Müsste ein Cross Tourismo sein (der erhöhten Karosserie nach...). Schönes Gefährt.
Beiträge von AlliedWinter
- 
					
- 
					Hmmm so allmählich verliere ich doch etwas den "Glauben" in den Hybrid Assistenten oder den BC. Dass er bei mir nur sporadisch funktioniert ist ja bekannt, aber mir auf dem Teilstück Fürth - München 4,1 L/100 km bei einem Durchschnitt von 81 km/h anzuzeigen ist etwas merkwürdig. Besonders wenn der BC auf selber Strecke um die 4,5 L/100 km anzeigt. Fast schon etwas enttäuschend war da die letzte Tankfüllung. Das es 4,76 L/100 km wurden (535 km gefahren und 25,45 L E10 getankt) ist bedingt durch einige BAB Kilometer bei hohen Temperaturen (und dementsprechend viel AC) eher zu verschmerzen, als der BC der kurz vor der Tankfüllung noch einen Verbrauch von 4,2 L/100 km angezeigt hat. Naja, wirklich ändern kann ich's eh nicht, aber 0,5 L Differenz ist schon eher mau. Ich hab da auch den Eindruck, dass die "Performance" der letzten 100km für den BC die Entscheidenden sind. 
- 
					Ja, leider hier ebenfalls. Als Münchener "mal eben" nach Köln fahren ist leider nicht. 
- 
					Naja, je nach Betrachtung ist es ja auch einer. Nach welcher? Selbst die gängigen Medien oder Versicherungen haben sich drauf geeinigt: Mild-Hybrid ist bis 48 Volt und fungiert nur als Unterstützung für den Verbrenner. Ein Vollhybrid unterscheidet sich vom Plug-In Hybrid lediglich durch kleinere Batterie und den fehlenden Stecker nach außen. D.h. man könnte den Corolla auch zum Plug-In umbauen. Müsste man nur eine von außen anschließbare Ladetechnik nachrüsten. Also Stecker + Ladeelektronik. 
- 
					Mahlzeit Olli, der Gen IV Hybrid Antrieb wurde soweit ich weiß für E10 entwickelt. Zumindest mit Fokus auf E10 und E5. Ist halt nur noch die Haltung mancher Werkstätten aus der Anfangszeit von E10. Ich selbst tanke fast ausschließlich E10. Das eine Mal E5 (oder war's Super Plus??), war im Urlaub in Österreich als das eben deutlich billiger war als das E10 in der Heimat. Schau mal im Thread "https://www.toyota-corolla-forum.de/forum/thread/594-wie-sparsam-f%C3%A4hrst-du-durchschnittlich-mit-dem-toyota-corolla-hybrid-verbrauch/" nach. Da gibt es immer wieder mal die Diskussion um das Thema. Ich hab einfach mal den Thread ausgewählt und nach "E10" gesucht. Beispiel 1: RE: Wie sparsam fährst Du durchschnittlich mit dem Toyota Corolla Hybrid - Verbrauch? Beispiel 2: RE: Wie sparsam fährst Du durchschnittlich mit dem Toyota Corolla Hybrid - Verbrauch? Ansonsten einfach mal auf Spritmonitor schauen, was der Großteil der Nutzer dort so vertankt? 
- 
					Die Ausstattungslinie "Club" wurde im Zuge der Olympischen Spiele 2020 in "Team Deutschland" umbenannt. Toyota ist ja einer der Hauptsponsoren des deutschen Teams gewesen (bzw. immer noch). Grundsätzlich ist also "Club" und "Team Deutschland" identisch, oder zumindest sehr ähnlich. Das hellgraue Interieur wurde so im "Club" und im "Team D" angeboten. Siehe hier in meinem "Team Deutschland" mit EZ 2022: RE: Perlach fährt Corolla! In Denim Blau! 
- 
					Dazu kommt noch: Topographie deiner Strecken. Wenn du z.B. beim Arbeitsweg auf BAB angewiesen bist oder tagtäglich sehr bergige Strecken zu bewältigen hast, wirst du dich eher auf höhere Verbräuche einstellen müssen. Bist du hingegen viel in der Stadt oder auf ebenen Landstraßen wird's besser. Wobei der 2.0er hier noch eher auf der BAB bewegt werden kann als der 1,8er (zumindest entspannter). 
- 
					Ein Wohnwagen am Corolla funktioniert ja sowieso nicht...🤣🤣 Maximal so Zeltanhänger ... aber selbst das ... gibt's ja fast nix unter 750 kg. Aber bei der Kilometerleistung hast du mehr Standkosten wie fahrtkosten...😉 Du meinst bei den 10.000 km? Ziemlich sicher. Aber Mietmodell funktioniert nicht. Zumindest an meiner alten Wohnung gab's da nichts was innerhalb von 1-2 Minuten zu Fuß erreicht worden wäre. Ist halt der Punkt wenn man ein Auto möchte, aber eigentlich keins braucht. Das ist dann Luxus. 
- 
					Auto ist auf 10.000 km im Jahr geleast und versichert worden. Allerdings war das BEVOR ich mit meiner Freundin zusammen gezogen bin. D.h. einerseits hat sich der Bedarf an Fahrten drastisch reduziert und andererseits haben wir jetzt zwei Autos zur Verfügung. Ihr Focus wird dann auch ab August noch als Zugfahrzeug für den Wohnwagen genutzt. Was für den Corolla nochmal weniger km bedeutet. Daher steht jetzt im Raum, dass ich ihren Focus und sie meinen Corolla mitnutzen darf. Dann sollte ich auch wieder auf mehr km/Jahr kommen. Nichtsdestotrotz: Die letzten 3 Monate waren auch eher die Ausnahme als die Regel. 
- 
					ENDLICH! Endlich bin ich mal wieder zum Tanken gekommen. Eine kurzfristig angesetzte Spritztour durch München hat dazu geführt, dass ich bei 20km RRW, an einer (für einen Donnerstagnachmittag) günstigen Tankstelle vorbei gekommen bin. Nach 32,3 Litern E10 zu je 1,81 € war der Tank wieder voll. Ich hab hier wie eigentlich immer schon nach dem ersten Klick den Rüssel rausgezogen. Seit der letzten Tankfüllung sind knapp über 3 Monate und - was viel wichtiger ist - 828 km verstrichen. In L / 100 km umgerechnet, ergibt das 3,90. Ein bombastisch guter Wert wie ich finde! Gefahren wurde auf Sommerreifen, viel Stadt, viel Überland, kaum Autobahn. Meist angegebenes Tempolimit, aber auch mal ein paar km/h drunter. Auf der BAB eigentlich nie schneller als 120. Die Klima war den Temperaturen entsprechend häufig an. Ich bin jedenfalls hochzufrieden mit dem Wägelchen! 
 
		 
				
	
