Beiträge von Gurke

    Ich entnehme deiner Signatur, dass du schon das neue System ohne physische Knöpfe am Radio hast.


    Hat das möglicherweise fehlende Abwärtskompatibilität, was das betrifft?


    Warum die Bluetoothverbindung allerdings die Lautstärkeregelung am Handy sperrt, sollte ja eigentlich ein Problem an der Software des Handys sein. Aber dann dürfte das wiederum ja nie funktionieren und nicht nur im Corolla nicht. Sehr komisch :/

    Wie viele Verbrauchthreads haben wir jetzt eigentlich? ^^


    Ich war heute fast ab Anfang bis fast zum Ende auf der A20 unterwegs und habe Konstantfahrten bei 110 und 130 km/h laut Tacho durchgeführt, jeweils 100 km. Es wehte nur wenig Wind, das Auto steht noch auf den Winterreifen (Bridgestone Blizzak LM005) in 225/45R17.


    zur Genauigkeit des Wegstreckenzählers: abgeglichen über die Kilometersteine. Nach gefahrenen 100 echten Kilometern zeigte der Wegstreckenzähler 99,8 km an. 2 Promille Abweichung ist schon ziemlich genau :)


    Durchschnitt nach 100 km konstant mit 130 km/h: 7,0

    Durchschnitt nach 100 km konstant mit 110 km/h: 5,5

    Also idealerweise: Selbst mit Tankbeleg und KM Zähler rechnen und in Excel mit den Werten ausm BC verrechnen für einen Mittelwert über 3, 5, 10, und 25 Tankvorgänge ... man merkt ich hab hin und wieder mit Testing und Messabweichungen zu tun ||

    Meine Exceltabelle lasse ich monatsweise mitteln. Das sind bei mir aktuell 3-5 Tankfüllungen. Bis auf die 2 genannten Ausreißer einmal 0,8 weniger laut BC und einmal 0,6 mehr laut BC) stimmen wie gesagt die Werte auch immer ziemlich genau

    Die ersten E10-Jahre wurde tatsächlich oft E5 als E10 verkauft. Witzig, dass dann durch das vermeintliche E10 trotzdem so viele Motorschäden entstanden...oder eben auch nicht...


    Aber um mal zum Threadthema zurückzukommen: ich horte auch kein Benzin. Wie hier schon vorgerechnet wurde, müsste man enorme Mengen bunkern, um nennenswerte Ersparnisse zu generieren.


    Effektiv kostet der Kilometer jetzt 3 Cent mehr als vor dem Krieg (bezogen auf den Corollaverbrauch). Das sind Mehrausgaben, die ich durchaus verkraften kann.

    E10 enthält bis zu 10% Bioanteil, E5 mind. 5%.

    Wie kommst du auf den Gedanken, dass E5 MINDESTENS 5 % Ethanol enthält, E10 aber HÖCHSTENS 10 %?


    Nein, es heißt in jedem Fall bis zu.

    Mehr E im E10: Bio-Anteil im Benzin 2020 deutlich gestiegen
    Der prozentuale Bio-Ethanol-Anteil im Benzin steigt 2020: Dank der dieses Jahr eingeführten Treibhausgasminderungsquote ist in jedem Liter Super E10, Super und…
    www.process.vogel.de


    Bei E5 wird die gesetzliche Höchstgrenze auch ausgereizt. Nebenbei enthalten Shell V-Power und Aral Ultimate gar kein Ethanol laut Webseitenangaben und werden trotzdem als E5 an der Tankstelle deklariert.


    Aber sonst stimme ich dir zu, was der ewigen Story vom angeblich schlechten E10 betrifft.