Beiträge von Gurke

    Aber Chris schon sagte: Kühlerfrostschutz ist kein Verbrauchsmaterial. Wenn die Anlage dicht ist, muss da nichts nachgefüllt werden. Und wenn man was nachfüllen muss, muss die Undichtigkeit beseitigt werden.


    Sollte es sich um Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage handeln, sollte der Threadtitel geändert werden ^^

    Zu den Bremstests: sobald die Bremse in der Lage ist, die Räder zum Blockieren zu bringen, ist sie nicht mehr der limitierende Faktor, sondern die Kraftübertragung zwischen Reifen und Fahrbahn.


    Man müsste also, um herauszufinden, ob es womöglich an den einzelnen Radbremsen liegt, zunächst das ABS einmal deaktivieren und dann voll ins Eisen steigen und gucken, ob 4 saubere Striche gezogen werden. Ist dies der Fall, liegt die Ursache wie gesagt woanders.

    Kurze Anekdote zum "auf die Finger gucken", gerade heute erlebt.


    Ein Mechaniker war mit der Wartung an einem Fahrzeug beschäftigt. In der Zeit sah ich mir das Auto auch schon an, da es auch eine HU bekommen sollte. Als er die Scheinwerfer einstellte, dachte ich schon, dass ich das nachher noch mal kontrollieren kann...


    ...So war es dann auch. Beide Scheinwerfer leuchteten viel zu weit nach links und der rechte war zudem zu hoch. :rolleyes:

    Mein Auto war heute zur 45.000er Inspektion in der Werkstatt. Ich gab vorher auch den (vergleichsweise noch geringen) Rostansatz auf meinen hinteren Bremsscheiben an. Die Werkstatt hat die Sättel zerlegt, gereinigt und die Schiebestücke neu gefettet. Hoffen wir, dass sich diese Investition langfristig auszahlt.


    Der Meister meinte aber auch, dass sie tatsächlich Kunden haben, die ihre Bremsen jedes Jahr zerlegen lassen, weil sie von festgegammelten Bremssätteln gebranntmarkt sind.