Wie kommst du auf die 40 mm?
Beiträge von Gurke
-
-
Wenn der Bordcomputer 10 Tankfüllungen hintereinander zu wenig anzeigt, fallen "Fehler" beim Betanken als Ursache definitiv mal aus. Es sei denn, du kleckerst jedes mal was daneben oder füllst bis zum Stehkragen auf und bei der ersten Linkskurve kleckert dann was raus. Ich halte dich aber für schlau genug, dass beides unzutreffend ist
Dass nun gerade bei deinem Auto der Bordcomputer ungenau rechnet, erscheint mir allerdings ebenfalls merkwürdig, wenn er doch bei allen anderen im Mittel sehr genau misst.
Was aber einige User (mich eingeschlossen) mal feststellten, waren mal eine einzelne Tankfüllung, die sehr ungenau gerechnet wurde und sich durch folgende Tankfüllungen nicht ausglichen. Wie es zu diesem einzelnen Ausreißern bei einigen User kam, weiß bis heute keiner. Vielleicht ist dein Fahrprofil ständig genau so.
-
Morgen bekommt er 40 km Landstraße, tanken in Polen und wieder 40 km zurück.
Na kiek an! Ich bin 30 km vor der polnischen Grenze
-
Laut der fotografierten Zulassungsbescheinigung wiegt er leer 70 kg.
-
Die Tankfüllung stand lange bei um die 5,8 und ist erst gestern auf der Fahrt in die Heimat bis zu besagter Betankung langsam gesunken. Die 6 stand während der Füllung zwar nie vorne, aber 5,9 sah ich häufig.
-
Schönes Landstraßengebummel vorhin gehabt.
Verbrauch über 4 Liter: Motorschaden?
Heute (also gestern
) an gleicher Stelle wie vor 4 Wochen getankt und danach die gleiche Strecke gefahren, allerdings ohne LKW vor der Nase. Statt 4,1 standen diesmal 4,3 auf der Anzeige, was durch anschließende Autobahn auf 4,5 wieder anstieg. Ich kann zufrieden sein.
Allerdings lag die letzte Tankfüllung bei ganz üblen 5,5. Umweltsau!
-
Ich konnte meinen zweiten Radsatz auch von einer freien Werkstatt anlernen lassen. Das klappte nicht auf Anhieb, sondern erst, als er dem Lesegerät den ersten Radsatz bekannt machte. Warum auch immer
Edit: allerdings handelt sich bei mir bei beiden Radsätzen um originale Toyotaräder mit wahrscheinlich originalen Sensoren.
-
Der ist ja echt süß
-
Danke für Klugschei*en 😂.
Ich habe mir explizit die Mühe gemacht, den Anhänger beim TÜV vorzuführen und mir von den Herren ein Gutachten zu holen. Daraufhin bin ich mit dem Gutachten zur Zulassungsstelle und habe OFFIZIELL die Erlaubnis, damit 100 zu fahren. Gerne mache ich ein Detailfoto mit dem Zulassungssiegel.
Dass mit dem Anhänger offiziell 100 gefahren werden darf, bestätigt schon der 100er Aufkleber.
Es geht aber wirklich explizit um die Kombination mit dem Zugfahrzeug.
Wenn du magst, kannst du ja mal Feld F.2 suchen und zusätzlich die Angaben in Feld 22, also beides vom Anhänger natürlich. Dann weißt du, wie hoch die Leermasse vom Corolla mindestens sein muss.
-
Coole Idee.
Weil an dem Anhänger so eine schöne "100" prangt:
Bitte daran denken, dass bei ungebremsten Anhängern gilt, dass die zulässige Gesamtmasse des Anhängers (Feld F2) das 0,3-fache der Leermasse des Zugfahrzeugs (Feld G) nicht überschreiten darf, um damit auch 100 fahren zu dürfen. Also je nach Ausstattung rund 1500 kg * 0,3 = 450 kg.
Sonst gelten die üblichen 80 km/h.
Genug klug geschissen...schnell weg