrufen, sich eine Freigabe für die Reparatur holen, Teile bestellen, einen Werkstattauftrag auslösen und so weiter.


    Da wäre es einfacher, wenn wir das Auto nach der Inspektion bei der HU einfach durchwinken :rolleyes:

    Wasser kondensiert bevorzugt an Kondensationskeimen. Das sind im allgemeinen solche mikroskopischen Festkörper.


    Es ist definitiv so, dass gereinigte Scheiben weniger schnell beschlagen.

    Ich habe auch keine beschlagenen Scheiben, auch ohne AC, manueller Einstellung und Lüftung nur auf Fuß.


    Sobald ich aber auf Umluft schalte, dauert es keine 2 Minuten und die Feuchtigkeit ist da.


    Zur Sauberkeit: weil ein Freund genau dieses Thema gerade hatte: auch wenn sie sauber aussieht, kann sie dennoch dreckig sein. Bei ihm wurde die Frontscheibe getauscht. Danach hatte er dauernd beschlagene Scheiben. Ich empfahl ihm, sie mal peinlich genau zu reinigen. Danach fuhr er lange bei Regen und hatte keine Probleme mehr.

    Heute kletterte mein Durchschnittsverbrauch seit dem Tanken von 5,0 auf 6,0 durch 105 km Autobahn mit durchschnittlich 3000 U/min (meist zwischen 140 und 150 km/h). Im Vorfeld waren es etwa 230 km. Demnach war der Autobahnverbrauch also irgendwo bei 8-9 l. Für die Geschwindigkeit keine Revolution (dafür aber 3000 revolutions per minute...ich weiß, war flach ^^ ), aber dennoch ganz ok, denke ich.