Beiträge von regexmasternew

    Ich fahr schon gesittet und vorausschauend.

    Aber ich kann mir vorstellen wie verrückt mache Rennradfahrer sich verhalten.

    Die 30km/h kann man locker halten, wenn man nicht den Gegenwind des Todes hat.

    Aerodynamik macht ab 25 km und aufwärts ur viel aus - exponentiell Funktion.

    Mein Probleme mit radln in der Stadt - Ampel Verkehr des Todes.Keine räumliche Trennung zum PKW....

    Bike kann ich nirgends mitnehmen, bei dem preis des bikes ist ein Diebstahl mehr als lohnend.Ergo kommt das nie aus meinen Augen.Leider gibts bei mir keine Dusche @ work + für den Kundenauftritt ist Hemd und Sakko pflicht .....Das ist mit nen Rennrad nicht kompatibel.


    Wenn man die ebikes aufmacht, dann sind das geschoße.Auf meiner HIT runde ist mir letzten einer auf der Freilandstrecke mit 55km/h vorbei gezogen.Ich hatte da locker 45km/h drauf.

    Das sieht aber nach eine vollen digitalen Cockpit aus 🤔 oder sind rechts und links die Anzeigen fix.

    Die Instrumentenanzeige in der Mitte kann man aber dennoch verändern?!

    Links ist die Temperatur rechts Tankinhalt das ist fix.Es gibt dann noch für mögliche fehler Kontrollleuchten.Rest ist ein display mit Anzeige was man sich dann anpassen kann.

    Ändert nach mode auch die Farbe, ist aber simpler als der voll digitale Tacho.

    https://autorai.nl/wp-content/uploads/2023/05/suzuki-swace-hybrid-2023-foto31-1280x960.jpg

    Dein Swace hat ein Navi? Wo lädst Du denn die Kartenupdates runter? Bei Toyota? Und Internet-Verkehrsmeldungen, Sprit-Preise und Co. zeigt das auch an?


    Edit: Ach, muss dann ja das neue Cloud-Navi sein. Aber das funktioniert doch nur mit den Toyota-Servern, oder?

    Mit navi mein ich Android auto - sorry

    Der swace hat kein voll digitales Cockpit sondern eine abgespeckte Version.

    Gibt auch keinen Drehzahlmesser mehr.

    Ist ein kleineres display.Toyota verbaut diese config auch in den Modellen in US.(die gibts bei uns nicht)

    Das Infotainment ist nur 8 Zoll groß.

    Es gibt kein OTA.Sitze sind immer Stoff.

    Es gibt kein Matrix Licht sonder nur bi-led.

    Es gibt nur den 1.8 Motor mit neuen stärkeren emotor.Felgen sind immer nur 16 Zoll.

    Gibt ihn nur als Kombi (ST)


    Im Grunde ist der swace ein abgespeckter Toyota Corolla - badge engineering delux

    Man bekommt ihn quasi nur in einer config, die aber vollkommen ausreicht.Es ist alles dabei was man braucht und am Ende entscheidet der Preis.Wenn ich ~ 10 k weniger zahlen muss als bei Toyota überleg ich keine Sekunde (war aber nur wegen Vorführer) ;)

    Wenn man auf die Relaxed Garantie verzichten kann wäre der swace (bj 23 auch hier auf dir Scheinwerfer schauen) auch ne Option.

    Gibt halt Abstriche beim Cockpit und infotainment, aber wenn man so günstig zu einem Vorführer kommt, hat man den neuen hsd mit 140 system PS.

    Was fährst denn du für ein Auto, welches im Stau nut 4,4l und auf freier fahrt 2,8l verbraucht 8|.


    Also haste einen Jahresschnitt von um die 3l oder wie? :/

    Der HSD wird zu 99% im flachen Gebiet eingesetzt.Bei mir gibts keine Berge und fast keine Steigungen. Der Tägliche Arbeitsweg sind 30er Zonen 50er Zonen und ein Stück Stadtautobahn wo Teile von 80 auf 60km/h beschränkt sind wegen Stau und Baustellen.

    Gefahren wird ein Swace Bj 2023 auf knappen 5Tkm habe ich einen Durchschnitt von 4.1 Litern.Jetzt kommt der Sommer, da wird er wieder fallen, aber hab ihn ja noch nicht so lange.


    Letzten Sommer hatte ich mehrere Tankfüllung wo der Verbrauch zw 3,5 und 3,8 lag.