Hmm, glaubst du denn wirklich dass dein Corolla Hybrid in 7 Jahren wertlos ist oder den niemand mehr haben möchte?
Keine Ahnung. Ich weiß es nicht 100% sicher (oder zumindest nicht sicher genug für mich).
Das Auto gibt man einfach in Zahlung und fertig, null Aufwand.
Wenn man in 7 Jahren natürlich kein Auto mehr haben möchte, verkauft man es halt einfach so an den nächsten Händler. Autos verkaufen ist nun wirklich sehr einfach und unkompliziert.
Ich sehe beim Unterschreiben für einen Leasingvertrag vs. einer Finanzierung heute zwei unterschiedliche Zahlen. Beim Leasingvertrag sind's in Summe 15k (beispielhalber), bei der Finanzierung 30k. Lassen wir mal eine Leasingsonderzahlung außen vor, war's dass für mich. 15k über 48 Monate und fertig. DAS ist für mich stressfrei. Bei der Finanzierung braucht's entweder eine Anzahlung (die ich nicht dafür erübrigen kann), eine hohe monatliche Rate (die ich lieber in meine Altersvorsorge stecke), oder eine hohe Schlussrate (das Geld muss ich ja auch irgendwie ansparen was aber mit der zuvor erwähnten Altersvorsorge kollidiert). Selbst wenn ich das Geld dafür hätte, bleibe ich auf einem Auto sitzen dass unter Umständen dann nicht mehr zu meiner Lebenssituation passt. Und dann muss ich verkaufen. DAS ist mir dann schon zu viel Aufwand. Meine Bequemlichkeit ist mir an dieser Stelle sehr viel wert. Und 30k zahlen nur um dann eventuell zwischen 10k und 20k wieder zu bekommen ... ne darauf hab ich keine Lust.
Denn ich sehe da eben nur auf 15k Verpflichten oder auf 30k Verschulden. Letzteres möchte ich nicht.
Zum Schluss wird ein Fahrzeug nach dem anderen geleast und nach 20 Jahren hat man weder die Flexibilität benötig noch hat noch irgendwas in der persönlichen
Situation geändert.
Durchaus möglich. Kann sein, dass ich in 4 Jahren den Corolla immer noch brauche und mich entscheide den dann als (möglicherweise teureren oder billigeren) Gebrauchten zu kaufen. Sei's drum. Haben ist besser als brauchen sag ich immer.