Beiträge von AlliedWinter

    Ich gehe halt nicht davon aus, dass jeder damit rechnet, dass ein moderner, Corolla mit sportlicher Optik auf der rechten Spur bei freier Strecke mit 80 kmh fährt.

    Naja ... ist vielleicht die Blase in der ich mich befinde, aber ich bin immer wieder überrascht, wenn ich einen modernen Tesla mit sportlicher Optik NICHT auf der rechten Spur mit 80 km/h fährt (wenn er denn nicht hinter einem LKW kleben sehe). Aber gut ... sind halt die Münchener Hypermiler oder so. :D

    Joa, ich hab neulich noch getankt (Samstag war das). 33L E10 zu 1,83€ im Münchener Westen. Hält jetzt wieder bis Mitte September (noch schaffe ich's nicht nur 1x im Monat zu tanken....). Soweit war's noch stressfrei weil relativ wenig los war.


    Im Spritmonitor merke ich dann die Rückfahrt aus'm Urlaub Anfang August: Waren diesmal nur 710km bei 33,1 L = 4,68 L/100km (der BC hat 4,5 angezeigt). Ich vermute auch, dass ich mich trotz des hervorragenden Starts mit 4,3L/100km dauerhaft irgendwo bei 4,5 einpendeln werde. Fahre ja doch meist BAB/Landstraße und die Fahrten durch München sind hoffentlich zum Jahreswechsel Geschichte...

    Interessant.


    Erst Mal wie von Chris1983 beschrieben: Wenn ich das Auto ganz langsam heran bremse und dann auf der Bremse stehen bleibe, geht von der Batterie zur Vorderachse ein "Lastpfad". Das System versucht also den Corolla weiter anzutreiben. Erst wenn ich dann die Bremse weiter durch drücke - und das HOLD aktiviert wird - verschwindet dieser Lastpfad.


    Beim nächsten Mal achte ich auch darauf ob das so auch auftritt, wenn ich bei lockerer Bremspedalstellung die Bremse für mehrere Sekunden halte.

    Das einzige was mir aufgefallen ist: Wenn ich sehr sehr gemütlich an eine Ampel hinrolle und die Bremse zum Stehenbleiben quasi nur streichle, löst der HOLD Befehl nicht aus. Da muss ich das Bremspedal im Stand dann immer noch über einen bestimmten Punkt hinaus drücken bevor der HOLD Befehl auslöst.

    Trat denn der Fehler schon von Anfang an auf?

    Ja. Hätte ich vielleicht gleich dazu schreiben können/sollen. Hatte den Thread schon seit ein paar Wochen geplant, aber nie Zeit gefunden...



    Klingt mir sehr nach einer Macke vom "besonderen" Handy...

    Definitiv. Im entsprechenden Forum des "besonderen" Handy's berichten einige von BT Problemen im Auto oder beim abspielen mit einer BT Box. Generell ist das Ding mit 4GB RAM etwas schwach auf der Brust gerade wenn mehrere Anwendungen gleichzeitig ausgeführt werden müssen (z.B. Navigation aufm Fahrrad mit Komoot und gleichzeitig Musik abspielen über ein kabelgebundenes Headtset gab auch schon Aussetzer).


    So dauert das Umschalten vom Toyota System auf Android Auto auch relativ lange (nicht, dass das ein Problem wäre ... aber man merkt dem Handy an, dass die Komponenten eben keine Hochleistungsteile sind....)


    infach mal ein relativ aktuelles und beliebiges Modell eines bekannten Android-Herstellers nehmen

    Meine Freundin hat ein Pixel ... damit sollte sich eigentlich leicht testen lassen ob es besser funktioniert.

    Da ich nicht so recht weiß wohin damit, packe ich das mal als separaten Thread ins Forum.


    Ich hab als Handy ein shiftphone Shift 6m mit Android 8 (Wer shiftphone nicht kennt: Ist ein dt. Handyentwickler der versucht ein Handy so nachhaltig als möglich herzustellen). Wie das Fairphone, nur aus Deutschland und weniger bekannt.


    Wenn ich nun im Corolla das Handy über BT verbinde und Musik abspiele (nicht über Android Auto), buffert die Musik regelmäßig unregelmäßig. Sobald gebuffert ist, spielt der Corolla die nächsten Takte im Schnelldurchlauf ab. Etwa so:


    SOLL: 1 - - - 2 - - - 3 - - - 4 - - - 1 - - - 2 - - - 3 - - - 4 - - - 1 - - - 2 - - - 3 - - - 4 - - - 1 - - - 2 - - - 3 - - - 4


    IST: 1 - - - 2 - - - ... ... ... ... ... 3 - 4 - 1 - 2 - 3 - 4 - 1- 2 - 3 - 4 - - - 1 - - - 2 - - - 3 - - - 4



    Als Audioapp auf dem Handy wird mein Streamingdienst "YT Music" genutzt (dabei aber lokal auf dem Handy vorliegende Daten).




    Irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich vermute aktuell zu 75% das Handy als Übeltäter... Aber mei, Fragen kann nicht schaden.

    Was heißt denn hier verblendet ?( Jeder km der nicht mit dem Auto zurück gelegt wird, ist ein guter km.


    Ich finde das Thema "Verkehrspolitik" durchaus sehr interessant, ist aber hier denke ich etwas fehl am Platz. Wer also Lust hat, ich würde heute Abend einen entsprechenden Thread in der Plauderecke aufmachen. Und wenn wir den admin lieb fragen, verschiebt er die entsprechenden Beiträge von hier nach dort zwecks nahtlosem Übergang ;)