Ich muss so dumm fragen: du bist dir sicher, dass hier keine Verwechslung mit dem AVAS vorliegt?
Beiträge von Gurke
-
-
Guck, ob du vielleicht schon Gen. 3 bekommst. Noch sind die allerdings wenig verfügbar.
Zu den Preisen: ich bekam meine Toyota-Winterräder (Alu und 17") mit Bridgestone Blizzak LM005 für 1400 Euro.
-
"Was habt ihr heute so an eurem Auto gemacht?"
Einmal gesaugt und das Lenkrad abgewischt.
-
Gibt es dazu stichhaltige Quellen, dass der automatische Safelock nicht erlaubt ist? Ich wurde eben nicht fündig.
-
Aber Chris schon sagte: Kühlerfrostschutz ist kein Verbrauchsmaterial. Wenn die Anlage dicht ist, muss da nichts nachgefüllt werden. Und wenn man was nachfüllen muss, muss die Undichtigkeit beseitigt werden.
Sollte es sich um Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage handeln, sollte der Threadtitel geändert werden

-
Mehr Energiegehalt bei gleichem Gewicht bringt im schlechtesten Fall nichts, in allen anderen Fällen kann es nur gut sein.

-
Zu den Bremstests: sobald die Bremse in der Lage ist, die Räder zum Blockieren zu bringen, ist sie nicht mehr der limitierende Faktor, sondern die Kraftübertragung zwischen Reifen und Fahrbahn.
Man müsste also, um herauszufinden, ob es womöglich an den einzelnen Radbremsen liegt, zunächst das ABS einmal deaktivieren und dann voll ins Eisen steigen und gucken, ob 4 saubere Striche gezogen werden. Ist dies der Fall, liegt die Ursache wie gesagt woanders.
-
Kurze Wiederholung
Kapazität = Stromstärke * Zeit, also Ah
Energie = Kapazität * Spannung, also Wh
Zweites interessiert uns letztlich.
-
Selbst 600 kWh wäre massiv. 600 Wh an Energie ist doch realistischer

-
Solche Dialogannahmen machen nur wenige Werkstätten.