Also ich persönlich hoffe doch, dass die Batterien erst leer gehen, wenn sowieso der Reifen abgefahren ist und getauscht werden muss. Auf 2 bis 3-jährliche Wechselorgien hab ich keinen Bock. Das Auto frisst eh schon zu viel Geld mit seinen unnötigen Wartungen im 1-Jahres-Rhytmus
Toyota sagt, dass die Batterie in den Originalsensoren für eine Nutzung von 5 Jahren ausgelegt ist, in der Regel jedoch länger hält. Die Batterie selbst wird nicht gewechselt, ein komplett neuer Sensor wird verbaut.
Persönlich bin ich mit den Sensoren zufrieden, die ich für 47,- bei Aliexpress gekauft und mehr als 3000 km damit gefahren bin. Ich glaube immer noch, dass ich auf den Originalsensor gestoßen bin, der auch von Toyota verwendet wird.
Vorteile: Ich musste die Kodierung auf ihnen nicht ändern, und wenn ich sie durch ZR ersetzte, muss ich sie nur selbst im entsprechenden Menü umstellen. Sie haben auch ein geringeres Eigengewicht als Universalsensoren, wodurch Sie beim Auswuchten von Räder weniger Gewichte kleben können. Das Gewicht einer Sensoreinheit samt Kappe und Ventil beträgt nur 25,5 g und natürlich ist der Preis, auch wenn man den Preis für das Auswuchten und Montieren der Räder berücksichtigt, günstiger als nur Sensoren von Toyota (235,-) oder z.B. ATU (4x 45, -)